Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für iSocket GSM 706

  • Seite 2 Deutsch. Die Farbversion dieses Dokuments finden Sie unter www.isocket.de Danke, dass Sie sich für den iSocket GSM 706 entschieden haben. Bitte nehmen Sie sich vor Inbetriebnahme ein paar Minuten Zeit, um die Anwendungsanweisungen zu lesen, damit Sie den vollen Funktionsumfang nutzen können und jahrelang Freude an Ihrem GSM 706 haben. Lesen Sie vor allem die Sicherheitsanweisungen (Kapitel 2) aufmerksam durch! Wird das Gerät unsachgemäß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Produktbeschreibung ..................3 2. Sicherheitsanweisungen .................. 5 3. Schnellstart ....................6 4. Bedienung des iSocket ..................7 4.1 SMS-Steuerung ..................7 4.2 Steuerung per Anruf .................. 8 4.3 Manuelle Steuerung ................... 9 5. Sicherheitseinstellungen ................. 9 5.1 Einstellungen der Sicherheitsnummernliste ..........10 5.2 Passwortschutz ..................
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Beispiel Bewegungssensoren, Türöffnungssensoren, Feuermelder, Gaslecksensoren u.a. sein. Über ein eingebautes Mikrofon erlaubt der iSocket Ihnen, zu hören, was im Raum vor sich geht. An einen speziellen Output können Sie Niederspannungsgeräte, wie Alarmanlagen, anschließen. Achtung! In diesem Absatz erwähnte Funktionen sind nicht in der “Lightversion”...
  • Seite 5 Der Temperatursensor befindet sich innerhalb der Einheit und ist für genauere Messung durch Metallteile mit der Außenhülle verbunden. Der Stecker zum Anschluss des iSocket GSM Sensor misst die Temperatur und sendet sie auf 706 an der Wandsteckdose, um das Gerät Befehl per SMS.
  • Seite 6: Sicherheitsanweisungen

     Sperren Sie den Zugriff auf Verwaltung und Einstellungen für nicht authorisierte Nutzer (Kapitel 5).  Lesen Sie weiterhin die Sicherheitsinformationen in Kapitel 19. Hiermit erklärt Intellectronics, dass sich das iSocket GSM 706/iSocket GSM 706 Light in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
  • Seite 7: Schnellstart

    GSM 706 www.isocket.de 3. Schnellstart Den iSocket GSM 706 in Betrieb zu nehmen ist sehr einfach. Sie benötigen eine SIM- Karte eines GSM-Anbieters. Wenn Sie noch keine SIM-Karte besitzen, kontaktieren Sie bitte den nächsten Laden eines Telefonanbieters. Prepaidkarten können ebenfalls genutzt werden.
  • Seite 8: Bedienung Des Isocket

    Es gibt drei Arten von Befehlen: Einstellungsbefehle (in den Tabellen blau hervorgehoben und mit "30min" markiert)  Erlaubt die Einstellung der Parameter und Funktionen des iSocket. Die Einstellung kann nur 30 Minuten nach Einschalten des Geräts oder Empfang des letzten Einstellungsbefehls ausgeführt werden.
  • Seite 9: Steuerung Per Anruf

    Festnetzanschluss gesteuert werden. Sie können zum Beispiel die Nummer der SIM- Karte anrufen und das angeschlossene Gerät (z.B. ein Computer) wird neu gestartet. Nach einem Anruf an den iSocket wird die Aktion sofort ausgeführt, muss aber voreingestellt werden. Es gibt keine Aktion als Standardeinstellung. Bedenken Sie, dass Sie aktive Aktionen nicht einstellen können, wenn die Sicherheitsnummernliste (Kapitel...
  • Seite 10: Manuelle Steuerung

    Hauptsteckdose auf den negativen Wert gesetzt. Wurde sie also ausgeschaltet, wird sie eingeschaltet und umgekehrt. 5. Sicherheitseinstellungen Sperren Sie den Zugang zur Steuerung des iSocket für nicht authorisierte Benutzer! Wenn keine Sicherheitseinstellungen vorgenommen wurden, kann jeder, der die Nummer der verwendeten SIM-Karte kennt, das Gerät steuern. Dies ist nicht ratsam! Das Gerät verwendet zwei Methoden zum Verhindern eines nicht authorisierten...
  • Seite 11: Einstellungen Der Sicherheitsnummernliste

    ® iSocket GSM 706 www.isocket.de 5.1 Einstellungen der Sicherheitsnummernliste Die Sicherheitsnummernliste erlaubt die Einstellung von 10 Telefonnummern mit bis zu 15 Stellen pro Nummer. Nachfolgend eine Tabelle mit Befehlen zur Aktivierung der Liste und zum Hinzufügen von Nummern. In der Standardeinstellung ist sie deaktiviert und enthält keine Nummern.
  • Seite 12: Passwortschutz

    Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Befehl erfolgreich ausgeführt wurde. Zu diesem Zweck haben wir Benachrichtigungen für jeden ausgeführten Befehl hinzugefügt. Wenn Sie Ausführungsbenachrichtigungen erhalten möchten, sollte die Nummernunterdrückung auf dem Telefon, von dem aus Sie Nachrichten oder Anrufe an iSocket senden, nicht aktiviert sein. © Copyright Intellectronics 2012...
  • Seite 13: Bestätigung Der Sms-Befehle

    Sie können es so einstellen, dass statt einer SMS ein Anruf eingeht. In diesem Fall ruft iSocket Ihr Telefon für etwa 10 Sekunden an und legt dann auf. Es wird also kein SMS-Guthaben gebraucht. Wenn Sie abnehmen, wird das Mikrofon aktiviert und Sie können hören, was im Raum vor sich geht (im „Lightmodell“...
  • Seite 14: Temperaturmessung Und -Kontrolle

    ® iSocket GSM 706 www.isocket.de Wenn die Sicherheitsliste aktiv ist (siehe Kapitel 5.1) und eine nicht authorisierte Nummer versucht, einen Befehl auszuführen, wird keine Benachrichtigung gesendet, es sei denn, Sie aktivieren SMSCONFIRMUNAUTH=ON. Wenn Sie diesen Parameter auf den Wert "ON" stellen, erhalten nicht authorisierte Benutzer die Nachricht "Access deny!" als Antwort.
  • Seite 15: Thermostat

    Temperatur unter 22°C, wird das Gerät nicht eingeschaltet, bis dieser Wert überschritten wird. Der Thermostat ist nur eine zusätzliche Besonderheit des iSocket GSM 706 und sollte nicht als Präzisionsinstrument angesehen werden. Während des Betriebs steigt die Temperatur im Inneren des Gerätes und die Genauigkeit kann variieren, da der Sensor sich im Inneren der Einheit befindet.
  • Seite 16: Temperaturüberwachung - Benachrichtigungen

    ® iSocket GSM 706 www.isocket.de 7.3 Temperaturüberwachung - Benachrichtigungen Sie können bei Erreichen der Ausschalt-Temperatur (mit TEMPOFF=X festgelegt) eine Nachricht erhalten. Bevor Sie solche Meldungen festlegen, müssen Sie hierfür mindestens eine Nummer eingestellt haben. Wenn Sie alle Nummern löschen, werden auch die Meldungen deaktiviert (THERMALERT=OFF ist dann der aktive Wert).
  • Seite 17: Raumüberwachung Mit Sensoren

    9. Raumüberwachung mit Sensoren Die in diesem Kapitel beschriebenen Features sind im "Lightmodell" nicht verfügbar. Mit dem iSocket GSM 706 können Sie ein Schutz- und Überwachungssystem für Ihre Räumlichkeiten einrichten. Wenn Sie nicht über die nötigen technischen Kenntnisse verfügen, fragen Sie einen Spezialisten. Dieser Abschnitt bietet nur einige kurze Informationen, die ein Spezialist zum Einrichten benötigt und keine detaillierte Erklärung,...
  • Seite 18: Meldungen Zur Sensoraktivität

    Einstellung 9.2 Meldungen zur Sensoraktivität Sie können verschiedene Arten von Benachrichtigungen erhalten.Der iSocket GSM 706 kann Sie bei Aktivierung des Sensors anrufen oder Ihnen eine SMS senden. Sie können auch per SMS über jede Änderung im Status des Sensors informiert werden (Änderung eines logischen Wertes).
  • Seite 19: Alarmprotokolle

    Herausnehmen sollten Sie das Gerät vom Stromnetz trennen. Sie können verschiedene Sensoren parallel schalten, in diesem Fall wird aber nicht jeder Sensor individuell erfasst. Auf dem Markt sind verschiedene Sensoren: Bewegungs-, Tür-, Feuer-, Rauch-, Gas- und Wasserlecksensoren etc. Bitte besuchen Sie unsere Website www.isocket.de für Informationen einigen Möglichkeiten.
  • Seite 20: Mikrorelais-Schema

    Sie können das Gerät beispielsweise als „Funkwache“ verwenden. Wenn das Gerät in Ihrer Ferienwohnung installiert ist und in Ihrer Abwesenheit der Alarm aktiviert wird, können Sie den iSocket anrufen und hören, was im Raum vor sich geht. Jedes mal, wenn das Gerät Sie anruft (zum Beispiel bei Sensoraktivierung) wird beim Abheben das Mikrofon aktiviert.
  • Seite 21: Zeitplaner

    Abfrage der Zeitplaneinstellungen 11:59,*,AON * = jeder Tag 1=Montag, 2=Dienstag, 3=Mittwoch, 4=Donnerstag, 5=Freitag, 6=Samstag, 7=Sonntag Aktionen: ON=Einschalten, OFF=Ausschalten, INF=Sendet den Status des iSocket (STATUS- Befehl wird ausgeführt), AON=Einschalten der Alarmfunktion (Räumlichkeiten werden kontrolliert), AOF= Ausschalten der Alarmfunktion (deaktiviert den Raumschutz) Beispiele: SCHEDULER+08:00,*,ON Schaltet die Hauptsteckdose täglich um 8:00 ein...
  • Seite 22: Guthabeninformationen Und Abonnementmanagement (Experimentell)

    Service, für Prepaidkarten steht er normalerweise aber zur Verfügung. Für Monatsmobilfunkverträge ist der Dienst nicht verfügbar. Es können auch einige UMS-Codes ferngesteuert ausgeführt werden. Für weitere Informationen zum Gebrauch dieser Funktionen besuchen Sie bitte unsere Website www.isocket.de Befehl Beschreibung...
  • Seite 23: Standardwerkseinstellungen

    ® iSocket GSM 706 www.isocket.de Standardwerkseinstellungen Der Hauptstecker ist ausgeschaltet ERROR=ON Die Alarmfunktion ist nicht aktiviert SMSCONFIRMUNAUTH=OFF Der Zeitplaner ist leer THERMOSTAT=HEATING Der Thermostat ist nicht aktiviert TEMPOFF=10 RESTARTIME=10 THERMALERT=OFF RING=NOACTION TEMPCAL=5 SECLIST=OFF MICRORELAYTIME=0 PASSWORD=NO SENSORTYPE=NO RENEWINTERVALPW=NO ALERT=SMS SMSCONFIRM=ON MICLEVEL=15...
  • Seite 24: Technische Daten

    GSM 706 (ISGSM706EU) / iSocket GSM 706 Light (ISGSML706EU) (Modellnummer) Mit ”optional” markierte Features sind im iSocket GSM 706 Light nicht verfügbar. Alle SMS- Befehle, die mit diesen Funktionen zusammenhängen, sind in solchen Geräten nicht vorhanden. Bitte begeben Sie sich auf unsere Website für einen ausführlichen Vergleich der Modelle.
  • Seite 25 Schalter des Geräts an ist eingeschaltet, obwohl die Steckdose selbst funktioniert Der Befehl wurde versandt, doch Sie Vielleicht hat der iSocket die Verbindung zum GSM-Netzwerk erhalten keine Antwort und nichts verloren oder es ist kein Strom auf dem heimischen Netz. geschieht Wenn Sie sich entfernt vom Gerät befinden und Stromzufuhr...
  • Seite 26: Garantiebeschränkung Und Haftungsausschluss

    Nichtbeachtung der Sicherheitsanweisungen entstehen. Unangemessene Nutzung, Auseinander- nehmen oder Modifikationen am Gerät führen zum Verlust des Garantieanspruchs. Intellectronics garantiert nicht, dass das angeschlossene Gerät ununterbrochen gesteuert wird; der iSocket ist keine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Das Gerät ist nicht zur sicheren Trennung des gesteuerten Geräts vom Stromnetz designt, es ist nicht mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) ausgestattet.
  • Seite 27 © Copyright Intellectronics 2012 Alle Informationen und Inhalt in diesem Benutzerhandbuch, inklusive aber nicht beschränkt auf Text, Tabellen, Grafiken, Logos, Icons, Bilder sind Eigentum von Intellectronics oder seiner Lieferer und durch Urheberrechte geschützt. Sie dürfen keine der Informationen in diesem Handbuch ohne die ausdrückliche schriftliche Erlaubnis und einer entsprechenden dritten Partei modifizieren, kopieren, verteilen, übertragen, anzeigen, veröffentlichen, verkaufen oder lizensieren.

Diese Anleitung auch für:

Gsm 706 light

Inhaltsverzeichnis