Herunterladen Diese Seite drucken

McPower Flair Bedienungsanleitung Seite 2

Wifi-empfänger

Werbung

Anlernen der jeweiligen Empfänger:
Drücken Sie zunächst die Lerntaste am Empfänger so lange bis die Kontroll-LED des Empfängers blinkt.
Danach betätigen Sie die jeweilige Einschalttaste am Sender um diese miteinander zu verbinden.
Der Funk Tür-Fensterkontakt wird über die Taste (3) mittels Kugelschreiber oder Büroklammer angelernt.
Die Funk-Bewegungsmelder haben jeweils eine Programmiertaste welche über einen Kugelschreiber oder
Büroklammer betätigt werden kann.
Die Unterputz Empfänger haben jeweils auf der Rückseite eine Kontroll-LED sowie eine Programmier-Taste
Dimm Funktion:
Wird nach erfolgreicher Anlernprozedur am Sender der Schalter länger gedrückt so wird der angeschlossene
Verbraucher langsam gedimmt.
Bedienung über die Smart Live App:
Laden Sie die App „Smart Life" aus dem Google Play Store oder aus dem iOS App Store herunter.
Starten Sie die App und registrieren Sie einen Account (oder loggen Sie sich ein, wenn Sie bereits
registriert sind).
Schließen Sie jetzt den Empfänger und den Verbraucher an. Die grüne Kontrollleuchte beginnt zu
blinken.
Um den Empfänger mit der App zu verbinden tippen Sie bitte das „+" Symbol rechts oben in der App an.
Folgen Sie dann bitte bei der Anmeldung den Hinweisen der App. Um den Empfänger anzumelden
müssen Sie auch Ihr WLAN Passwort eingeben.
Während der Anmeldung ist zu beachten, dass Sie eine kleine Entfernung zwischen Router, Empfänger
und Handy einhalten.
Sie können die Geräte mit der App „Smart Life" umbenennen. Wenn Sie z.B. eine Steckdose
„Wohnzimmer Licht" nennen, wird Echo den gleichen Namen verwenden, nachdem es das Gerät
entdeckt hat.
Bedienung über Amazon Alexa:
Laden Sie die Amazon „Alexa" App von Amazon oder aus dem Google Play Store bzw. dem iOS App
Store herunter und verbinden Sie Echo mit der „Alexa" App.
Suchen Sie im Alexa-Skills-Verzeichnis nach „Smart Life".
Klicken Sie auf Skill von „Smart Life" aktivieren und geben Sie dann auf der verlinkten Seite Ihren
Account-Benutzernamen, Passwort und Ihre Region ein. Bitte geben Sie den gleichen Account wie in der
Smart Live App ein.
Sagen Sie zu Echo: „Alexa, finde meine Geräte".
Jetzt sind alle Einstellungen abgeschlossen.
Versuchen Sie, zu Echo zu sprechen, um Ihre Geräte zu kontrollieren.
Folgende Sprachbefehle besitzt die APP „Smart Life" für die Steckdose
Alexa, schalte .... ein.
Alexa, schalte .... aus.
Für „..." setzen Sie den Namen ein, den Sie dem Gerät gegeben haben.
Verbindung zu Google Home / Google Assistant herstellen:
Nur erforderlich bei erstmaliger Nutzung von Smart Life in Kombination mit Google Home
Halten Sie die Home-Taste gedrückt, um den Google Assistant zu starten
Tippen Sie auf den Kompass in der oberen rechten Ecke, um die Funktionalität des Assistenten zu
erkunden
Öffnen Sie nun das Menü in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu „Einstellungen"
Öffnen Sie "Home Control"
Tippen Sie auf "+", um Produkte hinzuzufügen
Suchen Sie nach "Smart Life", um diese Funktion hinzuzufügen
Bestätigen Sie Ihren Ländercode und geben Sie Ihren SmartLife Kontonamen und Ihr Passwort ein
Bestätigen Sie dann, dass Sie die App SmartLife verwenden
Autorisieren Sie Google, Ihr Profil zu verwenden und sich mit Ihren Produkten zu verbinden.
Hergestellt von ETT Distribution GmbH, Schmalbachstraße 16, 38112 Braunschweig
ett-online.de | Tel. +49 531 58 11 00 | service@ett-online.de
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Stand 02/2021
Artikelnummer: 1535331

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1535331