Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superlux UK82 Bedienungsanleitung Seite 8

Professioneller hersteller von unterhaltungssprachanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ein Strich des Batteriepegel vorhanden ist, bedeutet dies, dass die Batteriekapazität
bald erschöpft ist. Bitte wechseln Sie die Alkalibatterie sofort aus. Die Hintergrund-
beleuchtung der LCD-Anzeige erlischt automatisch und geht wenige Sekunden nach
dem Einschalten des Mikrofons in den Energiesparmodus über. Wenn
Sie die LCD-Informationen während des Betriebs überprüfen möchten, klicken Sie
bitte auf die " EIN / AUS - Taste. Wenn Sie die " EIN / AUS"-Taste ca. 3 Sekunden
lang gedrückt halten, zeigt der LCD-Bildschirm "AUS" an und das Mikrofon wird da-
nach ausgeschaltet. Wenn das Mikrofon für längere Zeit nicht benutzt wird, nehmen
Sie bitte die Batterie heraus, um zu vermeiden, dass die Alkalibatterie ausläuft und
die Leiterplatte und das Mikrofon korrodiert.
4. EinsetzenderBatterie
Nehmen Sie das Handmikrofon heraus und öffnen Sie das Batteriefach. Legen Sie
die 2 x AA-Alkalibatterien entsprechend der Positionsangabe ein. Schließ en Sie
dann das Batteriefach.
5. Automatisches Stummschalten und Ausschalten bei Inaktivität
Wenn der Sender eingeschaltet ist, halten Sie die Taste " EIN / AUS " 10 Sekunden
lang gedrückt. Der Sender schaltet sich aus und startet erneut mit dem Zeichen EIN.
Der Sender befindet sich nun im Auto-Modus. Um den Auto-Modus zu verlassen,
drücken Sie die " EIN / AUS"-Taste erneut 10 Sekunden lang. Der Sender schaltet
sich aus und startet erneut mit dem Vorzeichen AUS. Im Auto-Modus schaltet sich
der Stummschaltmodus ein, nachdem der Sender 5 Sekunden lang waagerecht
gehalten wurde. Der Stummschaltmodus schaltet sich aus, wenn Sie den Sender
während des Stummschaltmodus abnehmen. Der Sender schaltet sich automatisch
aus, wenn er 10 Minuten lang waagerecht abgelegt wird.
6. Die ID des Empfängers und des Senders wurden vor der Auslieferung gepaart.
Es ist nicht erlaubt, andere Sender mit dem Empfänger zu verwenden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis