Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia WAMFW18 Originalanleitung

18 v multifunktionswerkzeug

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

SICHERHEITSHINWEISE

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden
beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende
Hinweise:
Bitte beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den Bedienungsanleitungen
zu Akku und Ladegerät.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und benutzen Sie das Gerät
ausschließlich gemäß dieser Anleitung.
Verwenden Sie beim Betrieb des Gerätes Schutzausrüstung einschließlich Schutzbrille und
Gehörschutz. Falls der Betrieb des Gerätes Beschwerden oder Unbehagen auslöst,
unterbrechen Sie die Arbeit umgehend und gehen Sie der Ursache auf den Grund.
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem
für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen
Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Tragen Sie beim Austauschen von Blättern und Zubehörteilen Schnittschutzhandschuhe.
Manche Blätter und Zubehörteile sind sehr scharf. Schaberblätter werden während des
Gebrauchs schärfer. Blätter und Zubehörteile können kurz nach der Verwendung sehr
heiß sein, daher immer erst abkühlen lassen
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber. Stäube, die aus unterschiedlichen Materialien wie
Hölzern und Metallen bestehen, können leicht entzündlich sein. Stäube aus
Leichtmetallen wie Magnesium können sind leicht entzünden oder explodieren.
Behandeln Sie die Arbeitsfläche nicht mit lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten. Wenn sich
solche Flüssigkeiten durch Schaben erwärmen, können giftige Dämpfe entstehen oder
Oberflächen können sich entzünden.
Trennen Sie das Werkzeug vor dem Austauschen von Zubehörteilen und Sägeblättern
sowie vor der Wartung von der Stromversorgung, d.h. entweder vom Stromnetz oder vom
Akku. Wenn das Werkzeug einen fest eingebauten Akku enthält, achten Sie besonders
darauf, das Werkzeug beim Austauschen von Zubehörteilen oder Sägeblättern nicht
versehentlich einzuschalten.
Verwenden Sie ausschließlich Zubehörteile und Sägeblätter, die vom Hersteller
zugelassen sind oder den Spezifikationen Ihres Elektrowerkzeugs entsprechen,
einschließlich der korrekten Größe und Drehzahl. Materialien, die dicker sind als die
angegebene Kapazität, dürfen nicht geschnitten werden.
und
gesundheitlichen
6
Beeinträchtigungen
die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

97 75 82