Herunterladen Diese Seite drucken
Renkforce 2497596 Bedienungsanleitung
Renkforce 2497596 Bedienungsanleitung

Renkforce 2497596 Bedienungsanleitung

3 port otg-hub mit sd-kartenleser

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
3 Port OTG-Hub mit SD-Kartenleser
Best.-Nr. 2497596
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für den Anschluss an ein Android Smartphone oder Tablet vorgesehen, welches
OTG unterstützt. Es dient dazu Speicherkarten oder USB-Sticks unter Android auszulesen
bzw. zu beschreiben. Zusätzlich kann eine Maus und eine Tastatur zur Bedienung angeschlos-
sen werden.
Der Anschluss und die Spannungsversorgung erfolgt über das fest angebrachte Micro-USB-
Kabel.
Aufgrund der Beschränkung von Android wird eine max. Speichergröße von 32GB unterstützt.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
OTG-Hub

3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbole in diesem Dokument
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen
in dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerk-
sam.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu

einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wen-

den Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem

Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen

aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-

sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.

Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

5.4 Betrieb
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit

oder den Anschluss des Gerätes haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und

schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab,
das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Bedienungsanleitung

www.conrad.com/downloads
6 Anschluss und Bedienung
1. Schließen Sie als erstes den OTG-Hub am Micro-USB-Port Ihres Android Geräts an. Die
grüne LED sollte während des Anschließens kurz aufleuchten.
2. Jetzt können Sie eine Maus, Tastatur oder einen USB-Stick anschließen bzw. eine Spei-
cherkarte einstecken. Sobald etwas am Hub angeschlossen oder eingesteckt ist, leuchtet
die LED grün.
3. Android erkennt den Speicher oder das Gerät automatisch. Eine Maus oder Tastatur ist
sofort benutzbar. Bei einer Speicherkarte oder einem Stick wird automatisch der Dateib-
rowser geöffnet.
4. Es ist auch möglich Geräte und Speichermedien zu kombinieren. Begrenzt ist dies aber
durch den max. Strom, den Ihr Smartphone oder Tablet liefern kann.
5. Bevor Sie ein Gerät, USB-Stick oder Speicherkarte vom Hub entfernen, sollten Sie es
zuvor im Betriebssystem deaktivieren, bzw. entfernen. Ansonsten könnten Ihre Daten oder
der Speicher selbst beschädigt werden.
6.1 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Gerä-

te, an die das Produkt angeschlossen wird.
6.2 LED-Licht
Achtung, LED-Licht:
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!

Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!

7 Reinigung und Plege
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunkti-
herunter
onen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, faserfreien Tuch.
8 Entsorgung
Elektronische und elektrische Produkte dürfen nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das unbrauchbar gewordene Produkt gemäß den geltenden gesetz-
lichen Bestimmungen.
9 Technische Daten
Stromversorgung .......................... über USB
Betriebsspannung ......................... 5 V/DC
Stromaufnahme ............................ max. 500 mA
Unterstütztes Betriebssystem ....... ab Android 4.x
Unterstütztes Dateisystem ............ FAT32
Anschlüsse ................................... 1 USB2.0 (Micro-Stecker), 3 USB2.0 (USB-Hub), 1 SD-
Abmessungen (B x H x T) ............ 72 x 20 x 22 mm
Kabellänge .................................... 145 mm (ohne Stecker)
Gewicht ......................................... 22,3 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE.
Kartenslot, 1 Micro-SD-Kartenslot (SD, SDHC, SDXC) (bei
Android begrenzt auf max. 32GB)
*2497596_v1_0322_02_dm_mh_DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Renkforce 2497596

  • Seite 1 3. Android erkennt den Speicher oder das Gerät automatisch. Eine Maus oder Tastatur ist 3 Port OTG-Hub mit SD-Kartenleser sofort benutzbar. Bei einer Speicherkarte oder einem Stick wird automatisch der Dateib- Best.-Nr. 2497596 rowser geöffnet. 4. Es ist auch möglich Geräte und Speichermedien zu kombinieren. Begrenzt ist dies aber 1 Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Seite 2 3 port OTG hub with SD card reader 4. It is also possible to combine devices and storage media. However, this is restricted due to Item No. 2497596 the maximum current provided by your smartphone or tablet. 5. Prior to removing a device, USB stick or memory card from the hub, you should disable or 1 Intended use disconnect it from the operating system.
  • Seite 3 SD USB, le navigateur de fichier s’ouvre automatiquement. N° de commande 2497596 4. Il est également possible d’utiliser simultanément des appareils et des supports de stoc- kage. Cependant, cela est limité par le courant max. que votre smartphone ou tablette 1 Utilisation prévue...
  • Seite 4 3. Android herkent het geheugen of het toestel automatisch. Een muis of toetsenbord kan di- 3-poorts OTG-hub met SD-kaartlezer rect worden gebruikt. Bij een geheugenkaart of een stick wordt automatisch het bestands- Bestelnr. 2497596 beheer geopend. 4. Het is tevens mogelijk toestellen en opslagmedia te combineren. Deze mogelijkheid wordt 1 Beoogd gebruik echter begrensd door de max.