Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Restrisiken Durch Elektrische Energie - Mazurczak DSW3/2 Betriebsanleitung

Differenzstromwächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit

2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Differenzstromwächter DSW3/2 ist Teil eines Anti-Brand-Systems und dient
der Überwachung des gleichmäßigen Phasenstromes eines elektrischen
Heizgerätes.
Sobald eine Phasenasymmetrie aufgrund ungleichmäßiger
Strombelastung von ≥ 5,0 % vorliegt, öffnet der Schaltkontakt des
DSW3/2 (Klemmen 31/34)
Das Anti-Brand-System besteht aus den folgenden Teilen:
DSW3/2
Ein Stück Sicherheits-Badwärmer ROTKAPPE
Drehstromausführung
Leistungsschütz
Das Gerät ist ausschließlich für die gewerbliche und industrielle Verwendung
bestimmt.
Der Einsatz des Geräts in explosionsgefährdeten Bereichen ist verboten.
Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand und ohne eigenmächtige
Änderungen verwenden.
Grenzwerte einhalten.
Kapitel 3.4 Technische Daten
Gerät in einem Schaltschrank oder Schaltkasten auf einer 35-mm-Tragschiene
montieren.
Regel- und Steuereingriffe mit einer Phasenanschnittsteuerung oder
Signalpakten, welche die Sinuswellen verändern verursachen Störungen.
Phasenanschnittsteuerung oder kurze Regel- und Steuereingriffe sind
nicht zulässig.

2.2 Restrisiken durch elektrische Energie

Vor allen Arbeiten am Gerät: Gerät durch eine Elektrofachkraft spannungsfrei
schalten lassen.
Produkt-Code 430B22DE02
Differenzstromwächter DSW3/2
Sicherheit 2
®
mit Anti-Brand-System in
5/18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis