Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung


Benutzerhandbuch
TUNNER Fernbedienung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Itowa TUNNER

  • Seite 1  Benutzerhandbuch TUNNER Fernbedienung ...
  • Seite 2  JEGLICHE GESAMTREPRODUKTION IST STRENG VERBOTEN ODER TEIL DIESES HANDBUCHS OHNE VORHERIGE SCHRIFTLICHE GENEHMIGUNG DURCH ITOWA. IM FALL IM GEGENSATZ DAZU BEHÄLT SICH ITOWA DAS RECHT VOR, UNTERNEHMERISCH ZU HANDELN DIE AKTUELLE GESETZGEBUNG, DIE MASSNAHMEN WAS SCHAFFT ES RECHTZEITIG. ITOWA BEHÄLT SICH DAS RECHT VOR, DIESES HANDBUCH OHNE VORHERIGE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

     TUNNER FERNBEDIENUNG BENUTZERHANDBUCH INDEX: 1. EINLEITUNG 2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN FÜR DIE RICHTIGE UND SICHERE VERWENDUNG DER FUNKKONTROLLE 2.1. VERRIEGELUNG DER TASTATUR 3. BESCHREIBUNG DER ELEMENTE 3.1. FERNBEDIENUNG 3.2. AKKULADEGERÄT 3.2.1. LADEVORGANG FÜR BATTERIEN 4. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN 4.1. FERNBEDIENUNG 4.2. AKKULADEGERÄT 5.
  • Seite 4: Einleitung

     TUNNER FERNBEDIENUNG BENUTZERHANDBUCH 1. EINLEITUNG Das Handbuch in Ihren Händen ist eine Anleitung für die korrekte Verwendung der TUNNER- Fernbedienung. Dieses Gerät ist zusammen mit dem zugehörigen Empfänger speziell für die Fernbedienung elektromechanischer Antriebsmaschinen ohne Kabel konzipiert. Die fortschrittlichste Technologie und die neuesten Mikroprozessoren wurden im elektronischen Design verwendet Generation.
  • Seite 5: Beschreibung Der Elemente

     TUNNER FERNBEDIENUNG BENUTZERHANDBUCH 3. BESCHREIBUNG DER ELEMENTE Die Getriebeausrüstung besteht aus folgenden Elementen:  Fernbedienung  Batterien  Ladegerät. 3.1. FERNBEDIENUNG Es ist eine wasserdichte Druckknopfplatte (IP65) und hochbeständiges Kunststoffmaterial. Auf der Vorderseite befinden sich die Manövertasten und Anzeige-LEDs, und auf der Rückseite befindet sich das Gehäuse für austauschbare Batterien.
  • Seite 6: Akkuladegerät

     TUNNER FERNBEDIENUNG BENUTZERHANDBUCH 3.2. AKKULADEGERÄT Das Ladegerät ermöglicht ein schnelles und sicheres Laden des Akkus. Die mitgelieferten Akkus sind Ni-MH-Akkus und das Ladegerät wurde entwickelt, um Ladung und Lebensdauer zu optimieren. Es ist in der Lage, fehlerhafte, kurzgeschlossene oder überhitzte Batterien zu erkennen und entladene Batterien nach langer Zeit wiederzugewinnen.
  • Seite 7: Technische Eigenschaften

     TUNNER FERNBEDIENUNG BENUTZERHANDBUCH 4. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN 4.1. FERNBEDIENUNG Anzahl der Bestellungen Bis zu 11 Wahrscheinlichkeit eines falschen Manövers ≥ 6 Haming Entfernung Programmierbarer Code Bis 16777216 Antwortzeit der Bestellung: <50 ms Aktive Notfallzeit: <50 ms Passive Notfallzeit: 1600 ms Aktionsverhältnis:...
  • Seite 8: Installation Und Inbetriebnahme

     TUNNER FERNBEDIENUNG BENUTZERHANDBUCH 5. INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME 5.1. INSTALLATION DES EMPFÄNGERS Einzelheiten zur Installation des Empfängers finden Sie im entsprechenden Handbuch. Es ist wichtig, dass Sie dieses Handbuch konsultieren, bevor Sie beginnen. 5.2. ANFANG Sobald der Empfänger installiert ist und der allgemeine Schalter des Geräts aktiviert ist, leuchten die LEDs an der Vorderseite des Empfangsgeräts auf, um den korrekten Betrieb zu überprüfen.
  • Seite 9: Wartung Der Funkkontrollgeräte

    Überarbeitung Dichtungsvorrichtungen durchzuführen, die sowohl den Empfänger als auch den Sender vor schlechtem Wetter schützen. Diese Überprüfung sollte von einem von der ITOWA akkreditierten technischen Kundendienst durchgeführt werden, da eine schlechte Wasserdichtigkeit irreparable Schäden an den Geräten verursachen kann.
  • Seite 10: Wartung Des Ladegeräts

    Techniker. 6.2. LADEN DER BATTERIEN Die in den ITOWA-Geräten enthaltenen Batterien haben keinen Memory-Effekt, dh sie können aufgeladen werden, ohne dass sie vollständig entladen werden müssen. Aus diesem Grund und um die Lebensdauer zu verlängern, wird empfohlen, jeden halben Arbeitstag eine Batterie zu verwenden.
  • Seite 11: Kanalübertragungstabelle

     TUNNER FERNBEDIENUNG BENUTZERHANDBUCH 8. KANALÜBERTRAGUNGSTABELLE 8.1. FREQUENZKANÄLE 433 MHz Kanal 1: 433.050 MHz Kanal 25: 433.650 MHz Kanal 49: 434.250 MHz Kanal 2: 433.075 MHz Kanal 26: 433.675 MHz Kanal 50: 434.275 MHz Kanal 3: 433.100 MHz Kanal 27: 433.700 MHz Kanal 51: 434.300 MHz...
  • Seite 12: Frequenzkanäle 868 Mhz

     TUNNER FERNBEDIENUNG BENUTZERHANDBUCH 8.2. FREQUENZKANÄLE 868 MHz Kanal 1: 868.000 MHz Kanal 28: 868.675 MHz Kanal 55: 869.350 MHz Kanal 2: 868.025 MHz Kanal 29: 868.700 MHz Kanal 56: 869.375 MHz Kanal 3: 868.050 MHz Kanal 30: 868.725 MHz Kanal 57: 869.400 MHz...
  • Seite 13: Möglich Inzidenzen Und Solucionen

     TUNNER FERNBEDIENUNG BENUTZERHANDBUCH 9. MÖGLICH INZIDENZEN UND SOLUCIONEN VORFALL ZUSTAND LÖSUNG Überprüfen Sie, ob der Akku richtig eingelegt ist. Keiner der Indikatoren Die Fernbedienung Überprüfen Sie den Ladezustand des leuchtet auf Akkus oder ersetzen Sie ihn direkt durch einen geladenen.
  • Seite 14: Kurzanleitung

     TUNNER FERNBEDIENUNG BENUTZERHANDBUCH 10. KURZANLEITUNG 10.1. ZUSAMMENFASSUNG DER FUNKTIONALITÄT DER FERNBEDIENUNGS- LEDs SYMBOL INDIKATION LED aus Langsames Blinken Schnelles Blinken LED leuchtet konstant ZUSTAND Fernbedienung läuft Kommunikation zwischen Tx / Rx (zusammen mit blinkender LED Gesperrte Tastatur) Fernbedienung gestoppt...
  • Seite 15: Recyclability

     TUNNER FERNBEDIENUNG BENUTZERHANDBUCH 11. RECYCLABILITY INFORMATIONEN FÜR DAS RICHTIGE MANAGEMENT VON ABFÄLLEN VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (Elektro- und Elektronikaltgeräten) Am Ende der Nutzungsdauer des Geräts darf es nicht gemischt mit allgemeinen Abfällen entsorgt werden. Es kann kostenlos an bestimmte Sammelstellen geliefert werden, die von lokalen Verwaltungen oder Händlern, die diesen Service anbieten, unterschieden werden.
  • Seite 16  TUNNER FERNBEDIENUNG BENUTZERHANDBUCH www.itowa.com SINDITO, S.L. Faraday, 159 08224 Terrassa (Barcelona) Spanien Tel. +34 93 733 98 50...

Inhaltsverzeichnis