Set mit externer Antenne Halterung (mit Antennenfuß) PCIe-Adapter USB Bluetooth Header Schnellinstallationsanle Anschlusskabel (9-polig zu 4-polig) itung I-2. Hardwareübersicht Bluetooth-Anschluss Standardprofil Halterung Wi-Fi-Antennen anschluss PCI-E (X1/X4) I-3. Unterstütztes System Windows 10/11 Linux *Zusätzliche Versionsinformationen werden ggf. auf der EDIMAX-Website bekannt gegeben.
II. Installation des Windows-Treibers Einstecken Treiber herunterladen und installieren Verbinden oder koppeln II-1. Einstecken des PCIe-Adapters 1. Bevor Sie den PCIe-Adapter einstecken, schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie den Netzstecker. Wenn der Computer ausgeschaltet ist, entfernen Sie die Gehäuseabdeckung. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den nächsten Schritt durchführen.
Seite 5
2. Setzen Sie die PCIe-Adapter in den PCIe-Steckplatz am Desktop-PC ein. Zur Nutzung er Bluetooth-Funktion schließen Sie das mitgelieferte USB-Bluetooth-Anschlusskabel an die Hauptplatine bzw. an den PCIe-Adapter an. 3. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Verbindung zu externen Antennen herzustellen. A. Anschließen der Antennen direkt an den PCIe-Adapter. B.
II-2. Herunterladen des Treibers 1. Sie finden den Treiber für den PCIe-Adapter auf der Edimax-Website. https://www.edimax.com/download Wenn Ihr Computer nicht direkt auf das Internet zugreifen kann, verwenden Sie bitte stattdessen ein internetfähiges Gerät. 2. Geben Sie die Modellnummer ein und klicken Sie zum Fortfahren auf 3.
II-3. Verbinden oder koppeln II-3-1. WLAN-Verbindung II-3-2-1. WLAN-Treiber-Installation 1. Gehen Sie für die WLAN-Installation nach dem vollständigen Entpacken zu dem Ordner „WLAN” und klicken Sie zum Fortfahren auf „Drahtloseinrichtung”. Beachten Sie, dass die WLAN- und Bluetooth-Treiber denselben Dateinamen haben, aber in unterschiedlichen Ordnern liegen. 2.
Seite 8
3. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung sorgfältig durch. Wenn Sie den PCIe-Adapter verwenden möchten, müssen Sie auf das „Kontrollkästchen“ und dann auf „Installieren“ klicken. 4. Wenn die WLAN-Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Fertigstellen“. 5. Starten Sie Ihren Computer neu, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen.
Seite 9
II-3-2-2. Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk 1. Nach dem Neustart des Computers wird das Netzwerksymbol unten rechts in der Windows-Taskleiste angezeigt. Beachten Sie, dass das Netzwerksymbol je nach Version Ihres Betriebssystems unterschiedlich aussehen kann. 2. Bei Windows 11-Nutzern klicken Sie auf das Netzwerksymbol dann auf das Symbol mit dem rechten Pfeil , um das vorhandene WLAN-Netzwerk (SSID) anzuzeigen, und wählen Sie das gewünschte aus,...
4. Geben Sie das Passwort ein, wenn es benötigt wird. 5. Wenn die WLAN-Verbindung hergestellt ist, können Sie auf das Internet zugreifen, wenn Sie in der rechten unteren Ecke der Windows-Taskleiste das WLAN-Symbol sehen. II-3-2. Bluetooth-Kopplung II-3-2-1. Installation des Bluetooth-Treibers 1.
Seite 11
2. Sobald der Installationsvorgang beginnt, klicken Sie zum Fortfahren auf „Weiter“. 3. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung sorgfältig durch. Wenn Sie den PCIe-Adapter verwenden möchten, müssen Sie auf das „Kontrollkästchen“ und dann auf „Weiter“ klicken.
Seite 12
4. Für die gängigsten Programmfunktionen empfehlen wir für die meisten Benutzer die Einstellung „Typisch“. Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren. 5. Wenn die Bluetooth-Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Fertigstellen“. Sie müssen Ihren Computer neu starten, damit die Bluetooth-Verbindung ordnungsgemäß funktioniert.
Seite 13
II-3-2-2. Kopplung mit dem Bluetooth-Gerät 1. Klicken Sie zum Aufrufen des Menüs unten rechts in der Taskleiste auf das Bluetooth-Symbol . (Wenn das Bluetooth-Symbol nicht angezeigt wird, siehe Abschnitt III. FAQ -> Q2) Wenn das Bluetooth-Symbol nicht angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol mit dem Pfeil nach oben.
Seite 14
4. Wählen Sie das Bluetooth-Gerät mit dem Status „Gekoppelt“ aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie auf „Verbinden“. 5. Sobald der Status „Verbunden“ lautet, ist die Verbindung hergestellt.
III. Häufige Fragen (FAQ) Q1. Wie kann ich ein vorhandenes Bluetooth-Gerät deaktivieren? A. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Schaltfläche Start und wählen Sie den „Geräte-Manager“ aus. Klappen Sie alle Bluetooth-Geräte aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Zielgerät und deaktivieren Sie nacheinander die gewünschten Bluetooth-Geräte.
IV. Weitere Informationen Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website unter der folgenden URL oder scannen Sie den QR-Code: https://www.edimax.com/download Bitte suchen Sie die Modellnummer, um die entsprechende Seite aufzurufen. V. Sicherheitsanweisungen Die folgenden allgemeinen Sicherheitsrichtlinien sollen Ihre persönliche Sicherheit gewährleisten und Ihr Produkt vor möglichen Schäden...
VI. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Edimax Technology, dass der Funkgerätetyp „WLAN-USB-Adapter“ den Richtlinien 2014/53/EU, 2014/35/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse abrufbar: https://www.edimax.com/download/doc...
Seite 18
COPYRIGHT Copyright Edimax Technology Co., Ltd. all rights reserved. No part of this publication may be reproduced, transmitted, transcribed, stored in a retrieval system, or translated into any language or computer language, in any form or by any means, electronic, mechanical, magnetic, optical, chemical, manual or otherwise, without the prior written permission from Edimax Technology Co., Ltd.
Federal Communication Commission Interference Statement This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
Seite 20
Canada, Innovation, Science and Economic Development Canada (ISED) Notices This device contains licence-exempt transmitter(s)/receiver(s) that comply with Innovation, Science and Economic Development Canada’s licence-exempt RSS(s). Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause interference. (2) This device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device.
Seite 21
21.76 A simplified DoC shall be provided as follows: Article 10(9) AX3000 Dual band PCI-E Hereby, Edimax Technology Co., Ltd. declares that the radio equipment type Network Adapter is in compliance with Directive 2014/53/EU The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: http://www.edimax.com/edimax/global/...
Seite 22
EU Declaration of Conformity English: This equipment is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU, 2014/35/EU. Français: Cet équipement est conforme aux exigences essentielles et autres dispositions de la directive 2014/53/EU, 2014/35/EU. Čeština: Toto zařízení je v souladu se základními požadavky a ostatními příslušnými ustanoveními směrnic 2014/53/EU, 2014/35/EU.
Declaration of Conformity We, Edimax Technology Co., Ltd., declare under our sole responsibility, that the equipment described below complies with the requirements of the European Radio Equipment directives. Equipment: AX3000 Dual band PCI-E Network Adapter Model No.: EW-7833AXP The following European standards for essential requirements have been followed:...
Seite 24
Declaration of Conformity We, Edimax Technology Co., Ltd., declare under our sole responsibility, that the equipment described below complies with the requirements of the United Kingdom Radio Equipment directives. Equipment: AX3000 Dual band PCI-E Network Adapter Model No.: EW-7833AXP The following European standards for essential requirements have been followed: Radio Equipment Regulations 2017 (S.I.