Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BS HDCAM 2810 Bedienungsanleitung

Full-hd hd-sdi mini-kamera

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
BS HDCAM 2810
Full-HD HD-SDI Mini-Kamera
Abbildung ähnlich,
Ausführung und Bauform kann abweichen
Seite 1 von 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BS HDCAM 2810

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG BS HDCAM 2810 Full-HD HD-SDI Mini-Kamera Abbildung ähnlich, Ausführung und Bauform kann abweichen Seite 1 von 12...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einführung Vielen Dank für den Kauf eines unserer Produkte, Sie werden Ihren Entschluss sicher nicht bereuen. Mit dem Kauf haben Sie ein Vielen Dank für den Kauf eines unserer Produkte, Sie werden Ihren Entschluss sicher nicht bereuen. Mit dem Kauf haben Sie ein Vielen Dank für den Kauf eines unserer Produkte, Sie werden Ihren Entschluss sicher nicht bereuen.
  • Seite 3: Hinweise Für Ihre Sicherheit

    Vorsicht Stromschlaggefahr Um Stromschlägen vorzubeugen, dürfen Geräte ohne in den technischen Daten angegebene entsprechende Schutzklassen nicht im Freien verwendet und keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Sie dürfen diese Geräte zudem nur mit einer den technischen Daten entsprechenden Stromversorgung betreiben. Der Hersteller haftet nicht für Schäden durch unsachgemäße Handhabung, selbst wenn der Hersteller auf die Möglichkeiten solcher Schäden hingewiesen worden ist.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Kein Kabelgewirr, keine langwierige Installation- - echtes Plug&Play-Vergnügen: Diese Kamera wird Ihnen fix und fertig eingestellt geliefert- und liefert selbst bei widrigen Bedingungen exzellente Bilder: Rausch- und Nebelunterdrückung, Gegenlichtkompensation, automatische Tag-Nachtumschaltung, automatischer Weißabgleich, automatische Verstärkungsregelung- alles schon fertig konfiguriert. Sie brauchen die Kamera nur noch zu montieren, sie mit einem passenden Digitalrekorder oder Monitor verbinden und schon können Sie Ihre Videoüberwachung starten- egal ob im privaten Umfeld oder in großen Industriekomplexen.
  • Seite 5: Installation Und Inbetriebnahme

    Installation und Inbetriebnahme Zum Betrieb dieser Kamera benötigen Sie neben der Kamera selbst noch mindestens ein geeignetes Netzteil zur Stromversorgung (min. 1,0 Ampere) einen passenden Monitor (ergänzt um einen HD-SDI-HDMI-Konverter) oder einen HD-SDI Digitalrekorder Diese Artikel können Sie ebenfalls bei uns erwerben. Während bestehende Koaxialleitungen in der Regel bestehen bleiben und vorhandene BNC-Steckverbindungen ebenfalls genutzt werden können, ist eine Kombination dieser HD-SDI-Kamera mit herkömmlichen analogen Monitoren oder Digitalrekordern ohne Verwendung des beschriebenen Zubehörs nicht möglich.
  • Seite 6: Osd-Menü- Einstellungen

    OSD-Menü- Einstellungen Einstellungen Um die Konfiguration der Funktionseinstellungen der Kamera vorzunehmen, nutzen Sie bitte die OSD Um die Konfiguration der Funktionseinstellungen der Kamera vorzunehmen, nutzen Sie bitte die OSD Um die Konfiguration der Funktionseinstellungen der Kamera vorzunehmen, nutzen Sie bitte die OSD-Platinensteuerung, die der Kamera beiliegt und schließen diese an der Kabelpeitsche an den Klinkenstecker an.
  • Seite 7: Osd-Menü: Exposure (Belichtungseinstellungen) Menü: Exposure (Belichtungseinstellungen)

    OSD-Menü: Exposure (Belichtungseinstellungen) Wenn das SETUP Menübild angezeigt wird, wählen Sie <Exposure> mit der OSD-Platinensteuerung, so dass der Pfeil auf <EXPOSURE> zeigt. Wählen Sie den gewünschten Modus mit der OSD-Platinensteuerung. BRIGHTNESS (Helligkeit): Regelt die Helligkeit des ausgegebenen Bildes und ist per Funktionstaste veränderbar (nach links: dunkler, nach rechts: heller).
  • Seite 8: Osd-Menü: White Balance/ Weißabgleich Menü: White Balance/ Weißabgleich

    OSD-Menü: White Balance/ Weißabgleich Menü: White Balance/ Weißabgleich Der Weißabgleich dient dazu, unter allen denkbaren Belichtungsverhältnissen eine naturgetreue Farbwiedergabe zu Der Weißabgleich dient dazu, unter allen denkbaren Belichtungsverhältnissen eine naturgetreue Farbwiedergabe zu Der Weißabgleich dient dazu, unter allen denkbaren Belichtungsverhältnissen eine naturgetreue Farbwiedergabe zu erzielen.
  • Seite 9: Osd-Menü: Dnr (Digitale Rauschunterdrückung) Menü: Dnr (Digitale Rauschunterdrückung)

    WEIGHT: Hier stimmen Sie die Intensität der Funktion ab. timmen Sie die Intensität der Funktion ab. Erscheint das Bild bei eingeschaltetem WDR zu hell, empfiehlt Erscheint das Bild bei eingeschaltetem WDR zu hell, empfiehlt es sich, den Level etwas zu reduzieren (z.B. auf LOW). es sich, den Level etwas zu reduzieren (z.B.
  • Seite 10: Osd-Menü: Image/ Bildanpassungen Menü: Image/ Bildanpassungen

    OSD-Menü: Image/ Bildanpassungen Hier finden Sie Funktionen, die hauptsächlich der Optimierung der Anzeige des Bildes, nicht aber des Bildes selbst dienen, im Einzelnen: SHARPNESS (Bildschärfe): Wenn das Bild unscharf erscheinen sollte, können Sie hier die Schärfe nachregulieren. Überprüfen Sie jedoch zunächst immer die mechanischen Einstellungen von Zoom und Fokus, die verwendeten Videoleitungen, mögliche Konverter und Videoeingänge an Digitalrekordern sowie deren Einstellungen und auch den verwendeten Monitor, bevor Sie sich dieser Funktion bedienen.
  • Seite 11: Osd-Menü Reset/ Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen Menü Reset/ Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    können Sie den bewegenden Gegenstand im Kamerabild markieren lassen. Die Bewegungserkennung ist vom Werk deaktiviert (OFF). PRIVACY: Maskieren Sie das Gebiet das Sie „verbergen“ wollen, die entsprechenden Bereiche können dann überblendet werden (wichtig, um ggf. datenschutzrechtliche Anforderungen zu erfüllen) ZONE NUM: Sie können bis zu 16 Privatbereiche wählen. ZONE DISP: Stellen Sie die Größe und Position der ausgewählten Bereiche ein.
  • Seite 12: Technische Daten

    Stromspannung 12 V DC Stromaufnahme Ca. 100 mA Verpackungsinhalt 1 Stck. BS HDCAM 2810 Halterung mit Schrauben Bedienungsanleitung Hergestellt für/ Herausgeber: B&S Technology GmbH, Max-Planck-Straße 9, 23701 Eutin, WEEE-Reg.Nr.: DE44672519 Technische Angaben und Sonstige Informationen basieren auf Herstellerangaben. Irrtum, Druckfehler und Änderung im Sinne qualitativer Weiterentwicklung auch ohne gesonderte Ankündigung sind nicht ausgeschlossen.

Inhaltsverzeichnis