Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PNI GreenHouse SC1800B
Solarwechselrichter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PNI GreenHouse SC1800B

  • Seite 1 PNI GreenHouse SC1800B Solarwechselrichter...
  • Seite 2: Über Diese Anleitung

    Über diese Anleitung Dieses Handbuch enthält Informationen zur Montage, Installation und Verwendung sowie Anweisungen im Fehlerfall. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. Werfen Sie dieses Handbuch nicht weg, sondern bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 3: Einführung

    12. Schließen Sie NIEMALS den AC-Ausgang oder den DC-Eingang kurz. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromquelle an, wenn der DC-Eingang kurzgeschlossen ist. Einführung Dies ist ein multifunktionaler Wechselrichter/Ladegerät, das die Funktionen eines Wechselrichters, eines Solarladegeräts und eines Batterieladegeräts kombiniert und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung bietet.
  • Seite 4 Der Wechselrichter kann alle Arten von elektrischen Geräten in Ihrem Haus mit Strom versorgen, wie Kühlschränke, Ventilatoren, Klimaanlagen usw. Bild. 1 Hybrid-Antriebssystem Ö entliches Energienetz Generator Batterie Haushaltsgeräte Produktpräsentation Benutzerhandbuch...
  • Seite 5 1. LCD-Bildschirm 6. Ein-/Aus-Taste 11. Leistungsschalter 12. RS-485- 2. Statusanzeige 7. AC-Eingang Kommunikationsport 3. Lade-/Entladeanzeige 8. AC-Ausgang 13. USB-Anschluss 4. Fehleranzeige 9. PV-Eingang 14. Trockenkontakt 5. Funktionstasten 10. Batterieeingang 15. USB-WLAN Installation Bevor Sie alle Kabel anschließen, entfernen Sie die obere Abdeckung, indem Sie die Schrauben lösen, wie in der Abbildung unten gezeigt: Beachten Sie vor der Auswahl des Installationsorts die folgenden Empfehlungen: •...
  • Seite 6 • Installieren Sie den Wechselrichter, indem Sie zwei Schrauben im oberen Teil befestigen: Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Anschließen Der Batterie

    Anschließen der Batterie WARNUNG!! Um den Wechselrichter sicher zu installieren, ist es notwendig, einen DC-Überstromschutz und eine Trennvorrichtung separat zwischen Batterie und Wechselrichter zu installieren. Bei einigen Anwendungen ist es möglicherweise nicht erforderlich, eine Trennvorrichtung zu installieren. In jedem Fall ist die Überstromschutzeinrichtung vorgeschrieben. In der folgenden Tabelle finden Sie die empfohlenen Werte für Stromstärke und Batteriekapazität.
  • Seite 8 2. Befestigen Sie die Batterieanschlusskabel an den Wechselrichterklemmen. Verwenden Sie zum Anziehen der Ringe einen Rohrschlüssel mit 2-3 Nm. Achten Sie auf die Polarität. WARNUNG!! Risiko eines elektrischen Schlages Der Einbau des Akkus muss mit großer Vorsicht erfolgen, da er mit hoher Stromstärke arbeitet.
  • Seite 9: Eingangs-/Ausgangsanschluss Der Ac-Quelle

    Eingangs-/Ausgangsanschluss der AC-Quelle WARNUNG! Vor dem Anschließen der AC-Stromquelle empfehlen wir, dass Sie separat einen AC-Trennschalter zwischen dem Wechselrichter und der AC-Quelle installieren. Somit kann der Wechselrichter einfach getrennt werden, wenn Wartungsarbeiten an der AC-Quelle durchgeführt werden. Empfohlener AC-Unterbrecher: 10 A für 1-kW-Wechselrichter, 20 A für 2-KW-Wechselrichter, 32 A für 3-KW-Wechselrichter.
  • Seite 10 - Masse (gelb-grün) L-LINE (braun oder schwarz) N-Neutral (blau) WARNUNG!! Stellen Sie sicher, dass die Wechselstromquelle getrennt ist, bevor Sie Verbindungen herstellen. 4. Führen Sie die AC-Ausgangsdrähte unter Beachtung der auf den Klemmen angegebenen Polarität ein und ziehen Sie dann die Klemmenschrauben gut fest.
  • Seite 11: Anschließen Von Photovoltaikmodulen

    WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass Sie die AC-Kabel unter Beachtung der Polarität angeschlossen haben. Wenn die Leiter L (Phase) und N (Neutralleiter) vertauscht angeschlossen werden, kann dies zu einem Kurzschluss führen, wenn die Wechselrichter parallel arbeiten. WARNUNG! Geräte wie Klimaanlagen benötigen mindestens 2-3 Minuten zum Starten, da sie Zeit benötigen, um das Kältemittelgas in den Kreisläufen auszugleichen.
  • Seite 12 höher sein als die Mindestspannung der Batterie. Solarlademodus MPPT-Ladegerät Wandler Ladestrom Die maximale Leerlaufspannung der PV-Module 145Vdc Spannungsbereich des PV-Moduls 30~120Vdc Minimale Batteriespannung für PV-Ladung 17Vdc Systemgleichspannung 24Vdc Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die PV-Module anzuschließen: 1. Entfernen Sie den 10-mm-Schutz von den positiven und negativen Leitern. 2.
  • Seite 13: Installation Von Sonnenkollektoren

    Maximale Anzahl von Modulen in Reihe: 2 PV Anzahl Module parallel: 4 Gesamtzahl der PV-Module: 2 x 4=8 Installation von Sonnenkollektoren Nachdem Sie alle Kabel angeschlossen haben, setzen Sie die Wechselrichterabdeckung wieder auf und befestigen Sie sie mit Schrauben. Kommunikationsverbindungen Bitte verwenden Sie das mitgelieferte Kommunikationskabel, um den Wechselrichter mit dem Computer zu verbinden.
  • Seite 14 Überwachungssoftware zu installieren. WARNUNG! Es ist verboten, das Netzwerkkabel als Kommunikationskabel für die direkte Verbindung mit dem Computer zu verwenden. WARNUNG! Die RJ45-Schnittstelle wird nur zum Anschluss anderer Support-Produkte für den professionellen Einsatz verwendet. Konfigurationsdiagramm der RJ45-Pins RS-485-B RS-485-A Trockenkontaktsignal Auf der Rückseite des Wechselrichters befindet sich ein potentialfreier Kontaktausgang (Relais) (3A/250VAC).
  • Seite 15 Verbraucher werden aus dem öffentlichen Stromnetz Schließen Offen gespeist Batteriespannung < niedrige DC- Offen Schließen Spannungswarnung Programm 01 Batteriespannung > öffentliches Stellen Sie den Energienetz Wert in Programm Schließen Offen festlegen 21 ein oder die Batterie geht in die Verbraucher Floating-Phase werden aus der Batterie...
  • Seite 16: Bedienfeld Und Bildschirm

    Vorgeschriebene Vorgehensweise beim Abschalten des Wechselrichters/ im Wartungs- oder Störungsfall: 5. Trennen Sie die Verbraucher (über den eingebauten automatischen Schalter); 2. Schalten Sie den Wechselrichter über die EIN/AUS-Taste aus; 4. Netz freischalten (falls vorhanden über den eingebauten Sicherungsautomaten); 3. Trennen Sie die Photovoltaikmodule (mit dem installierten Trennschalter) 1.
  • Seite 17: Beschreibung Der Symbole Auf Dem Bildschirm

    Tasten MENU Greifen Sie auf den Reset-Modus oder den Einstellungsmodus zu; zurück zur vorherigen Auswahl DOWN Ab ENTER Greifen Sie auf den Einstellungsmodus zu und bestätigen Sie die Auswahl im Einstellungsmodus; Zurück zur vorherigen Auswahl oder Verlassen des Reset-Modus Beschreibung der Symbole auf dem Bildschirm Symbol Beschreibung Eingabequelleninformationen und Ausgabequelleninformationen...
  • Seite 18 Zeigt das Einstellungsprogramm an. Zeigt Fehler- und Warncodes an. Warnung: Blinkt (enthält den Warncode). Fehler: Blinken (enthält den Fehlercode). Batterieinformationen Es zeigt den Akkustand 0-24 %, 25-49 %, 50-74 % und 75-100 % im Akkubetrieb und den Ladezustand im Netzbetrieb an. Im AC-Modus zeigt es den Ladezustand des Akkus an.
  • Seite 19 < 1.717V/Zelle 1.717V/Zelle ~ 1.8V/ Zelle Geladen> 50% 1.8 ~ 1.883V/ Zelle > 1.883 V/Zelle < 1.817V/Zelle 1.817V/Zelle ~ 1.9V/Zelle 50% > Geladen> 20% 1.9 ~ 1.983V/Zelle > 1. 983V/ Zelle < 1.867V/ Zelle 1.867V/ Zelle~ 1.95V/ Zelle Geladen< 20% 1.95 ~ 2.033V/ Zelle >...
  • Seite 20: Lcd-Einstellungen

    PV-Paneele angeschlossener Wechselrichter. Verbraucher werden öffentlichen Stromnetz gespeist. Das Solarladegerät funktioniert. Der DC/AC-Kreis des Wechselrichters funktioniert. Stummschaltung Der Ton ist stummgeschaltet. LCD-Einstellungen Nach 2 Sekunden langem Drücken der „ENTER“-Taste wechselt der Wechselrichter in den Einstellmodus, drücken Sie dann „ENTER“ oder „MENU“, um die Auswahl zu bestätigen und zu verlassen.
  • Seite 21 Solarenergie versorgt die Verbraucher als vorrangige Energiequelle. Wenn die Batteriespannung 5 Minuten lang über dem in Programm 21 eingestell- ten Wert liegt, kehrt der Wechselrichter in den Bat- teriemodus zurück und die Verbraucher werden gle- ichzeitig von der Solarquelle und der Batterie versorgt. Wenn Batteriespan- nung auf das in Programm...
  • Seite 22 Sinkt die Batteriespannung auf das in Programm 20 eingestellte Niveau, schaltet der Wechselrichter in den Bypass-Modus, Ver- braucher werden nur noch aus dem öffentlichen Strom- netz versorgt und die So- larquelle lädt die Batterie. Auswahl der Priorität der Das öffentliche Energienetz Ausgangsquelle wird die vorrangige Energiequelle für die...
  • Seite 23 Stellen Sie den Ausgangsspannung Ausgangsspannungsbereich ein (220 VAC-240 VAC) Ausgangsfrequenz Die Solarquelle liefert Ener- gie zum Laden der Batterie als vorrangige Quelle Priorität der Solarquelle Die Solarquelle versorgt die Verbraucher als vorrangige Quelle mit Energie Überlast umgehen: Wenn diese Funktion aktiviert Bypass deaktiviert Bypass aktiviert (default) ist, schaltet der...
  • Seite 24 Wenn der Wechselrichter im Netz-, Standby- oder Fehlermodus arbeitet, kann die Geladensquelle wie folgt eingestellt werden Solarenergie lädt die Batterie als vorrangige Solar Priority Quelle auf. Die Batterie wird nur dann aus dem öffentlichen Netz geladen, wenn die Solarquelle nicht verfügbar ist.
  • Seite 25 Maximaler Ladestrom: zum Konfigurieren des maximalen Ladestroms für Solarladegeräte MPPT-60A oder aus dem Der einstellbare Bereich öffentlichen Netz liegt zwischen 1A und 80A. (max. Ladestrom = Ladestrom aus dem öffentlichen Netz (Öffentliches Energienetz) + Ladestrom aus der Solarquelle) 20A (default) 30A (maximaler Strom) Der maximale Ladestrom aus...
  • Seite 26 Standardeinstellungen des 24-V-Modells: 28.2V Bulk- Ladespannung Wenn im Programm 14 „Benutzerdefiniert“ (C.V voltage) ausgewählt ist, kann dieses Programm eingestellt werden. Der einstellbare Bereich liegt zwischen 24,0 V und 29,2 V für 24 VDC. Jeder Klick erhöht den Wert um 0,1 V Standardeinstellungen des 24-V-Modells: 27.0V Floating load Wenn im Programm 14 „Benutzerdefiniert“...
  • Seite 27 Optionen für das 24-V-Modell: Unterbrechung der 27.0V (default) Batterielades Bereich 22,0 V - 29,0 pannung, wenn der Strom aus dem öffentlichen Jeder Klick erhöht den Energienetz verfügbar ist Wert um 0,1 V Auf dem Bildschirm wird die Hauptschnittstelle angezeigt Anzeigeschnittstelle Die letzte vom Benutzer verwendete Seite wird auf dem...
  • Seite 28 Aufzeichnung aktiviert Aufzeichnung (default) deaktiviert Aufzeichnung von Fehlercodes Solareingangsleistung wird automatisch nach Solarstromausgleich folgender Formel aktiviert angepasst: Maximale Solareingangsleistung = maximale Batterieladeleistung + angeschlossene Verbraucherleistung (im Off-Grid-Modus) Solarstrom ausgleichen: Die eingespeiste Eingangsleistung Die Solarenergie wird Solarleistung entspricht automatisch an die Leistung der maximalen des angeschlossenen Batterieladeleistung,...
  • Seite 29 Wenn diese Funktion deaktiviert ist, spielt Energiesparmodus es keine Rolle, ob deaktiviert (default) die Geladen niedrig oder hoch ist, der Ausgangszustand des Wechselrichters wird nicht beeinflusst. Energiesparmodus ein/aus Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird die Energiesparmodus Wechselrichterausgabe aktiviert gestoppt, wenn die angeschlossene Geladen gering ist oder nicht erkannt werden...
  • Seite 30 Das einstellbare 120 min(default) Intervall liegt zwischen 5 min und Batterieausgleichszeit 900 min. Jeder Klick erhöht den Wert um 5 min. Das einstellbare 30 Tage (default) Intervall liegt zwischen 0 und 90 Ausgleichsintervall Tagen. Jeder Klick erhöht den Wert um 1 Tag.
  • Seite 31: Fehlercodes

    Fehlercodes Der Lüfter wird blockiert, wenn der Umrichter startet Übertemperatur des Wechselrichtertransformators Hohe Batteriespannung Niedrige Batteriespannung Kurzschluss am Ausgang Hohe Ausgangsspannung OverGeladenTimeout Die Busspannung des Wechselrichters ist zu hoch Bus langsamer Startfehler Fehler Hauptrelais Fehler des Ausgangsspannungssensors Fehler des Spannungssensors des öffentlichen Stromnetzes Fehler des Ausgangsstromsensors des Wechselrichters Stromsensorfehler des öffentlichen Stromnetzes...
  • Seite 32: Warnanzeigen

    Öffnen Sie einen Batterieanschluss Fehler des Wechselrichter-Stromregelungssensors Die Ausgangsspannung des Wechselrichters ist zu niedrig Warnanzeigen Der Lüfter ist blockiert, wenn der Wechselrichter eingeschaltet ist Lüfter 2 wird beim Einschalten des Umrichters gesperrt Der Akku ist überladen Entladene Batterie Überlast Verringert die Ausgangsleistung Das Solarladegerät wird aufgrund der entladenen Batterie unterbrochen Das Solarladegerät schaltet wegen hoher PV-Spannung...
  • Seite 33 PV-Energie und das öffentliche Netz Charge können die Batterie laden. Die Unterbrechung wird durch einen Fehler in der internen Schaltung oder durch Bypass externe Gründe wie Übertemperatur, Kurzschluss am Ausgang usw. verursacht Der Wechselrichter liefert Energie aus der Off-Grid Batterie und aus der Der Wechselrichter funktioniert nicht mehr, wenn der...
  • Seite 34: Auswählbare Informationen, Die Auf Dem Bildschirm Angezeigt Werden

    Auswählbare Informationen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden Auswählbare Informationen Angezeigte Informationen Batteriespannung/DC-Entladestrom Wechselrichter-Ausgangsspannung/ Wechselrichter-Ausgangsstrom Spannung des öffentlichen Energienetzes/Strom des öffentlichen Energienetzes Geladen in Watt/VA Netzfrequenz/ Wechselrichterfrequenz PV-Spannung und Leistung Ausgangsspannung des PV- Ladegeräts und MPPT-Ladestrom Technische Spezifikationen Tabelle 1: Technische Daten des Leitungsmodus Modell Wechselrichter Sinusoid (Öffentliches Energienetz Wellenform...
  • Seite 35 Nominale Eingangsspannung 230Vac 90Vac±7V(APL,GEN); Spannung mit geringen Verlusten 170Vac±7V(UPS) 186Vac± 7V(VDE) 100Vac± 7V(APL,GEN); Spannung mit geringen Verlusten 180Vac±7V(UPS) 196Vac± 7V(VDE) 280Vac±7V(APL, UPS,GEN) Spannung mit hohen Verlusten 253Vac± 7V(VDE) 270Vac±7V(APL,UPS,GEN) Rückspannung mit hohen Verlusten 250Vac± 7V(VDE) Maximale AC-Eingangsspannung 300Vac 50Hz/60Hz (automatische Nominale Eingangsfrequenz Erkennung) 40HZ±1HZ(APL,UPS,GEN)
  • Seite 36 Derating der Ausgangsspannung: Wenn die AC-Eingangsspannung auf 170 V abfällt, wird die Ausgangsleistung reduziert. Tabelle 2: Spezifikationen des Wechselrichtermodus Inverter-Modell Nennleistung 3000W Wellenform der Ausgangsspannung Reine Sinuswelle Die Ausgangsspannung 230Vac±5% Ausgangsfrequenz 60Hz or S0Hz Spitzeneffizienz 5s@≥Geladen150% ÜberGeladensschutz 10s@ Geladen110%-150% Nominale DC-Eingangsspannung 24Vdc Kaltstartspannung 23.0Vdc...
  • Seite 37 Niedrige DC-Abschaltspannung 21.0Vdc @ Geladen< 20% @ 20% ≤ Geladen< 50% 20.4Vdc @ Geladen≥ 50% 19.2Vdc Hohe DC-Erholungsspannung 29Vdc Hohe DC-Abschaltspannung 30Vdc Tabelle 3: Spezifikationen des Lademodus Inverter-Modell Ladestrom 20/30A @Nenneingangsspannung AGM-/Gel-/Blei- 27.4Vdc Batterien Ladespannung Floating Flooded Batterien 27.4Vdc AGM-/Gel-/Blei- 28.BVdc Ladespannung Bulk Batterien...
  • Seite 38: Anhang: Ungefähre Backup-Zeit

    3-phasig (Flüssigbatterie, Der Ladealgorithmus AGM/Gel-Batterie), 4-phasig (LI) Ladealgorithmus für Bleibatterien Der Ladealgorithmus für Lithium-Akkus Laden aus dem öffentlichen Energienetz oder aus der Solarquelle Wandler Modell MPPT 60A Maximaler Ladestrom Standard-Ladestrom Tabelle 4: Allgemeine Spezifikationen Zertifizierung Betriebstemperaturbereich -26°C ~ +80°C Größe (T*B*H) mm 350 X 290 X 120 mm Nettogewicht/kg) 6.9 kg...
  • Seite 39: Vereinfachte Eu-Konformitätserklärung

    Alter der Batterie und ihrem Typ. Die Batteriespezifikationen können je nach Hersteller variieren. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung SC ONLINESHOP SRL erklärt, dass der Solarwechselrichter PNI GreenHouse SC1800B der EMV-Richtlinie 2014/30/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar: https:/ /www.mypni.eu/products/7523/download/certifications Bitte laden Sie die Software „SolarPowerMonitor2.2.81“...

Inhaltsverzeichnis