F: Die motorisierte TV-Halterung reagiert nicht auf die Fernbedienung.
A: Mögliche Gründe, die durch die TV-Halterung oder die Fernbedienung verursacht werden.
TV Halterung
·Das System ist möglicherweise überhitzt. Überprüfen Sie, ob das Gerät nach dem Drücken der Taste zweimal
piept. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall abkühlen und auf Raumtemperatur zurückkehren (ca. 12 Minuten).
·Das AC/DC-Ende des Netzkabels ist möglicherweise aus der Steckdose/Halterung gezogen/abgezogen.
Überprüfen Sie die Verbindung zur Steckdose/Halterung, um sicherzustellen, dass das Gerät mit Strom
versorgt wird.
F: Die TV-Halterung bewegt sich während des Betriebs nicht mehr und gibt einen langen Piepton aus.
A: ·Überprüfen Sie, ob ein Fremdkörper die Bewegung der Halterung behindert. Wenn dies der Fall ist, entfernen
Sie das Objekt und entsorgen Sie es.
·Das Gewicht des Fernsehgeräts überschreitet die maximale Gewichtsbeschränkung des Halterungssystems.
·Möglicherweise ist das Motorkabel beschädigt. Setzen Sie das System zurück. Wenn das Problem weiterhin
besteht, wenden Sie sich für Ersatz an Ihren Händler.
F: Die TV-Halterung macht ein ungewöhnliches Geräusch oder einen ungewöhnlichen Ton.
·Überprüfen Sie alle Stromanschlüsse und setzen Sie das System zurück. Wenn das Gerät weiterhin
A:
ungewöhnliche Geräusche von sich gibt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, um Ersatz zu erhalten
Fernbedienung.
·
Die Batterien in der Fernbedienung sind möglicherweise schwach oder leer. Ersetzen Sie die Batterien.
·Die Fernbedienung ist möglicherweise defekt.
·Überprüfen Sie, ob die LED-Anzeige auf der Fernbedienung leuchtet, wenn eine Taste gedrückt wird. Falls
nicht, wenden Sie sich an Ihren Händler, um Ersatz zu erhalten.
·Die Reichweite der Fernbedienung ist möglicherweise zu groß und außerhalb der Reichweite der Halterung.
·Die zulässige Reichweite sollte weniger als 10 m betragen.
Entsorgung:
Das Produkt mit diesem Zeichen weist darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt
werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden,
recyceln Sie es verantwortungsvoll, um die nachhaltige Wiederverwendung von Materialressourcen zu fördern. Um Ihr gebrauchtes Gerät
zurückzugeben, nutzen Sie bitte den örtlichen Recyclingdienst oder wenden Sie sich an Ihre Verkaufsstelle, um das Produkt zurückzunehmen.
11
FEHLERBEHEBUNG