Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Hinweise - ETT Distribution Smart Aufbauanleitung

Tischgestell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Hinweise

In der sogenannten Nachoxidationsphase kann es bei Linoleum zu einem „Gelbstich", einem Trockenkammerfilm kommen
Dieser verschwindet jedoch durch UV- Lichteinwirkung wieder, das Linoleum wird dann wieder seine Originalfarbe erhalten
Verstärkt kann dieser Gelbstich auftreten, wenn das Linoleum über längere Zeit mit Monitoren, Mauspads o.Ä. abgedeckt wird. Sobald der Belag wieder dem
Tageslicht ausgesetzt wir, verschwindet der Gelbstich wieder
Bestimmte Materialien können Verfärbungen und Kratzer auf dem Linoleum hinterlassen. Bitte stellen Sie sicher, geeignete Untersetzer zu verwenden
Bitte verwenden Sie für die Desinfektion der Platte ausschließlich Linoleumgeeignetes Flächendesinfektionsmittel. Testen Sie das Mittel zunächst an einer
unauffälligen Stelle, bevor Sie die gesamte Platte desinfizieren.
Sollte es zu Verunreinigungen durch färbende Lebensmittel kommen, reinigen Sie die Platte bitte unmittelbar. Bei längerer Einwirkzeit kann es zu Verfärbungen des
Linoleums kommen, die sich nicht mehr beseitigen lassen
Bitte legen Sie keine nassen Zeitschriften auf der Fläche ab, durch die Feuchtigkeit kann sich Drückerschwärze ablösen
Das Linoleum ist für Temperaturen von bis zu 70°C ausgelegt. Bitte beachten Sie, dass besonders elektronische Geräte sehr heiß werden können
In der Regel können Gegenstände, die man bezüglich der ausgehenden Hitze noch berühren kann, auf dem Schreibtisch abgestellt werden.
Hergestellt von der ETT Distribution GmbH, Schmalbachstraße 16, 38112 Braunschweig
ett-online.de | Tel. +49 531 58 11 00 | service@ett-online.de
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Stand 02/2021
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis