Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VoiceCollect IR44CF-II Bedienungsanleitung

Digital rekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VoiceCollect
Bedienungsanleitung
Digital Rekorder
IR44CF-II
Version 1906
VoiceCollect GmbH | Justus-von-Liebig-Str. 5 | 61352 Bad Homburg | Germany
voicecollect@voicecollect.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VoiceCollect IR44CF-II

  • Seite 1 ® VoiceCollect Bedienungsanleitung Digital Rekorder IR44CF-II Version 1906 VoiceCollect GmbH | Justus-von-Liebig-Str. 5 | 61352 Bad Homburg | Germany voicecollect@voicecollect.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Taste STOP .......................... 21 3.5.4 Taste REW ........................... 21 3.5.5 Taste FWD ........................... 22 3.5.6 Taste PLAY .......................... 22 3.5.7 Tastenkombinationen ......................23 Betriebsbereitschaft herstellen ..............25 3.6.1 IR44 CF II starten und Passwort eingeben ................25 VoiceCollect GmbH Page 2...
  • Seite 3 4.11 Kontaktsteuerung festlegen ................ 64 4.12 Lautstärkepegel einstellen ................65 4.14 Sprungdistanz bei Wiedergabe einstellen ........... 66 4.15 Menüsprache setzen .................. 67 4.16 Datum und Uhrzeit setzen und synchronisieren ......... 67 4.16.2 Zeitzone einstellen ........................ 68 VoiceCollect GmbH Page 3...
  • Seite 4 Innerhalb der aktiven Wiedergabe springen ................. 98 4.28.7 Bei aktiver Wiedergabe die vorige / nächste Aufzeichnung wiedergeben ......98 4.28.8 Wiedergabe beenden ......................98 4.28.9 Wiedergabemenü verlassen ....................99 4.29 Die Caller-ID anzeigen ................100 4.30 Löschen von Aufzeichnungen managen ........... 101 VoiceCollect GmbH Page 4...
  • Seite 5 5.11 Alarmkontakte und Alarmmeldungen ............121 5.11.1 Grundlegendes zu Alarmausgabegeräten ................122 Alarmausgabe bei Alarmtyp „Fehler“ .................. 123 5.11.2 Alarmausgabe bei Alarmtyp „Warnung“ ................124 5.11.3 6 Anhänge ..................126 Anhang A: Glossar IR44 CF II ..............126 VoiceCollect GmbH Page 5...
  • Seite 6: Allgemeines

    Die Verteilung, der Zugriff und die Auswertung der aufgezeichneten Daten kann lokal mit der Tastatur des IR44 CF II oder per Fernbedienung mit zentralen oder verteilt angeschlossenen Datenspeicherge- räten oder Aufzeichnungsgeräten von VoiceCollect GmbH erfolgen. Falls Sie Ihr IR44 CF II für einen anderen als den oben erwähnten Zweck verwenden wollen, würden wir uns freuen, Sie bei den benötigten Konfigurationen zu unterstützen.
  • Seite 7: Zielgruppe

    Sachschäden oder zu Datenverlust führen kann. Beachten Sie während dem Arbeiten mit dem Produkt die- se Sicherheitshinweise, um Verletzungen, Beschädigung des Produkts und der Daten zu vermeiden. VORAUSSETZUNG: Sie muss erfüllt sein um den nächsten Schritt auszuführen zu können. VoiceCollect GmbH Page 7...
  • Seite 8: Gewährleistung, Haftung

    Stand der Technik entsprechen, sind wir für die Folgen nicht haftbar. Änderungen oder Modifikationen des IR44 CF II, die nicht ausdrücklich von VoiceCollect GmbH ge- nehmigt sind, können zum Erlöschen der Gewährleistung führen. Für nicht von uns gelieferte oder zertifizierte Zubehörteile übernehmen wir keine Haftung.
  • Seite 9: Copyright

    Ankündigung bleiben vorbehalten. 1.8 Marken Die Logos und die Marken ATIS und UHER und die Marke VoiceCollect sind markenrechtlich ge- schützt und Eigentum der VoiceCollect GmbH bzw. der mit ihr verbundenen Unternehmen. Alle an- deren Logos oder Marken sind Logos oder Marken der jeweiligen Inhaber und unterliegen im Allgemeinen warenzeichen-, marken- oder patentrechtlichem Schutz.
  • Seite 10: Sicherheitsinstruktionen

    Dieses Produkt darf nur von eingewiesenem Personal be- dient werden, das diese Anleitung vollständig gelesen und verstanden hat. Lesen Sie die folgenden Kapitel vollständig, bevor Sie das IR44 CF II in Betrieb nehmen und beachten Sie alle Vor- schriften und Anweisungen. VoiceCollect GmbH Page 10...
  • Seite 11: Grundlegendes

    Bedienungsanleitung 2 Grundlegendes Das IR44 CF II Instant Recall mit Kartenleser CompactFlash™ von VoiceCollect GmbH ist ein Pro- dukt für die schnelle Auswertung von digitalen Aufzeichnungen. Das IR44 CF II ist für den Dauerbe- trieb konzipiert und wartungsfrei. Die Aufzeichnung erfolgt auf fest installierten oder entnehmbaren CF Cards.
  • Seite 12: Kennzeichnung Des Produkts

    Tab. 2, IR44 CF II-Anzeige – Softwareversion  Um die Seriennummer anzuzeigen, drücken Sie aus dem Hauptmenü die Tasten (REW) / é ê (FWD) gleichzeitig länger als 3 Sekunden.  Die Seriennummer erscheint in Zeile 4 des Displays. VoiceCollect GmbH Page 12...
  • Seite 13: Lieferumfang

     Um zum Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie 2 × die Taste (STOP). è 2.3 Lieferumfang Figure 2, IR44 CF II – Lieferumfang (Einschubrahmen-Modell) Figure 3, IR44 CF II – Optionale Version mit Gehäuse Beschreibung IR44 CF II (entweder für Schrankmontage oder mit Gehäu- AC/DC-Adapter, PN 7027034 VoiceCollect GmbH Page 13...
  • Seite 14 ® VoiceCollect Bedienungsanleitung Beschreibung 2 × 9-poliger Steckverbinder RS-232, PN 7302003 15-poliger Steckverbinder COR/ALARM, PN 7306042 Dokumentations-CD Andere Komponenten gemäß Vereinbarung. Tab. 4, IR44 CF II – Lieferumfang VoiceCollect GmbH Page 14...
  • Seite 15: Erstinbetriebnahme

    Stromschlaggefahr! Stromführende Teile können gefährlich sein, wenn das IR44 CF II ohne Gehäuse oder mit inkorrektem Netzan- schluss betrieben wird. - Das IR44 CF II nicht ohne Gehäuse betreiben. - Netzanschluss entsprechend den nationalen Vorschriften durchführen. VoiceCollect GmbH Page 15...
  • Seite 16: Schritte Zur Installation Des Ir44 Cf Ii

    5.5 „ Siehe Kapitel 312H 312H 313H313H  Option (nur bei gesonderter Bestellung): Gleichspannungsmodul mit 5-poligen verschraubtem DIN-Stecker in Metallausführung; 9 … 36 oder 18 … 75 V DC, z. B. bei Verwendung eines exter- nen Akkus. VoiceCollect GmbH Page 16...
  • Seite 17: Andere Anschlüsse

    IR44 CF II-Gehäuses mit Masse. 3.3.6 Andere Anschlüsse Falls erforderlich, installieren Sie die folgenden optionalen Anschlüsse:  Verbinden Sie die LAN-Schnittstelle mit Ihrem LAN.  Installieren Sie den Zeitgeber (NTP, ATIS).  Installieren Sie die Alarmkontakte. VoiceCollect GmbH Page 17...
  • Seite 18: Bedienelemente

    Das IR44 CF II wird i. d. R. mit einer Folientastatur ausgeliefert. Ausnahme: Das IR44 CF NET besitzt keine Tastatur. Figure 5, IR44 CF II Einschubrahmen-Modell mit Folientatstatur Beschreibung Kanaltasten mit LED-Anzeigen Display Funktionstasten Lautstärkeregler Auswurftaste Kartenleser Überspielausgang Kopfhörerausgang Lautsprecher Tab. 6, Steuerelemente IR44 CF II VoiceCollect GmbH Page 18...
  • Seite 19: Kanaltasten

     Stellen Sie die Lautstärke des internen Lautsprechers und des Kopfhörerausgangs mit dem Laut- stärkeregler ein. SIEHE AUCH: Wie Sie die maximale Lautstärke verändern, ist Lautstärkepegel einstel- 4.12 „ im Kapitel 31 8H318H 3 19H319H len“ ( Seite 65) beschrieben. 320H320 H VoiceCollect GmbH Page 19...
  • Seite 20: Funktionstasten

    Funktion der Taste (REC) Menü / Dialog ç Schützt Gespräch des ge- Hauptmenü Schützen wählten Kanals (grüne LED leuchtet). Wiedergabe Schützen / Schutz aufheben Laufende Wie- Schützen / Schutz aufheben dergabe — Konfiguration — Überwachung — Anmelden VoiceCollect GmbH Page 20...
  • Seite 21: Taste Stop

    Kurzer Tastendruck: Laufende Wie- Langer Tastendruck: Springt zur vorheri- dergabe Schneller Rücklauf gen Aufzeichnung. Konfiguration Wählt vorigen Menüpunkt bzw. verringert Einstellwert. Springt bei der Echtzeit- Zurückspringen Überwachung überwachung mit dem ein- gestellten Sekundenwert. — Anmelden VoiceCollect GmbH Page 21...
  • Seite 22: Taste Fwd

    Menü / Dialog ë Taste gedrückt halten: Auswahl, was mit der CF Card passieren soll:  Formatieren Beim Hochfah-  Anhängen  WDG Hauptmenü Wiedergabemenü öffnen Wiedergabe Start Laufende Wie- Pause: Hält Wiedergabe an. dergabe Konfiguration Bestätigen VoiceCollect GmbH Page 22...
  • Seite 23: Tastenkombinationen

    (STOP) ge- è æ è Wiedergabefenster des Ge- drückt halten, dann sprächs. (Administratorfunk- Taste (EXIT) drü- æ tion) cken Scrollt in DTMF- oder Caller- Taste (STOP) und è ê è ID-Daten. Taste (FWD) ê gleichzeitig drücken VoiceCollect GmbH Page 23...
  • Seite 24 ® VoiceCollect Bedienungsanleitung Tasten Wieder- Bedienhandlung Funktion gabemenü Scrollt in DTMF- oder Caller- Taste (STOP) und è é è ID-Daten. Taste (REW) é gleichzeitig drücken Tab. 15, Tasten Wiedergabemenü, Funktionen VoiceCollect GmbH Page 24...
  • Seite 25: Betriebsbereitschaft Herstellen

    Karte ATIS-000000 Größe des Speichermediums  Groesse 62512 KB Freier Speicherplatz  Frei 156 KB Anzahl gespeicherter Aufzeichnungen  AUFZ 250 Tab. 17, Display, CF Card-Information  Das IR44 CF II ist betriebsbereit, wenn das Hauptmenü erscheint. VoiceCollect GmbH Page 25...
  • Seite 26: Benutzer Wechseln

     Unterbrechen Sie kurz die Stromversorgung des IR44 CF II.  Melden Sie sich nach dem Neustart mit dem Passwort des gewünschten Benutzers an, wie in Ka- 3.6.1 „ IR44 CF II starten und Passwort eingeben“ ( pitel Seite 25) 32 4H324H 325H325H 326H326H beschrieben. VoiceCollect GmbH Page 26...
  • Seite 27: Ir44 Cf Ii Nach Dem Ersten Start Einrichten

     Aufnahmemodus (Karte überschreiben, Lösche zu Zeitpunkt, Time to Live)  Kontaktsteuerung (COR)  Lautstärkeregelung  Wiedergabemodus (Normal, Auto-Wiedergabe, Wiedergabe der letzten Sekunden)  Sprungdistanz für Wiedergabe  Menüsprache  Datum / Uhrzeit  Zeitsynchronisierung  Alarmsignale  Netzwerkdaten (IP-Adresse) VoiceCollect GmbH Page 27...
  • Seite 28: Compactflash™ Card Vorbereiten

    AUFZ 250 Tab. 21, Display, CF Card-Information TIPP: Wie Sie eine CF Card in den internen Aufnahmeschacht einsetzen, ist in Kapitel Error! Reference source not found.: „Error! Reference source not found.“ auf Error! Bookmark not defined. beschrieben. VoiceCollect GmbH Page 28...
  • Seite 29 2) Drücken Sie (PLAY). ë  Option C: Um die CF Card zu formatieren, lesen Sie das Kapitel 3.7.3 3 30H330H „ CompactFlash™ Card formatieren“ ( Seite 30). 331H331H 332H3 32H RESULTAT: Der Kartenmodus der CF-Card ist konfiguriert. VoiceCollect GmbH Page 29...
  • Seite 30: Aufnahmemodus

    Vorhandene Aufzeichnungen werden von der CF Card gelöscht. CF Card nur formatieren, wenn Ihnen die Folgen klar sind.  Schieben Sie die CF Card in den Kartenleser und warten Sie, bis folgendes Menü erscheint: VoiceCollect GmbH Page 30...
  • Seite 31 3) Drücken Sie (PLAY). ë  Die CF Card wird formatiert. Das Display zeigt: Display Informationen  Karte ATIS-000000  Groesse 62512 KB  Frei 62512 KB Keine Aufzeichnungen nach der Formatie-  AUFZ 0 rung vorhanden VoiceCollect GmbH Page 31...
  • Seite 32: Compactflash™ Card Im Externen Slot Der Cf Card Wechseln

     Das IR44 CF II speichert die Aufzeichnungen bis zu diesem Zeitpunkt auf der CF Card. Alle Auf- zeichnungen werden im Zwischenspeicher weitergeführt.  Drücken Sie (PLAY). ë  Drücken Sie vorsichtig die Auswurftaste (c). Figure 8, IR44 CF II: (b) Vorstehende Kante der CF Card, (c) Auswurftaste VoiceCollect GmbH Page 32...
  • Seite 33  Falls die eingelegte CF Card unformatiert ist, formatieren Sie die CF Card wie in Kapitel 3.7.3 „ CompactFlash™ Card formatieren“ ( Seite 30) beschrieben. 333H333H 334H 334H 33 5H335H RESULTAT: Die CF Card im externen Slot ist ersetzt. VoiceCollect GmbH Page 33...
  • Seite 34 ® VoiceCollect Bedienungsanleitung Flussdiagramm im Betrieb des IR44 CF II Figure 11, Flussdiagramm im Betrieb des IR44 CF II VoiceCollect GmbH Page 34...
  • Seite 35: Hauptmenü

    … freier Speicher auf CF Card in hh:mm … Kartenstatus  K2:0 CF:Inak Inak ... Keine Aktivität auf CF Card..Aufzeichnung läuft auf CF Card. … Aktuelles Datum: TT / MM / 28/10/09  K3:0 28/10/09 VoiceCollect GmbH Page 35...
  • Seite 36: Überwachungsmenü

     Klicken Sie die Kanaltaste des Kanals, welchen Sie überwachen wollen.  Die grüne LED der Kanaltaste leuchtet.  Das Überwachungsmenü des Kanals erscheint.  Ueberwache K1  Live   U 28/10/09 15:27:35 Tab. 29, Display, Überwachungsmenü Beispiel VoiceCollect GmbH Page 36...
  • Seite 37: Beispiel: Überwachungsmenü Falls Keine Aufzeichnung Stattfindet

     S 28/10/09 15:27:36 TT / MM / JJ hh : mm: ss … Momentane Überwachungszeit:  U 28/10/09 15:27:55 TT / MM / JJ hh : mm: ss Tab. 31, Display, Überwachungsmenü während Aufzeichnung, Beschreibung VoiceCollect GmbH Page 37...
  • Seite 38: Wiedergabemenü

    Tab. 32, Display, Wiedergabemenü Beispiel 5) Drücken Sie (PLAY). ë 6) Drücken Sie (REW) / (FWD), um in der Wiedergabeliste zu navigieren. é ê 7) Drücken Sie (PLAY). ë  Die Wiedergabe der gewünschten Aufzeichnung startet. VoiceCollect GmbH Page 38...
  • Seite 39: Beispiel: Wiedergabemenü Während Einer Wiedergabe

     Gewählte Anrufernummer bei ausge- henden Gesprächen  DTMF-Wählziffern  Caller-ID Nummer / Caller-ID Name … Startzeit der Aufzeichnung des Kanals:  S 28/10/09 15:03:52 TT / MM / JJ hh : mm: ss VoiceCollect GmbH Page 39...
  • Seite 40: Beispiel: Fehlende Aufzeichnung Managen

    CompactFlash™ Card im externen Slot der CF Card „ 349H349H wechseln“ ( Seite 30) beschrieben. 350H3 50H Oder: Nutzen Sie die Kanaltasten, um einen Kanal, der Aufzeichnungen besitzt, für die Wiedergabe zu aktivieren. 2) Drücken Sie (STOP, Nein). è VoiceCollect GmbH Page 40...
  • Seite 41: Beispiel: Wiedergabemenü Mit Aufforderung Zum Wechsel Der Cf Card

    CompactFlash™ Card im externen Slot der CF  Kapitel 3.7.4: „ 351H 351H 352H352H Card wechseln“ auf Seite 30  Kapitel Error! Reference source not found.: „Error! Reference source not found. auf Error! Bookmark not defined.. VoiceCollect GmbH Page 41...
  • Seite 42: Konfiguration

    (REW) /  Blättert im Konfigurationsmenü nach links/rechts. é  Verkleinert/erhöht Einstellwert. (FWD) ê (PLAY)  Springt eine Menüebene nach unten. ë  Übernimmt/bestätigt den Einstellwert, wenn die unterste Menüebene erreicht ist. Tab. 36, Konfigurationstasten VoiceCollect GmbH Page 42...
  • Seite 43: Konfiguration Speichern

    Tab. 39, Display, Konfiguration speichern – Option B: nach Drücken von è (STOP)  Bestätigen Sie mit (PLAY, Ja) ë  Das IR44 CF II sichert die aktuelle Einstellung im nichtflüchtigen Speicher und zeigt das nächste Menü. VoiceCollect GmbH Page 43...
  • Seite 44: Konfiguration Abbrechen

    ■■ |> Tab. 40, Display, Konfiguration abbrechen – Option B: nach Drücken von è (STOP)  Bestätigen Sie mit (STOP, Nein). è  Das IR44 CF II kehrt zum Hauptmenü zurück, ohne die Einstellungen zu speichern. VoiceCollect GmbH Page 44...
  • Seite 45: Konfiguration Durchführen

    Netz Netzwerkdaten (Kapitel 4.18, Seite 74) 38 4H384H 385H38 5H Nutzer Nutzermanagement (Kapitel 4.19, Seite 76) 386H 386H 387H387H Softwareupdate (Kapitel 4.20, Seite 78) 388H388H 389H3 89H Voreinstellungen (Kapitel 4.21, Seite 83) 3 90H390H 391H3 91H VoiceCollect GmbH Page 45...
  • Seite 46  Nach der Konfiguration wechselt das IR44 CF II aus dem Parameterkonfigurationsmenü zu- rück ins Hauptmenü.  Nur zum Verlassen der Konfigurationsmenüs, ohne zu speichern, drü cken Sie (EXIT). æ  Das IR44 CF II kehrt zum Hauptmenü zurück. RESULTAT: Das IR44 CF II ist konfiguriert. VoiceCollect GmbH Page 46...
  • Seite 47: Flussdiagramm Für Konfigurationen

    ® VoiceCollect Bedienungsanleitung 4.3 Flussdiagramm für Konfigurationen Figure 12, Flussdiagramm für Konfigurationen VoiceCollect GmbH Page 47...
  • Seite 48: Einsatzgebiet Festlegen

    Aufzeichnung bei Bedarf über die Kanaltaste, der Kanal wird in den Standby-Betrieb geschaltet. Der Einzelnutzer beendet die Aufzeichnung durch Drü- cken der Kanaltaste. Der Einzelnutzer hört das Ge- spräch nicht mit. Lesen Sie Kapitel 4.25 „Einsatzgebiet »Einzelnutzer« nutzen“ (Seite 88). VoiceCollect GmbH Page 48...
  • Seite 49: Startbedingung Und Aufzeichnungsart Festlegen

     Um den Kanaltrigger für nur einen Kanal zu konfigurieren, drücken Sie die Kanaltaste des Kanals.  Drücken Sie (REW) / (FWD), bis die gewünschte Einstellung in Zeile 2 steht: é ê Manuell Vox sprachgesteuert Hook anrufgesteuert kontaktgesteuert. Aufzeichnungsart Beschreibung (Siehe auch Glossar) VoiceCollect GmbH Page 49...
  • Seite 50 COR)“ ( Seite 92). 423H42 3H Tab. 45, Aufzeichnungsarten  Option A: Um den Modus Manuell zu konfigurieren, folgen Sie Kapitel 4.5.1 „ Modus Ma- 424H4 24H 425H 425H nuell konfigurieren“ ( Seite 51). 42 6H426H VoiceCollect GmbH Page 50...
  • Seite 51: Modus Manuell Konfigurieren

    (PLAY, Ja), um den neu eingestellten Modus zu aktivieren. ë 4.5.2 Modus VOX konfigurieren  Wählen Sie Kanaltrigger sprachgesteuert. >  Kanaltrigger VOX sprachgesteuert steht in Zeile 1. steht in Zeile 2.  Drücken Sie (PLAY). ë VoiceCollect GmbH Page 51...
  • Seite 52 Das verhindert, dass Informationen am Aufzeichnungsbeginn verloren gehen. Momentane Einstellung  Einstellempfehlung: 1 bis 2 s Wertebereich: 0 s bis 10 s   Tab. 48, Display, Menü Kanal-KONFIG nach Auswahl von VOX-Vorlauf VoiceCollect GmbH Page 52...
  • Seite 53 Wertebereich: 0 s bis 10 s   Tab. 49, Display, Menü Kanal-KONFIG nach Auswahl von VOX-Nachlauf  Drücken Sie (REW) (FWD), bis die gewünschte Einstellung im Display erscheint. é ê  Drücken Sie (PLAY). ë VoiceCollect GmbH Page 53...
  • Seite 54: Modus Hook Anrufgesteuert Konfigurieren

     Das IR44 CF II fragt, ob Sie speichern wollen.  Option A: Drücken Sie (STOP), um abzubrechen, ohne den Modus zu ändern. è  Option B: Drücken Sie (Ja, Play), um den neu eingestellten Modus zu aktivieren. ë VoiceCollect GmbH Page 54...
  • Seite 55: Modus Cor Konfigurieren

    (STOP), um abzubrechen, ohne den Modus zu ändern. è  Option B: Drücken Sie (Ja, Play), um den neu eingestellten Modus zu aktivieren. ë SIEHE AUCH: Kapitel 436H4 36H „ Signaleingangskabel – Audioaus- 437H437H gänge, Lautsprecher, COR, Alarme“ Seite 113). 438H438H VoiceCollect GmbH Page 55...
  • Seite 56: Eingangsverstärkung Einstellen

    3) Drücken Sie (REW) (FWD), bis die gewünschte Einstellung in Zeile 2 steht. é ê Sie können einen Wert zwischen -31 dB und 0 dB einstellen. 4) Drücken Sie (PLAY). ë  Drücken Sie (PLAY). ë VoiceCollect GmbH Page 56...
  • Seite 57: Warnton Einstellen

    TIPP: Beim Booten der CF Card werden nur die Gespräche im gewählten Dateiformat angezeigt. Gespräche im momentan nicht gewählten Dateiformat bleiben erhalten. Die Aufzeichnungen können in zwei Dateiformaten im Verzeichnis ATIS auf dem Speichermedium gesichert werden. Dateiformat Beschreibung VoiceCollect GmbH Page 57...
  • Seite 58: Datenrate Einstellen

    Audioformat von Microsoft. Das IR44 CF II erlaubt das Einschließen geschützter Felder für rufbegleiten- de Daten. Speicherung als Datei. ATIS Audioformat von VoiceCollect GmbH. Zeitangaben und rufbegleitende Daten werden beweissicher und gerichtsverwertbar mit abgespeichert. Tab. 54, Dateiformate  Wählen Sie im Menü AUFNAHME-KONFIG den Eintrag Dateiformat.
  • Seite 59 CF Card 512 MB gering sehr gut moderat 15 h 4 min 30 h 8 min 10:1 hinrei- 170 h 40 min chend gut 12:1 gering 200 h 52 min stark minimal Tab. 57, Datenrate 512 MB CF Card VoiceCollect GmbH Page 59...
  • Seite 60 CF Card 4 GB gering sehr gut moderat 130 h 4 min 250 h 8 min 10:1 hinrei- 1.300 h 40 min chend stark minimal 12:1 gering 1.500 h 52 min Tab. 59, Datenrate CF Card 4 GB VoiceCollect GmbH Page 60...
  • Seite 61 CF Card 16 GB gering sehr gut moderat 500 h 4 min 1.000 h 8 min 10:1 hinrei- 5.000 h 40 min chend stark minimal 12:1 gering 6.000 h 52 min Tab. 61, Datenrate CF Card 16 GB VoiceCollect GmbH Page 61...
  • Seite 62: Aufnahmemodus Festlegen

     Zeile 2 zeigt die momentane Einstellung:  Aufnahmemodus  Karte ueberschreiben   Ueber|Zeit|TTL >> Tab. 63, Display, Menü AUFNAHME-KONFIG nach Auswahl von Aufnahmemodus Drücken Sie (REW) (FWD), bis die gewünschte Einstellung in Zeile 2 steht. é ê VoiceCollect GmbH Page 62...
  • Seite 63: Cf Card Überschreiben

     Option A: Um Time to Live zu aktivieren und die Verweildauer der Gespräche nach der Auf- zeichnung einzustellen: 1) Drücken Sie (REW) (FWD), bis in Zeile 2 steht. é ê 2) Drücken Sie (PLAY). ë VoiceCollect GmbH Page 63...
  • Seite 64: Sofort Alle Aufzeichnungen Löschen

    (REW) / (FWD), bis é ê in Zeile 2 steht.  Option B: Um per Kontakt die aktuelle Aufzeichnung als geschützt zu markieren, drücken Sie é Schuetzen (REW) / (FWD), bis in Zeile 2 steht. ê VoiceCollect GmbH Page 64...
  • Seite 65: Lautstärkepegel Einstellen

    Auto-WDG Die Aufzeichnungen werden automatisch nachei- nander abgespielt. WDG letzte Sek Die letzten Sekunden der Aufzeichnung werden ab- gespielt (Anwendung für Einsatzgebiete, für die nur die letzten Sekunden der Wiedergabe wichtig sind). Tab. 67, Wiedergabemodis VoiceCollect GmbH Page 65...
  • Seite 66: Sprungdistanz Bei Wiedergabe Einstellen

    Zeile 2 steht: 4) Drücken Sie (PLAY). ë 4.14 Sprungdistanz bei Wiedergabe einstellen Hiermit legen Sie fest, um wie viele Sekunden das IR44 CF II während der Wiedergabe im Vorlauf und im Rücklauf springt. VoiceCollect GmbH Page 66...
  • Seite 67: Menüsprache Setzen

    Verlassen Sie das Menü mit der Taste è (STOP) und rufen Sie das Menü mit der Taste (PLAY) er- ë neut auf. Mit dieser Funktion können Sie folgendes tun:  Datum/Uhrzeit setzen  Zeitzone einstellen VoiceCollect GmbH Page 67...
  • Seite 68: Datum/Uhrzeit Einstellen

    5) Wiederholen Sie Schritt 3 und 4 für alle gewünschten Einstellfelder. 6) Drücken Sie (PLAY). ë  Datum/Uhrzeit sind eingestellt. 4.16.2 Zeitzone einstellen  Drücken Sie Zone (REW) (FWD), bis in Zeile 2 steht. é ê  Drücken Sie (PLAY). ë VoiceCollect GmbH Page 68...
  • Seite 69  GMT+1   Tab. 73, Display, Menü SYSTEM-KONFIG, Zeitzone einstellen  Drücken Sie (REW) (FWD), bis die gewünschte Einstellung in Zeile 2 steht. é ê  Drücken Sie (PLAY). ë  Die Zeitzone ist eingestellt. VoiceCollect GmbH Page 69...
  • Seite 70: Zeitsynchronisation Aktivieren

    (REW) (FWD), bis in Zeile 2 steht. é ê  Drücken Sie (PLAY). ë  Zeile 2 zeigt die momentane Einstellung:  Uhrzeit Synchro  IRIG   IRIG|NTP Tab. 75, Display, Menü SYSTEM-KONFIG, Zeitsynchronisation aktivieren VoiceCollect GmbH Page 70...
  • Seite 71: Um Den Verbindungsaufbau Zu Einem Ntp-Server Beim Neustart Zu Überwachen

     Prüfen Sie, ob Datum/Uhrzeit des IR44 CF II nach dem Neustart wieder korrekt sind.  Prüfen Sie, ob (kein Stern) nach der aktuellen Zeit im Display des IR44 CF II erscheint: (kein Stern) … Zeitsynchronisation aktiv (Stern) … Zeitsynchronisation inaktiv VoiceCollect GmbH Page 71...
  • Seite 72: Alarmsignal Einstellen

     Option A: Um Alarme per Lautsprecher auszugeben, drücken Sie (REW) / (FWD), bis é ê Zeile 2 steht. Option B: Um Alarme nicht per Lautsprecher auszugeben, drücken Sie (REW) / (FWD), bis é ê in Zeile 2 steht.  Drücken Sie (PLAY). ë VoiceCollect GmbH Page 72...
  • Seite 73: Alarmausgabe Per Alarmkontakt Einrichten

     Der Alarm ist bestätigt und der vorherige nicht bestätigte Alarm erscheint. SIEHE AUCH: Informationen zur den Alarmkontakten und zu Alarmmeldungen finden Sie in Kapitel 5.11 508H50 8H „ Alarmkontakte und Alarmmeldun- 509H509H gen“ ( Seite 121). 510H510H VoiceCollect GmbH Page 73...
  • Seite 74: Netzwerkparameter Einstellen

    4) Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, um weitere Oktetts einzustellen.  Wenn Sie das letzte Oktett des Parameters eingestellt haben, erscheint im Display kurz die Auf- Speichern + Neustart. und das Display wechselt zum nächsten Parameter. forderung: 5) Drücken Sie (PLAY). ë VoiceCollect GmbH Page 74...
  • Seite 75 4.16 „ Datum und Uhrzeit “ Anweisungen zur NTP-Synchronisierung in Kapitel 514H514 H 515H51 5H Seite 67). 516H516H  Unterbrechen Sie kurz die Stromversorgung des IR44 CF II. RESULTAT: Nach dem Neustart sind die Netzwerkeinstel- lungen aktiviert. VoiceCollect GmbH Page 75...
  • Seite 76: Nutzer Managen

    TIPP: Ein Passwort für den Nutzertyp Administrator muss we- nigstens vier Stellen besitzen.  Falls das eingegebene Passwort weniger als 8 Stellen besitzt, dr ücken Sie (PLAY) um das ë Passwort zu bestätigen.  Wiederholen Sie die Eingabe des Passwortes. VoiceCollect GmbH Page 76...
  • Seite 77: Wiedergabe

    1) Drücken Sie die Kanaltasten der Kanäle, für die Sie dem Nutzer die Wiedergabe bzw. den Start des Kanals erlauben wollen. 2) Drücken Sie (PLAY). ë  Wiederholen Sie alle Schritte, um weitere Nutzer einzustellen.  Drücken Sie (PLAY). ë VoiceCollect GmbH Page 77...
  • Seite 78: Software Updaten

    Um die Software IR44 CF II mithilfe des IR44 CF II-Konfigurationsmenüs upzudaten:  Kopieren Sie die aktuellen Dateien ldr.bin und ir44cf.bin in das Verzeichnis ATIS auf die CF Card.  Schieben Sie die CF Card in den Kartenleser. VoiceCollect GmbH Page 78...
  • Seite 79 Tab. 82, IR44 CF II-Anzeige – Installationsdateien von CF Card lesen  Die folgende Abfrage erscheint:  Continue only if . .  Jumper P15 2-3 is ON  Nein  ■■ |> Tab. 83, IR44 CF II-Anzeige – Abfrage für richtiges Setzen von Jumper P15 VoiceCollect GmbH Page 79...
  • Seite 80 Tab. 86, IR44 CF II-Anzeige – Nachricht für SW-Update okay  Das IR44 CF II startet mit der neuen Softwareversion ohne weitere Benutzerinteraktion. RESULTAT: Sie haben ein IR44 CF II-Softwareupdate von der CF Card mithilfe des Konfigurationsmenüs des IR44 CF II durchgeführt. VoiceCollect GmbH Page 80...
  • Seite 81: Seriennummer Eingeben

    Der Grund dafür ist, dass das IR44 CF II eine gerätespezifische MAC-Adresse aus den letzten 5 Zif- fern der Seriennummer und einem internen IR44 CF II Gerätecode erstellt.  Enter Serial Number   00000  Tab. 87, IR44 CF II-Anzeige – Abfrage Seriennummer VoiceCollect GmbH Page 81...
  • Seite 82: Fehlerbehandlung Beim Softwareupdate

    TIPP: Falls nach der Eingabe der Seriennummer vom IR44 CF II weitere Eingaben angefordert werden, kontaktieren Sie bitte den VoiceCollect GmbH -Kundendienst. 4.20.2 Fehlerbehandlung beim Softwareupdate TIPP: Falls das IR44 CF II nicht automatisch nach einem Soft- wareupdate neu startet: ...
  • Seite 83: Alle Einstellungen Zurücksetzen

    Ihrem IR44 CF II korrekt arbeitet, aber funktionell limitiert ist (Basis- Softwareversion). Bitte kontaktieren Sie den VoiceCollect GmbH -Kundendienst. 4.21 Alle Einstellungen zurücksetzen Hiermit setzen Sie das IR44 CF II auf die Voreinstellungen zurück.  Wählen Sie im Menü SYSTEM-KONFIG den Eintrag Setup-Einstllg.
  • Seite 84: Speichern Und Ende Einstellen

    Display erscheint. Konfiguration durchführen“ ( 4.2 „ Siehe Kapitel Seite 45). 526H526H 527H52 7H 528H52 8H  ENDE  Speichern und Ende   <<Ende Tab. 90, Display, Menü ENDE  Drücken Sie (PLAY). ë VoiceCollect GmbH Page 84...
  • Seite 85: Einsatzgebiet »Leitstelle« Nutzen

    WDG C1R00003.ATS  01:01/13:02  S 28/10/09 12:18:55  W *28/10/09 12:19:56 Tab. 91, Display, Wiedergabemenü zeigt Wiedergabe der letzten Aufzeichnung Wiedergabe kurz 4.28.5 „ SIEHE AUCH: Kapitel 529H5 29H 530H5 30H anhalten“ ( SEITE 98). 531H531H VoiceCollect GmbH Page 85...
  • Seite 86: Einsatzgebiet »Überwachung« Nutzen

    B. je nach Aufzeichnungsart:  Überschrittener VOX-Pegel.  Betätigter externer Kontakt bei COR.  Bei Hook wird sofort bei Abheben des Hörers aufgezeichnet.  Modus Manuell NICHT verwenden (nur für Einsatzgebiet Einzel- nutzer). VoiceCollect GmbH Page 86...
  • Seite 87: Wiedergabe Einschalten

    ® VoiceCollect Bedienungsanleitung 4.24.3 Wiedergabe einschalten  Öffnen Sie das Wiedergabemenü mit (PLAY). ë  Zur Wiedergabe der Aufzeichnung drücken Sie noch einmal (PLAY). ë VoiceCollect GmbH Page 87...
  • Seite 88: Einsatzgebiet »Einzelnutzer« Nutzen

     Bei Hook zuerst den Kanal über Druck auf die Kanaltaste scharf schalten, dann wird ein Abheben des Hörers registriert und die Aufzeichnung startet. Falls das Gespräch zum Zeitpunkt des Scharfschaltens schon begonnen hat, wird kein Abheben des Hörers vom IR44 CF II registriert VoiceCollect GmbH Page 88...
  • Seite 89: Einsatzgebiet »Drohanruf« Nutzen

    Tab. 94, Display, Wiedergabemenü zeigt Drohanruf, Beispiel TIPP: Vor dem Löschen eines Drohanrufs müssen Sie den Schreibschutz der Aufzeichnung aufheben. Siehe Kapitel Schutz einer Aufzeichnung 4.30.2 „ 541H541H 542H5 42H aufheben“ ( Seite 101). 543H54 3H VoiceCollect GmbH Page 89...
  • Seite 90: Ir44 Cf Ii Bei Aufzeichnung Nutzen

    Das Display zeigt im Aufzeichnungsmodus hinter dem Kanal ein + an und der Status der CF Card Inak zu Akt. wechselt von  Nur wenn Einsatzgebiet Ueberwachung gewählt ist: Das Display wechselt im Überwachungsmenü in den Aufzeichnungsmodus.  Solange die Aufzeichnung läuft, befinden sich die Audiodaten im Zwi schenspeicher (Buffer). VoiceCollect GmbH Page 90...
  • Seite 91: Ir44 Cf Ii Nach Ende Der Aufzeichnung

    Aktuelles Datum  K3:0 28/10/09 Aktuelle Uhrzeit  K4:0 05:00:00* Tab. 97, Display, Hauptmenü nach der Aufzeichnung 4.27.3 IR44 CF II nach mehreren Aufzeichnungen Nach mehreren Aufzeichnungen sieht das Hauptmenü z. B. so aus: Display Informationen VoiceCollect GmbH Page 91...
  • Seite 92: Aufzeichnungsmöglichkeit 1: Sprachsteuerung (Modus Vox)

    4.27.6 Aufzeichnungsmöglichkeit 3: Hook-Steuerung (On/Off-Hook) Hook Im Aufzeichnungsmodus startet die Aufzeichnung durch das Abheben des Telefonhörers (Off- Hook) und stoppt durch das Auflegen des Telefonhörers (On-Hook). Während der Aufzeichnung leuchtet die rote LED des Kanals, von welchem aufgezeichnet wird. VoiceCollect GmbH Page 92...
  • Seite 93: Aufzeichnungsmöglichkeit 4: Manuell

    Während der Aufzeichnung leuchtet die rote LED des Kanals, von welchem aufgezeichnet wird. Das IR44 CF II nimmt nach einem Neustart den vorhergehenden Aufzeichnungsstatus automatisch wieder ein. Modus Manuell 4.5.1 „ SIEHE AUCH: Kapitel 559H5 59H 560H560H konfigurieren“ ( Seite 51). 561H561H VoiceCollect GmbH Page 93...
  • Seite 94: Ir44 Cf Ii Bei Wiedergabe Nutzen

    U 0222224  S 28/10/09 12:18:55  E *28/10/09 12:19:21 Tab. 99, Display, Wiedergabemenü zeigt letzte Aufzeichnung des Kanals  Drücken Sie (REW) (FWD), bis der gewünschte Dateiname in der ersten Zeile er- é ê scheint. VoiceCollect GmbH Page 94...
  • Seite 95: Aufzeichnungen Mit Autostart Wiedergeben

    1) Drücken Sie die Kanaltaste, um das Überwachungsmenü zu verlassen. Kanaltasten“ ( 3.4.1 „ Siehe Kapitel Seite 19). 5 71H571H 572H57 2H 573H 573H 2) Drücken Sie (PLAY). ë  Nur wenn Einsatzgebiet Einzelnutzer gewählt ist: VoiceCollect GmbH Page 95...
  • Seite 96: Letzte Sekunden Wiedergeben

    S 28/10/09 12:18:55  E *28/10/09 12:22:56 Tab. 101, Display, letzte Aufzeichnung des Kanals  Drücken Sie (REW) (FWD), bis der gewünschte Dateiname in der ersten Zeile er- é ê scheint.  Drücken Sie (PLAY). ë VoiceCollect GmbH Page 96...
  • Seite 97: Während Der Aufzeichnung In Echtzeit Mithören

     Sie bekommen die geänderte Verzögerung in Zeile 2 angezeigt.  Ueberwache AUFZ K1  Minus -10s  S 28/10/09 12:18:55  U *28/10/09 12:19:06 Tab. 104, Display, verzögerte Wiedergabe eines momentan aufgezeichneten Kanals  Um die Verzögerung zu verringern, drücken Sie (FWD). ê VoiceCollect GmbH Page 97...
  • Seite 98: Wiedergabe Kurz Anhalten

     Klicken Sie während der Wiedergabe kurz (REW) (FWD). é ê  Die erste Zeile des Displays wechselt zur vorigen / nächsten Aufzeichnung und das IR44 CF II spielt die Aufzeichnung ab. 4.28.8 Wiedergabe beenden  Drücken Sie (STOP) è VoiceCollect GmbH Page 98...
  • Seite 99: Wiedergabemenü Verlassen

    Bedienungsanleitung  Die Wiedergabe endet. Sie befinden sich im Wiedergabemenü. Falls Autostart konfiguriert ist, startet die Wiedergabe der nächsten Aufzeichnung nach der voreingestellten Autostart- Verzögerung. 4.28.9 Wiedergabemenü verlassen  Drücken Sie bei laufender Wiedergabe (EXIT). æ VoiceCollect GmbH Page 99...
  • Seite 100: Die Caller-Id Anzeigen

    … unbekannte Richtung bzw. Caller-ID nicht verfügbar. …übermittelte Rufnummer, und 024454 daran angehängt die DTMF-Töne der mo- mentanen Aufzeichnung Option: Name des Kommunikationspart- ners, falls übermittelt  S 28/10/09 12:18:55  E *28/10/09 12:22:28 Tab. 106, Display, Caller ID VoiceCollect GmbH Page 100...
  • Seite 101: Löschen Von Aufzeichnungen Managen

    3.9 „ gabemenü. Siehe Kapitel 589H589H 590H5 90H Seite 38). 591H591H  Drücken Sie (REW) (FWD), bis der Dateiname der Aufzeichnung, deren Schutz Sie é ê aufheben wollen, in Zeile 1 steht.  Drücken Sie (REC) ç VoiceCollect GmbH Page 101...
  • Seite 102: Aufzeichnung Löschen

    Alarmkontakt eine Warnung aus [abhängig von der Konfiguration Alarmsignal, siehe Alarmsignal einstellen“ ( 4.17 „ Kapitel Seite 72)]: 598H 598H 59 9H599H 600H600H  Falls folgende Warnung erscheint, legen Sie eine neue CF Card ein. VoiceCollect GmbH Page 102...
  • Seite 103 ® VoiceCollect Bedienungsanleitung  10Max. Aufz. in Buff  Karte einlegen   Tab. 109, Display, Aufforderung zum Einlegen einer neuen CF Card  Die zwischengespeicherten Aufzeichnungen werden auf die CF Card übertragen. VoiceCollect GmbH Page 103...
  • Seite 104: Technische Referenz

    Leistungsauf- 12 VA nahme Tab. 111, Stromversorgungsparameter Betriebsbedin- Spezifikationen gungen 0 … 40 °C Temperatur (Betrieb) –10 … +60 °C Temperatur (Lagerung) 10 … 95%, nicht kondensierend Relative Luft- feuchtigkeit Tab. 112, Betriebsbedingungen Aufnahmeka- Spezifikationen pazität VoiceCollect GmbH Page 104...
  • Seite 105  RJ11- Eingangs-Hardwareschnittstelle  Eingangsverstärkung: Fest (-48 … +28 dB) oder adaptive (AGC, -31 ... 0 dBm Ausgangszielni- veau) Aufzeichnungs-  Modus VOX (sprachgesteuert) start analog  Modus Hook (anrufgesteuert)  Modus COR (kontaktgesteuert)  Modus Manuell VoiceCollect GmbH Page 105...
  • Seite 106 1400 Hz, 1s an / 14 s aus, -20dBm bei 300 Ω Warnton kanalweise auswählbar Tab. 115, Bedienung Ausgänge Spezifikationen Ausgang, Audioleitung  1, geringe Impedanz (50 Ω)  +3 dBm max. Level  Gain: Software, fest (-48 … +28 dB) VoiceCollect GmbH Page 106...
  • Seite 107: Kanalkonfigurations-Optionen

     Zugriff von einem (1) Audio Center SQL Zeitcodeempfänger NTP, IRIG-B, ATIS Tab. 117, Optionen/Zubehör 5.2 Kanalkonfigurations-Optionen Es gibt folgende grundlegenden Kanalkonfigurationsoptionen:  Basis-Kanalkonfiguration: Siehe Kapitel 5.2.2: „Basis-Kanalkonfigurations- Optionen“ auf Seite 108.  Andere Optionen für Mikrofonkanäle (nicht in diesem Handbuch) VoiceCollect GmbH Page 107...
  • Seite 108: Add-On-Karten

    Seite 120. 5.2.2 Basis-Kanalkonfigurations-Optionen TIPP: Weitere Konfigurationen, wie Jumpereinstellungen, müs- sen durch nach Anweisung des technischen Kundendiensts erfolgen. Kanaloption Benötigte Add-on-Karte Zwei Analogkanäle Keine Add-on-Karte benötigt. (K1, K2) Vier Analogkanäle Analoge Add-on-Karte (K1, K2, K3, K4) VoiceCollect GmbH Page 108...
  • Seite 109: Übersicht Der Schnittstellen

    Schließen Sie die Telefonleitungen nicht an die Schnittstel- le LAN an. Figure 14, IR44 CF II, Beispiel für Rückansicht Pos. Beschreibung Eingang 3/4 Analog (optional) Eingang 1/2 Analog (Standard)) COR/ALARM-Anschluss RS2-Anschluss RS1-Anschluss LAN-Anschluss Masseanschluss Eingang DC RS-232 Zusätzliche Kanal-LEDs (Option) VoiceCollect GmbH Page 109...
  • Seite 110 DCF 9-pol. Sub-D-Buchse RS-232 Eingangssignal für sonstige externe Gerä- te, Service Netzwerkbuchse DC-Eingang 4-poliger DIN-Stecker 12 – 15 V DC, Nur DC-Modelle verfügbar. 600 Ωan Frontplatte Kopfhörer- buchse DIN-Audio-Buchse an Frontplatte Tonband- buchse Tab. 120, Schnittstellenübersicht VoiceCollect GmbH Page 110...
  • Seite 111: Telefonanschluss

    ® VoiceCollect Bedienungsanleitung 5.4 Telefonanschluss 5.4.1 Analoganschluss Der analoge Telefonanschluss nutzt Pin3 und 4 einer normalen RJ12-Verbindung: Figure 15, Input 1/2 analog / Input 3/4 analog/digital VoiceCollect GmbH Page 111...
  • Seite 112: Stromversorgung

    5.6 Masseanschluss Figure 17, IR44 CF II – Masseanschluss des IR44 CF II-Gehäuses  Wenn Sie das Gerät in einem Schrank oder einem Fahrzeug einbauen, verbinden Sie den Mas- seanschluss des IR44 CF II-Gehäuses mit Masse. VoiceCollect GmbH Page 112...
  • Seite 113: Signaleingangskabel - Audioausgänge, Lautsprecher, Cor, Alarme

    Alarmkontakt 2 (Warnmeldungen) - Anschlusspunkt Nr. 1 Normal offen Alarmkontakt 1 & 2 GND Wiedergabeausgang Kanal 2 Wiedergabeausgang Kanal 4 Analogaudio GND COR 2 Eingang COR 4 Eingang Alarmkontakt 1 (Fehlermeldungen) - Anschlusspunkt Nr. 1 Normal offen VoiceCollect GmbH Page 113...
  • Seite 114: Rs1/Rs2 - Rs-232 Anschlüsse

    Nutzung RS1 / J1 Unbenutzt RS-232 INPUT RS-232 OUTPUT Unbenutzt RS-232 GND Unbenutzt Unbenutzt Audio OUTPUTS (Mixer OUTPUT) Analog GND für RREC OUTPUT Tab. 123, Pinbelegung RS1 / J1 (Zeitcodegeber RS-232) PIN-Nummer Nutzung RS1 / J1 Unbenutzt RS-232 INPUT VoiceCollect GmbH Page 114...
  • Seite 115 Nutzung RS1 / J1 RS-232 OUTPUT Analog GND für Lautsprecher OUTPUT RS-232 GND + 12 V Power Supply + 12 V Power Supply Lautsprecher OUTPUT von JP 2 Unbenutzt Tab. 124, Pinbelegung RS2 / J3 (RS-232) VoiceCollect GmbH Page 115...
  • Seite 116: Jumper / Verbinder Auf Der Hauptplatine

    ® VoiceCollect Bedienungsanleitung 5.9 Jumper / Verbinder auf der Hauptplatine Figure 20, Hauptplatine IR44 CF II Pos. Anschluss CF Card extern CF Card intern VoiceCollect GmbH Page 116...
  • Seite 117: Steckverbinder (Intern) Übersicht

    Nutzung Power Connector +12 V Power +12 V Power Tab. 127, Pinbelegung J2 / Power Connector 5.9.3 Sicherungen Sicherung Nutzung Sicherung für +12 V Input Sicherung für +12 V Alarmkontakt Tab. 128, IR44 CF II – Sicherungen VoiceCollect GmbH Page 117...
  • Seite 118: Jumper

     Kapitel 5.11: „Alarmkontakte und Alarmmeldungen“ (Seite 121) Um eine Sicherung zu ersetzen:  Nehmen Sie Kontakt zum VoiceCollect GmbH -Kundendienst auf, um eine Ersatzsicherung zu er- halten.  Ziehen Sie die defekte Sicherung mit einer Pinzette heraus.  Stecken Sie die neue Sicherung mit einer Pinzette hinein.
  • Seite 119: Potentiometer Für Display-Helligkeit

     Schließen Sie das IR44 CF II an die Versorgungsspannung an.  Das LCD leuchtet.  Verwenden Sie einen Schraubenzieher, um das Potentiometer VR1 einzustellen, bis die LCD- Helligkeit wie gewünscht ist. Figure 21, IR44 CF II – Potentiometer VR1 für LCD-Helligkeitseinstellung VoiceCollect GmbH Page 119...
  • Seite 120: Add-On-Karten

    ® VoiceCollect Bedienungsanleitung 5.10 Add-On-Karten 5.10.1 Analoge Add-On-Karte Figure 22, Analoge Add-On-Karte Stecker Nutzung Input 4 analog Input 3 analog Anschluss Hauptplatine Tab. 131, Stecker analoge Add-On-Karte VoiceCollect GmbH Page 120...
  • Seite 121: Alarmkontakte Und Alarmmeldungen

    GND (Pin 8) durchschalten zu lassen. Für mehr Informationen konsultieren Sie bitte unseren Kunden- dienst. Die Spannungen betragen in diesem Fall:  Alarmkontakt aktiv = geschlossen = 12 V  Alarmkontakt inaktiv = offen = 100 mV VoiceCollect GmbH Page 121...
  • Seite 122: Grundlegendes Zu Alarmausgabegeräten

    Warnton / Lautsprecher Dies ist ein akustischer Alarm über den Laut- sprecher. Es gibt keinen Klangunterschied zwischen Fehlern und Warnungen. Das Ziel des Warntons ist, den Benutzer zu informie- ren, dass etwas unnormales passiert ist, ohne weitere Detaillierung. VoiceCollect GmbH Page 122...
  • Seite 123: Alarmausgabe Bei Alarmtyp „Fehler

    Sector write error Kein Platz auf Setzen Sie eine leere  No space on CF Card CF Card ein, aktivieren Sie device den Überschreibschutz Kann auftreten, wenn oder löschen Sie alle Auf- Überschreibmodus zeichnungen. inaktiv ist VoiceCollect GmbH Page 123...
  • Seite 124: Alarmausgabe Bei Alarmtyp „Warnung

    Nachricht auf Dis- Erforderliche Aktion play IR44 CF II star- Keine Ausgabe auf Prüfen Sie den Stroman- tet nicht dem Display schluss und die Sicherung F1 für die Spannungsver- sorgung. Siehe Kapitel 5.9.3: „Sicherungen“ auf Seite 117. VoiceCollect GmbH Page 124...
  • Seite 125 CF Card mög- lich Maximalzahl von Nur zur Information. Keine  Max counted Record IDs er- Aktion erforderlich. reached reicht (99999) Falls 99999 erreicht wird, beginnt die Zählung wieder von 0. Tab. 135, Alarmausgabe bei Alarmtyp „Warnung“ VoiceCollect GmbH Page 125...
  • Seite 126: Anhänge

    Schwelle, ab der das VOX-Eingangssignal von IR44 CF II erkannt wird. Siehe auch →VOX-Empfind- lichkeit und →VOX. FIFO First-In, First-Out. Die zuletzt eingehenden Aufzeich- nungen überschreiben die ältesten nicht geschützten Aufzeichnungen. Siehe →Speicherkapazität. Kbps Kilobit/s VoiceCollect GmbH Page 126...
  • Seite 127 Um die Geschwindigkeit beim Blättern dynamisch zu erhöhen, halten Sie die jeweilige Taste länger ge- drückt. Mit diesem Verfahren blättern Sie von der ersten zur fünftausendsten Aufzeichnung in weniger als 15 s. Der Speicherbedarf ist von der →Kompression ab- Speicherbedarf hängig. VoiceCollect GmbH Page 127...
  • Seite 128 Zeigt der Gegenstelle eines Telefongespräches an, dass das Gespräch aufgezeichnet wird. Nur erforder- lich, wenn gesetzlich vorgeschrieben. Wav-Format Exportformat des IR44 CF II mit einbezogenen anruf- bezogenen Daten. Digitales Standard-Audioformat des Windows-Betriebssystems. Siehe auch →ATIS- Format. VoiceCollect GmbH Page 128...

Inhaltsverzeichnis