D E D e u t s c h WILLKOMMEN Diese Anleitung beschreibt die korrekte Verwendung dieser Espressomaschine und alle Sicherheitshinweise, die vor dem Anschließen des Geräts erforderlich sind. Sie wird nicht für andere als die hier beschriebenen Zwecke empfohlen. Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen Bereichen bestimmt, wie z.
WIE VERMEIDET MAN VERLETZUNGEN? Immer außerhalb der Reichweite von Kindern AUFBEWAHREN. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder in die Verwendung des Geräts eingewiesen.
LISTE DER BESTANDTEILE DER KAFFEEMASCHINE Thermometer Ein/Aus-Anzeige Ein/Aus-Taste Kaffeeanzeige Kaffee-/Heißwassertaste Filterkorbgriff Abdeckung der Tropfschale Wassertank Dampftaste Dampfrohr Dampfanzeige Dampfknopf Kleiner Filter für 1 Tasse gemahlenen Kaffee Großer Filter für 2 Tassen gemahlenen Kaffee Filterhalter Mess-/Stampflöffel VOR DER ERSTEN VERWENDUNG 1. Bevor Sie Ihre erste Tasse Espresso zubereiten, reinigen Sie vorher alle abnehmbaren Teile. 2.
ANLEITUNG ZUR ZUBEREITUNG VON ITALIENISCHEM ESPRESSO Vorheizphase der Maschine. 1. Ziehen Sie den Wassertank rechts heraus und füllen Sie ihn mit der richtigen Menge Wasser. Bitte beachten Sie, dass der Wasserstand die MAX-Skala nicht überschreiten und die MIN-Skala nicht unterschreiten darf. WARNUNG: Überprüfen Sie immer den Wasserstand im Tank.
Hinweis: 1.Wenn die Kaffeemaschine mit dem Vorheizen fertig ist und Sie gleichzeitig die Kaffee- und die Dampftaste drücken, brüht die Kaffeemaschine direkt Kaffee auf. Die maximale Betriebszeit beträgt 80 Sekunden. 2.Wenn die Kaffeemaschine mit der Kaffeezubereitung oder dem Aufschäumen von Milch fertig ist und keine Bedienung erfolgt, schaltet sich die Maschine automatisch für etwa 30 Minuten aus.
Handpumpen-Wasserkühlmethode für die Kaffeemaschine Wenn sich die Kaffeemaschine im Alarmzustand befindet, müssen Sie die „Kaffee “-Taste und die „Ein/Aus “-Taste drücken, um den Alarmzustand abzubrechen. Drücken Sie nach dem Aufheben des Alarmzustands beide Tasten gleichzeitig, sodass die Kaffeemaschine wieder in Betrieb genommen wird.
größer und lockerer, und sie hat auch keinen runden Geschmack. Vollmilch lässt sich nicht so einfach aufschäumen, aber wenn es einmal gelungen ist, erhalten Sie ein hervorragendes Ergebnis. 10. Was soll ich tun, wenn kein Dampf aus dem Dampfrohr kommt? A: Im Allgemeinen liegt es daran, dass die Reinigung nach der Milchschaumbereitung nicht rechtzeitig durchgeführt wurde und die Milchgerinnung das Dampfrohr verstopft.
Allgemeine Fehlerbehebung Fehler Ursachenanalyse Lösung Im Dichtungsring befinden Reinigen Sie die verschiedenen Ge- sich verschiedene genstände im Dichtungsring. Gegenstände. Bitte ersetzen Sie es durch das ent- Das Kaffeepulver ist zu fein. sprechend grobe Kaffeepulver. Der Kaffee tritt aus dem Loch im Filterhalter aus. Das Kaffeepulver wurde zu Drücken Sie den Kaffee mit einer stark gepresst.
Seite 72
Das Kaffeepulver wird nicht Bitte drücken Sie das Kaffeepulver flach genug gepresst. wieder flach. Es hat nicht genug Kaffeepul- Der Kaffee hat eine sehr Bitte fügen Sie Kaffeepulver hinzu. ver. helle Farbe. Bitte verwenden Sie den angegebe- Das Kaffeepulver ist zu grob. nen Espressokaffee.
Wenn Sie die Ursache des Fehlers nicht finden können, wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst. Der Kundendienst kann nicht erbracht werden, wenn die Maschine vom Benutzer selbst zerlegt wird. Liste der technischen Parameter und des Zubehörs Produktaus- Nennspannung Nennleistung Volumen Druck...
Espresso mit Sahne Der klassische Espresso mit Sahne besteht darin, etwas Schlagsahne auf den Espresso zu geben. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl verschiedener Geschmacksrichtungen von Kaffee, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Manche werden mit verschiedenen Siruparten, einige mit Wein, manche mit Honig und einige mit Sojamilch zubereitet. Spezielle Kaffeezubereitungsmethoden Jede Art von speziellem Espressokaffee wird auf der Basis von Espresso hergestellt.
Seite 75
Mokka, saurer Kaffee aus Hawaii, Mexiko, Guatemala, dem Hochland von Costa Rica, dem Kilimandscharo, Kolumbien, Simbabwe, El Salva- Saurer Geschmack dor, die neuen fortschrittlichen Nassbohnen aus der westlichen Hemi- sphäre. Alle Arten von alten Bohnen aus Java, Medellín, Bogota, Angola, Kongo Bitterer Geschmack und Uganda.