Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitslogik Unter Spitzenzeiten - SunStone Power SMCIH200-10KW-48V-HBH Bedienungsanleitung

Hybrider pv-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. 1. Batterie, 2. Netz: Die Batterieleistung versorgt die Last zunä chst mit Strom. Wenn die
Batterieleistung zur Neige geht, wird das Netz die Last sichern.
BEACHTEN: Diese Option wird wä hrend der AC-Ladezeit unwirksam und die Prioritä t wird
automatisch 1. Gitter und 2. Batterie bestellen. Andernfalls wird die Batterie beschä digt.
Netzanschluss mit Backup (IV): Benutzer dü rfen nur den Strombedarf zu Spitzenzeiten
und auß erhalb der Spitzenzeiten einstellen.

Arbeitslogik unter Spitzenzeiten:

PV-Energieversorgungsprioritä t: 1. Belastung, 2. Batterie und 3. Grid
PV-Strom versorgt zuerst die Last mit Strom. Wenn die PV-Leistung ausreicht, wird der Akku
als nä chstes aufgeladen. Wenn noch PV-Restleistung vorhanden ist, wird diese in das Netz
eingespeist. Die Einspeisung in das Netz ist standardmä ß ig deaktiviert.
Batterieladequelle: Nur PV
Erst wenn die PV-Leistung die Last vollstä ndig unterstü tzt, darf die verbleibende PV-Leistung
die Batterie wä hrend der Spitzenzeiten aufladen.
Lastversorgungsquelle: 1. PV, 2. Batterie, 3. Grid
PV-Strom versorgt zuerst die Last mit Strom. Wenn die PV-Leistung nicht ausreicht, sichert die
Batterieleistung die Last. Wenn keine Batterieleistung verfü gbar ist, liefert das Netz die Last.
Wenn keine PV-Leistung verfü gbar ist, versorgt die Batterie zuerst die Last. Wenn die
Batterieleistung zur Neige geht, wird das Netz die Last sichern.
Arbeitslogik auß erhalb der Spitzenzeiten:
Prioritä t PV-Energieversorgung: 1. Batterie, 2. Last und 3. Grid
PV-Strom lä dt zuerst die Batterie auf. Wenn die PV-Leistung ausreicht, werden die Lasten mit
Strom versorgt. Der verbleibende PV-Strom wird ins Netz eingespeist.
BEACHTEN: Max. Die Einstellung der Netzeinspeiseleistung ist in der Parametereinstellung
verfü gbar. Bitte beachten Sie das Softwarehandbuch.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis