Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strombegrenzung - Charge Ninja Master Ninja Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung nicht durchziehen können, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst.
●Bei Verwendung des OCPP-Protokolls für die Kommunikation muss die
verwendete RFID-Karte eine vom Server zugelassene Karte sein. Das an den
Server angeschlossene Ladegerät gibt zwei Signaltöne aus (Das Intervall
beträgt etwa 0,5 Sekunden), wenn ein Kartendurchzugsvorgang ausgeführt
wird. Der erste Piepton (ca. 1 Sekunde) stellt dar, dass das Ladegerät die
Kartendurchzugsanforderung akzeptiert, und der zweite Piepton (ca. 1
Sekunde) stellt dar, dass der Server auf die Benutzeraktion antwortet. Wenn
das Durchziehen der Karte fehlschlägt und der Server eine Antwort zurückgibt,
gibt er zwei Signaltöne aus (Das Intervall beträgt etwa 0,5 Sekunden). Zu
diesem Zeitpunkt müssen Sie sich beim Betreiber vergewissern, ob die Karte
erfolgreich autorisiert wurde, oder sich an das Kundendienstteam wenden, um
zu bestätigen, ob die Karte normal ist.
WARNUNG!
Für das Ladegerät Case B befindet sich im Ladegerät ein elektronisches
Schloss, um das Ladegerät während des Ladevorgangs zu stabilisieren.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist oder ein Fehler auftritt, wird das
elektronische Schloss automatisch entriegelt, bitte ziehen Sie nicht
gewaltsam daran.

4.3 Strombegrenzung

Das Ladegerät der E-Serie unterstützt die Anpassung des Ladestroms,
einstellbar von 6 A bis 32 A, siehe "3.2.2 WLAN-Zugangspunkt --- 4-
Systemparametereinstellung" nach der Installation.
●Bei einem einphasigen Ladegerät ist der Strom der Strom zwischen L und N.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis