Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einbauanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roto ZMA AZU R0

  • Seite 1 Einbauanleitung...
  • Seite 3: Beschreibung Der Anlage

    Betrieb um! mente sind gemäß den Forderungen und Schnee und Eis blockieren die Füh- AZU R0. W D HBW 26/17x VA xx xx x HAN www.roto-frank. c o m Hinweisen der Hersteller zu installieren. rungsschienen und führen zu Beschädigungen.
  • Seite 4: Lieferumfang

    1. Lieferumfang Markisenkassette mit Motor Führungsschiene mit Lichtschranke (Stapelseite) Führungsschiene mit Reflektor (Der Stapelseite gegenü- berliegende Seite) Montagezubehör 3 x Konsolen, Alu, 204,5 mm 12x Unterlegscheiben 8,4 mm V2A + 1x Reserve 12x Muttern M8 V2A + 1x Reserve 6x Hammerkopfschrauben M8 x 30 mm V2A + 2x Reserve 6x Hammerkopfschrauben...
  • Seite 5 Sonnen- und Windsteuerung Montagefertig verkabelt Sonnen- und Windwächter Montagefertig verkabelt...
  • Seite 6: Konsolen Montieren

    Montage Ausführung: Raumseitig durch das Fenster Linke und rechte Führungsschiene nicht verwechseln. Führungsschiene mit Lichtschranke auf Seite des Stapel- speichers. 2. Konsolen montieren Stapelspeicher abge- wandte Seite Vorhandene Schrauben an der dem Stapelspeicher gegenüberliegenden Seite entfernen (2a). Eine Seite der Konsolen ist mit einem Dichtungs- klebeband versehen, das mit Folie geschützt ist.
  • Seite 7 Die neuen Fassaden- schrauben (V2A 6,5 x 64 mm) durch die Löcher der Konsole stecken (2a) und mit der mit Dichtungs­ mittel beklebten Seite am Rahmen anschrauben (2c). Bei den anderen beiden Konsolen wiederholen. Konsolen mit Fassaden- schrauben, 6,5 x 64 V2A befestigen (2d).
  • Seite 8 Stapelspeicher-abge- wandte Seite 2 Hammerkopfschrauben M 8 x 20 V2A mit Mutter und Scheibe an den Konsolen anbringen (2f). Stapelspeicher-Seite 2 Hammerkopfschrauben M8 x 30 V2A mit Distanzstücken, 15 mm, leicht auf vorhandenen Alu-Winkel schrauben (2g). Hammerkopfschraube parallel zu Deckel positionieren.
  • Seite 9 3. Führungsschienen auf Konsolen montieren Führungsschiene auf Alu-Winkel an Stapel- speicherseite auflegen (3a) und mit den Ham- merkopfschrauben leicht befestigen. Zwischen Führungsschie- ne und Stapelkasten Platz lassen, so dass sich der Deckel des Stapelspei- chers öffnen lässt (2g). Zweite Führungsschiene auflegen.
  • Seite 10: Sonnen- Und Windwächter Montieren

    4. Führungsschienen ausrichten Die Unterkante der Führungsschiene auf der Stapelspeicherseite muss mit der Unterkante des Stapelspeicherdeckels abschließen (4a). Die Unterkante der Führungsschiene auf der gegenüberliegenden Seite identisch montieren (4b). 5. Sonnen- und Wind- wächter montieren Halter des Sonnen- und Windwächters an der Stapelspeicherseite oben in die Führungsschiene stecken.
  • Seite 11 6. Kassette in die Führungsschienen schieben Die Kassette ist über das Tuch mit dem Ausfallprofil verbunden. Die Laufwagen des Ausfall­Profils werden mit 2 Personen (6a) von oben jeweils in die linke und rechte Führungs- schiene geschoben. Gleichzeitig wird die Kassette mit den bei- den Einsteckkonsolen der Seitenlager in die Führungs schienen von...
  • Seite 12 Deckel öffnen und ablegen (6d + 6e) 7. Vor dem Installieren der Seile diese auf richtige Lage prüfen Aufkleber auf der Innenseite beachten (7a)
  • Seite 13 Die Seile sind mit 2 Umwicklungen auf den Seiltrommeln der Tuchwelle befestigt (7b). Das von der Seiltrommel abgehende Seil muss über die Umlenkrolle laufen. Seile dürfen nicht über Kreuz laufen (7c) 8. Seile spannen/ auf Führungsschiene stecken Zugseile mit Umlenkköpfen an der Gegenseite einset- zen (8a).
  • Seite 14 Seile dürfen nicht über Kreuz laufen (8b). Untere Seile lang ziehen (8c). Die Umlenkköpfe werden an den unteren Enden der Führungsschienen eingesetzt (8d).
  • Seite 15 Beidseitig Umlenkkopf mit je 1 Linsen-Blechschraube 3,9 x 9,5 V2A befestigen (8e). Beidseitig Seitenlager mit je 1 Linsen-Blechschraube 3,9 x 9,5 V2A befestigen (8f).
  • Seite 16: Elektrische Komponenten Anschließen

    9. Anlage ausrichten Diagonalmaß (Toleranz +/- 2,5 mm) und festschrauben Die Befestigungselemente ermöglichen es, die Anlage zu verschieben und mittels eines Bandmaßes dia- gonal auszurichten. Das Ausrichten der Abstandsmaß 2656 mm Anlage muss mit (Toleranz +/- 1 mm) größter Sorgfalt erfolgen! Alle Muttern anziehen und so Führungschiene befesti-...
  • Seite 17 Standard Variante: Steck- verbindungen verbinden Lichtschranke 5-polig Motorkabel, 4-polig Sonnen- und Windwächter, 3-polig jeweils zusammen- stecken! 11. Probelauf Probelauf nicht vor Seilkontrolle Der Probelauf dient zur Kontrolle folgender Punkte: Sind die Führungsschienen parallel ausgerichtet? Läuft das Seil korrekt um alle Umlenkpunkte? Kommen die beweglichen Teile der Markise mit Gebäudeteilen in Kontakt?
  • Seite 18 Läuft die Markise nach oben aber nicht nach unten, trifft die Sicherheits- lichtschranke den Reflektor nicht. Die gelbe LED an der Unterseite der Sicherheits- lichtschranke leuchtet auf. Befestigungsschraube lösen und Sicherheitslicht- schranke neu einstellen. Ein kurzes "Click" bestätigt die Funktion und gelbe LED erlischt.
  • Seite 19 12. Deckelmontage Kassettendeckel (Abdeckung) wieder montieren (12a - 12b).
  • Seite 23 Checkliste Baustellenabnahme Datum: Allgemeine Info: Anschrift Verarbeiter: Name: Straße: Ort: Telefon: Mobil-Telefon: Anschrift Baustelle: Name: Straße: Ort: Telefon: Endkunde: Name: Telefon: Überprüfung: 1) Funktioniert die Markise einwandfrei? Nein*: *Begründung: 2) Wurde die Laufrichtung überprüft? Nein*: *Begründung: 3) Wurde die Sicherheitslichtschranke eingestellt? Nein*: *Begründung: 4) Wurde die Sicherheitslichtschranke überprüft?
  • Seite 24 8) Wurde das Diagonalmaß geprüft und die Toleranzen beachtet? Nein*: *Begründung: Angabe Diagonalmaße: Diagonalmaß_1 Diagonalmaß_2 Eine jährliche Wartung des Außenmarkise ist zwingend notwendig! Datum, Ort Unterschrift Verarbeiter: Datum, Ort Unterschrift Endkunde: Datum, Ort Unterschrift Roto-Mitarbeiter: Fax: +49 7931 5490-242 E-Mail: otto.schmidt@roto-frank.com...
  • Seite 26: Wartung

    12. Wartung Es wird empfohlen die Außen markise mindestens ein Mal im Jahr durch einen Fachbetrieb reinigen bzw. warten zu lassen. Dabei ist es dringend notwendig, sich an die beschriebenen Sicher- heitshinweise der Außen- markise und des Azuros zu halten. Außenmarkise reinigen: Kassettendeckel der Außenmarkise öffnen...
  • Seite 27 Lager der Messing- rollen nachfetten Die Lager der Messing- rollen oben (2a) und un- ten (2b) müssen nachgefettet werden. Seile überprüfen Überprüfen, ob die Seile gemäß Einbauanleitung ordnungsgemäß aus- gerichtet sind. Wenn die Seile nicht ordnungs­ gemäß ausgerichtet sind, müssen die Seile gemäß...
  • Seite 28 ( +49 (0)1805 905051 * 7 +49 (0)1805 904051 www.roto-frank.com * 0,14 EUR / Min. aus dem dt. Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. 2011.11.

Inhaltsverzeichnis