INHALT SICHERHEITSMAßNAHMEN ......................... 1 AUF WERKSZUSTAND ZURÜCKSETZEN .................... 2 ÜBERSICHT ÜBER DAS GERÄT ......................3 Beschreibung des aufbaus ........................3 Unter der SIM-/SD-Schutzabdeckung ....................4 SIM-Karte installieren und entfernen ....................5 Speicherkarte installieren und entfernen ..................... 5 Akku aufladen ............................5 Kopfhörer verwenden ...........................
Lagern oder verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Mikrowellenherden, Backöfen oder Heizgeräten. Halten Sie das Gerät trocken; halten Sie es von Wasser fern. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Bitte verbinden Sie den Tablet-PC bei einem Akkustand von weniger als 20 % mit einer Stromquelle, bevor Sie mit der Werksrücksetzung fortfahren. WARNUNG Bitte beachten Sie, dass alle persönlichen Informationen sowie die heruntergeladenen Apps und Dateien gelöscht werden. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Lautstärketasten Reset (zum Rücksetzen eine robuste Nadel in die Reset-Ö ffnung drücken) Frontseitige Kamera Lautsprecher Mikrofon UNTER DER SIM-/SD-SCHUTZABDECKUNG BESCHREIBUNG microSD-Kartenschlitz (bis zu 32 GB) SIM-Kartensteckplätze SIM-Kartensteckplätze TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Während der Akku aufgeladen wird, erscheint in der Statusleiste. Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, erscheint in der Statusleiste. KOPFHÖ RER VERWENDEN Das Gerät unterstützt Kopfhörer mit 3,5-mm-Klinkenstecker. Verbinden Sie den 3,5-mm-Stecker des Kopfhörers mit dem Kopfhöreranschluss am Gerät, erscheint in der Statusleiste. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Tippen Sie zum Abschalten des Gerätes auf „Ausschalten“. HINWEISE: 1. Falls das Gerät nicht innerhalb von etwa 1 Minute entsperrt wird, schaltet sich der Bildschirm zum Energiesparen automatisch ab. 2. Drücken Sie zum Reaktivieren des Bildschirms kurz die Ein-/Austaste TPC-XTE10D DE/1601.V01...
DER STARTBILDSCHIRM SYMBOL FUNKTION Applikationsmenü Google-Suche Zum Hauptbildschirm zurückkehren Zur vorherigen Seite/zum vorherigen Vorgang zurückkehren Liste kürzlich verwendeter Applikationen aufrufen TPC-XTE10D DE/1601.V01...
DIE STATUSLEISTE SYMBOL FUNKTION Keine SIM-Karte installiert 3G-Signal EDGE (2G-Signal) Geringer Akkustand Akku wird geladen Akku vollständig geladen Vibrationsmodus GPS aktiviert USB-Verbindung 2G-/3G-Signalstärke Flugzeugmodus Lautlos-Modus WLAN-Verbindung Bluetooth aktiv TPC-XTE10D DE/1601.V01...
VORSTELLUNG DER VORINSTALLIERTEN APPS Tippen Sie zum Aufrufen der Applikationsschnittstelle am Hauptbildschirm auf APPLIKATIONSSCHNITTSTELLE TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Applikationsliste kann je nach Modell unterschiedlich ausfallen. SYMBOL FUNKTION Sicherung und Wiederherstellung – Daten auf der eingesteckten Speicherkarte sichern oder von dieser wiederherstellen BLE-Manager (Bluetooth) Browser Rechner Kalender Kamera Kontakte Downloads E-Mail Dateimanager Galerie Gmail Google Google Einstellungen Google+ (Sozialnetzwerk) Hangouts (Online-Videokonferenzen) TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Seite 13
Maps Nachrichten Musik Telefon Fotos Play Bücher Play Filme & Serien Play Store Einstellungen SIM Toolkit Soundrekorder Sprachsuche YouTube TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Die folgenden Elemente können unter „Sound & Benachrichtigung“ eingestellt oder angepasst werden: Allgemein: Legen Sie „Alarmlautstärke“, „Ruftonlautstärke“, „Klingelton“, „Standardbenachrichtigungston“ und „Systemton“ fest; wählen Sie zwischen „Vibrieren“, „Wähltastatur-Ton“, „Berührungston“, „Bildschirmsperrton“ und „Bei Berührung vibrieren“. Lautlos: Kein Ton und keine Vibration. Konferenz: Nur Vibration. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Sound enhancement (Klangverstärkung) KONTAKTE (KONTAKTINFORMATIONEN) Sie können Kontakte, Rufnummern, E-Mail-Adressen und andere relevante Informationen speichern. Neuen Kontakt erstellen Tippen Sie auf > > 1. Geben Sie die Informationen Ihres Kontakts ein. 2. Tippen Sie zum Speichern der Kontaktinformationen auf TPC-XTE10D DE/1601.V01...
2. Wählen Sie den Kontakt, den Sie bearbeiten möchten, und tippen Sie zur Bearbeitung auf Tippen Sie nach der Bearbeitung zum Speichern auf Kontakt löschen: 1. Tippen Sie zum Ö ffnen der Kontaktliste auf 2. Tippen Sie im eingeblendeten Menü auf und wählen Sie „Kontakt löschen“. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
1. Tippen Sie zum Ö ffnen der Kontaktliste auf 2. Tippen Sie auf > Importieren/Exportieren. 3. Wählen Sie bei „Kontakte kopieren von“ die Option „USB-Speicher“, tippen Sie dann auf „Weiter“. Wählen Sie bei „Kontakte kopieren auf“ die Option „Tablet“, tippen Sie dann auf „Weiter“. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
1) Notrufnummern variieren je nach Land; allerdings wird die Notrufnummer durch den Mobilfunkanbieter Ihres SIM-Kartendienstes identifiziert. in einigen Fällen ist ein Notruf eventuell nicht möglich, bspw. wenn keine Netzwerkverbindung besteht. 2) Zum Absetzen eines Notrufs muss die Telefonfunktion des Gerätes aktiviert sein. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
3. Tippen Sie zum Versenden der Mitteilung auf MMS schreiben > > (Neue Mitteilung) Geben Sie den Mitteilungsempfänger ein oder tippen Sie zur Suche nach einem Empfänger aufs HINWEIS: Eine SMS wird für reinen Text verwendet. Mit einer MMS können Sie Mitteilungen mit Anhang versenden. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Tippen Sie auf „ANMELDEN“ und geben Sie Benutzernamen und Kennwort ein; tippen Sie dann zum Anmelden erneut auf „ANMELDEN“. Nach der Anmeldung werden E-Mails, Kontakte und Kalender in Ihrem Google-Konto mit dem Gerät synchronisiert. HINWEIS: Falls Sie kein Google-Konto haben, klicken Sie zum Anlegen eines Google-Kontos auf „ERSTELLEN“. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
3. Sie können festlegen, wie oft E-Mails abgerufen werden sollen. Tippen Sie anschließend auf „WEITER“. 4. Erstellen Sie einen Namen und eine Signatur für Ihr Konto. Sie können auch mehrere E-Mail-Adresse einrichten: 1. Tippen Sie nach Einrichtung der ersten E-Mail-Adresse auf und wählen Sie zum Aufrufen der Seite mit Kontoeinstellungen „EINSTELLUNGEN“. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Wählen Sie im „Posteingang“ die E-Mail, die Sie beantworten möchten, und tippen Sie zum Antworten auf MOBILNETZWERK UND BROWSER Mobilnetzwerk prüfen Bitte stellen Sie sicher, dass eine SIM-Karte installiert ist, bevor Sie mit der Prüfung des Mobilnetzwerks fortfahren. > > Mehr > Mobilfunknetzwerke. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Wenn Ihr Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist, erscheint in der Statusleiste. HINWEIS: Sobald Sie sich in Reichweite eines Netzwerks, zu dem Sie bereits eine Verbindung hergestellt haben, befinden, stellt Ihr Gerät automatisch eine Verbindung, sofern die WLAN-Funktion aktiviert ist. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
: Aktuelle Seite schließen. : Neue Seite erstellen. : Vorherige oder nächste Seite aufrufen. : Aktuelle Seite mit einem Lesezeichen versehen. : Eingegebene Informationen oder URL suchen. : Lesezeichen, Verlauf oder gespeicherte Seiten anzeigen. : Weitere Einstellungen oder Aktionen. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Browser einrichten Tippen Sie auf > > (Einstellungen). BLUETOOTH Bluetooth ein-/ausschalten > Einstellungen > Bluetooth. Setzen Sie Bluetooth auf EIN oder AUS. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Tippen Sie in der Bluetooth-Liste auf den Namen des Gerätes, das Sie trennen möchten, tippen Sie dann zum Bestätigen auf „TRENNEN“. MULTIMEDIA Audiodatei wiedergeben > (Musik) : Wiedergabe : Pause : Vorherige Datei : Nächste Datei : Aktuelle Wiedergabeliste TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Wenn Sie Fotos oder Videos aufnehmen möchten, sollten Sie eine Speicherkarte installieren. Sie können die Anzeige mit Ihren Fingern verkleinern oder vergrößern (max. 4-facher Zoom). > (Kamera) > (oberes Symbol zur Fotoaufnahme) oder (unteres Symbol zur Videoaufnahme) : Zwischen front- und rückseitiger Kamera umschalten. : Einstellungen TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Seite 28
Tippen Sie im eingeblendeten Menü auf und wählen Sie „Slideshow“. Foto teilen 1. Tippen Sie auf das Bild, das Sie teilen möchten, und wählen Sie 2. Wählen Sie, ob das Foto per MMS, Bluetooth, Gmail usw. geteilt werden soll. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Tippen Sie in der Liste auf das Video, das Sie wiedergeben möchten. Video teilen 1. Tippen Sie auf das Video, das Sie teilen möchten, und wählen Sie 2. Wählen Sie, ob das Video per MMS, Bluetooth, Gmail oder E-Mail geteilt werden soll. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
: Tonaufnahme anhalten : Tonaufnahme beenden Nach Abschluss der Tonaufnahme (nach Antippen von ) gelangen Sie zu folgendem Bildschirm. Tippen Sie zur Wiedergabe der Tonaufnahme auf . Tippen Sie zum Speichern der Aufnahmedatei auf „SPEICHERN“ und zum Verwerfen auf „VERWERFEN“. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Verbinden Sie den Tablet-PC über das mitgelieferte USB-Kabel mit einem Computer. In der Statusleiste erscheint das USB-Verbindungssymbol . Wischen Sie am Bildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf „Als Mediengerät verbunden“ und Sie gelangen zum Bildschirm „USB-Computerverbindung“. Wählen Sie die bevorzugte Verbindungsmethode zwischen Tablet-PC und Computer. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Einzelheiten zur eingesteckten Speicherkarte prüfen > > Speicher HINWEIS: Sie sollten den Tablet-PC ausschalten, bevor Sie eine Speicherkarte installieren/entfernen; andernfalls könnte die Speicherkarte beschädigt werden. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
2. Sie können einen Alarm löschen, indem Sie ihn antippen und den Papierkorb wählen. Kalender Über den Kalender können Sie Ihre Termine verwalten. HINWEIS: Zur Verwendung des Kalenders müssen Sie sich zunächst an Ihrem Google-Konto anmelden und Zeit und Datum des Gerätes richtig einstellen. > (Kalender) TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Neuen Termin erstellen Tippen Sie zum Erstellen eines neuen Termins auf , machen Sie über das eingeblendete Menü Angaben zum Termin, tippen Sie dann zum Speichern auf „FERTIG“. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Wählen Sie den Termin, den Sie löschen möchten, tippen Sie dann zum Bestätigen der Löschung auf ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aufrufen des Einstellungsmenüs. > (Einstellungen) 2. Wischen Sie am Bildschirm von oben nach unten, daraufhin wird ein Menü eingeblendet. Tippen Sie zum Aufrufen des Einstellungsmenüs auf TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Sie sollten „Autom. Datum/Uhrzeit“ und „Autom. Zeitzone“ auswählen. Dadurch passt das Gerät Uhrzeit, Datum und Zeitzone automatisch basierend auf Ihrem Netzwerk an. Wenn Sie eine angepasste Zeit festlegen möchten, dürfen Sie diese beiden Optionen nicht aktivieren. Sprache & Eingabe Hier können Sie Ihre Sprache einstellen. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Display Legen Sie die Bildschirmhelligkeit fest. Ruhemodus Legen Sie die Verzögerungszeit bis zur automatischen Bildschirmsperrung fest. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
Die Musikdatei verfügt über ein vom Gerät nicht unterstütztes Format. Achten Sie darauf, das mitgelieferte USB-Kabel zu verwenden. Verbindungsfehler zwischen Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel richtig an Gerät und PC Gerät und PC angeschlossen ist. TPC-XTE10D DE/1601.V01...
SERVICE-ABWICKLUNG Sollten Sie Grund zu Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einen Defekt auf, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Firma JAY-tech GmbH in Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren. Servicezeit: Mo - Do von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr...