Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAPAudio ma-460 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. VU-Meter
Zeigt den Signalpegel am Ausgang der jeweiligen Zone an. Wenn die rote LED sehr oft blinkt oder
durchgehend leuchtet, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Ausgangssignal geclippt wird. In diesem Fall
sollte der jeweilige Zonen-Pegelregler (8) heruntergedreht werden.
8. Zonen-Pegelregler
Zum Einstellen des Lautstärkepegels für Zone 1-4.
9. Monitor-Taste
Bietet die Möglichkeit über den Kopfhörerausgang (14) oder die Monitorausgänge (23,24) eine oder
mehrere Zonen zu kontrollieren.
10. Power-LED
Leuchtet, wenn der Verstärker eingeschaltet ist.
11. Kanal-Pegelregler (Level)
Zum Einstellen des Lautstärkepegels für Kanal 1-5.
12. Mute-Taste
Durch Drücken dieser Taste wird der zugehörige Kanal lautlos gestellt. Wenn ein Kanal lautlos gestellt ist,
leuchtet die zugehörige Mute-LED (4) auf.
13. VU-Meter (Monitor)
Zeigt den Signalpegel am Ausgang der jeweiligen Zone an. Wenn die rote LED sehr oft blinkt oder
durchgehend leuchtet, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Ausgangssignal geclippt wird. In diesem Fall
sollte der Monitor-Pegelregler (15) heruntergedreht werden.
14. Monitorausgang
Dieser 0,64-cm-Stereo-Klinkenausgang ist für Kopfhörer mit einer Impedanz von mindestens 32 Ohm
geeignet. Für diese Buchse sollten Sie einen TRS-Stecker mit Tip=links, Ring=rechts und Schaft=Erde
verwenden.
15. Monitor-Pegelregler
Zum Einstellen der Lautstärke am Kopfhörerausgang (14) oder den Monitorausgängen (23,24).
16. AC-Netzschalter
Dies ist der Hauptnetzschalter. Dient zum Einschalten des Verstärkers.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis