Zum Betrieb dieses Systems wird ein Smartphone/Tablet mit aktuellem Betriebssystem und ein einwandfrei funktio-
nierendes WLAN Netz im 2,4GHz Bereich benötigt. Aufgrund des großen Funktionsumfanges der App können wir
hier leider nur auf die grundlegende Funktions, bzw. das Anmelden einer Komponente eingehen.
Das Smartphone muss zur Anmeldung zwingend im 2,4GHz WLAN angemeldet sein.
aus dem Playstore (Android) oder AppStore (IOS). Sollte sich ihr Smartphone in einem kombiniertem WLAN (gleiche
SSID für 5GHz+2,4GHz) einloggen, ist keine Komponentenanmeldung möglich. Das 5GHz Netz muss dann am Router
temporär, solange Sie 2,4GHz Komponenten anlernen möchten, deaktiviert werden.
1. Laden Sie die App (siehe Seite 1) auf Ihr Smartphone / Tablet und installieren Sie diese.
2. Erstellen Sie sich, gemäß den App-Vorgaben, einen Benutzeraccount mit User & Passwort.
3. Verbinden Sie Ihr Smartphone / Tablet mit dem gewünschten 2,4GHz WLAN Netz
4. Klicken Sie oben rechts auf das + Symbol zum Hinzufügen einer Komponente.
5. Wählen Sie für dieses Produkt „Steckdose WiFi" (oder auch z.B. Steckerleiste WiFi)
6. Schalten Sie den Strom für den Empfänger/Schalter ein.
7. Schalten Sie den Empfänger/Schalter ggf. mit kurzem Druck auf den Taster ein.
8. Der Anlernmodus sollte werksseitig aktiviert sein. Ist dies nicht der Fall, halten Sie den
Taster
>
5
Sekunden
Der Anlernmodus ist aktiviert wenn die blaue LED schnell blinkt (ca. 2x pro Sek.)
9. Drücken Sie Bestätigung in der App (Confirm) wenn die LED blinkt und geben Sie Ihr WLAN Passwort ein
..drücken Sie abermals Bestätigung in der App (Confirm).
Achtung: Blinkt die blaue LED langsam, ist der Anmeldevorgang fertig oder gescheitert. Gründe könnten ein „Ver-
tipper" beim WLAN Kennwort, Router Beschränkungen, schlechte WLAN Verbindung oder das erwähnte
„5GHz Problem" sein.
10. Nach korrekter Anmeldung können Sie diverse Einstellungen in der App vornehmen. Testen Sie sich durch ;-)
11. Ein Reset (Werkseinstellung) bzw. das Abmelden aus der App wird wie in Punkt 8.erledigt (Anlernmodus=Reset)
Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch
ChiliTec GmbH, Bäckerberg 12, 38165 Lehre
gedrückt
um
den
Die deutschsprachige App bietet zahlreiche Möglichkeiten der Ein-
stellung. In dieser Anleitung befinden sich die Abbildungen der App
noch in englischer Sprache da diese zum Zeitpunkt der Erstellung
noch nicht komplett in Deutsch übersetzt war. Leider können wir nicht
auf alle Funktionen explizit eingehen. Die App ist jedoch sehr intuitiv
programmiert und sollte selbst Laien nicht vor größere Probleme stel-
len. Wir wünschen Ihnen eine gute Portion Experimentierfreude und
viel Spaß bei der „ver-Smartung" Ihres Zuhauses.
Laden Sie die App „WUYUELEK"
Anlernmodus
zu
aktivieren.
EAR (WEEE): DE25841852
LUCID VerpackG: DE5562476395648
GRS (UBA-Register) Nr.: 21003466
Stand: 02/2021 - Version 1.00
Seite 3
Art.-Nr. 22482
Abb.5
blaue Status-LED
Taster