Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Funktionen Des Filtrationsbehälters Und Des 6-Wege-Ventils; Installation - Albixon SP450 Installations- Und Betriebshandbuch

Sandfiltration mit seitlichem mehrwege-ventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Funktionen
des Filtrationsbehälters und
Die Anlage dient der Pflege und Reinigung des Beckenwassers. Sie setzt sich zusammen aus dem eigentlichen
Filtrationsbehälter mit Kunststoffbasis und einem seitlichen 6-Wege-Ventil. Das Wasser wird gereinigt, indem es mit Hilfe
der Umwälzpumpe über den mit einem Filtrationsmedium gefüllten Filtrationsbehälter strömt. Das meistverwendete
Filtrationsmedium ist Quarzsand. Verunreinigtes Beckenwasser wird mittels der Umwälzpumpe angesaugt und
anschließend über die Technik (Leitungen, Fittings, Ventile) und das 6-Wege-Ventil in den Filtrationsbehälter gesaugt.
Teil des transparenten seitlichen Deckels des Filtrationsbehälters ist das für die Installation des Manometers vorgesehene
Gewindeteil. Das Manometer dient der visuellen Kontrolle des Grads der Verunreinigung des Filtrationsmediums. Das
Wasser dringt durch das Filtrationsmedium, wo die Verunreinigungen aufgefangen werden. Das gereinigte Wasser wird
durch die Leitungen, Fittings und Zirkulationsdüsen zurück in das Schwimmbecken gefördert. Dieser Reinigungsprozess
des Beckenwassers ist hocheffektiv, kontinuierlich und stellt eine komplette Rezirkulation des Beckenwassers sicher.
ANMERKUNG: Schalten Sie vor Änderung der Lage des Ventilhebels die Pumpe aus.
Wenn sie keinen Fachservice für die Installation der Anlage nutzen, empfehlen wir, die Filtrationsanlage so nah wie möglich
an das Beckenskelett zu montieren, maximal jedoch in einer Entfernung von ca. 5 m. Falls die Filtrationsanlage in größerer
Entfernung als 5 m montiert werden muss, wenden Sie sich an einen Fachservice. Die Anlage muss auf eine befestigte ebene
Fläche installiert werden, wir empfehlen eine Betonplatte mit einer minimalen Stärke von 10 cm. Für eine problemlose
Instandhaltung und Bedienung empfehlen wir, die gesamte Anlage unterhalb der Beckenwasseroberfläche zu installieren.
Die Technik selbst (Verrohrung), sowohl die Saug-, als auch die Druckseite muss mit Absperrventilen abgeschlossen
sein. Im Bereich der Installation empfehlen wir, eine Abwasserleitung zu installieren. Die Abwasserleitung kann bei der
Bedienung und Instandhaltung der Anlage genutzt werden. Befüllen des Filtrationsbehälters mit Filtrationsmedium: Vor
dem Befüllen des Filtrationsbehälters stellen Sie die Kunststoffbasis an den gewählten Platz. Montieren Sie das komplette
Auslaufventil an den unteren Behälterteil und ziehen Sie es fest.
1. Entnehmen Sie den transparenten Deckel des Filtrationsbehälters und schütten langsam das Filtrationsmedium in der
erforderlichen Menge hinein (ca. 3/4 des Sandbehälters). Gehen Sie vorsichtig beim Hineinschütten des Mediums vor,
damit sich das zentrale Rohr nicht aus der Achse neigt. Ebnen Sie das Medium im Behälter ein.
2. Reinigen Sie sorgfältig die Nut am Kragen des Sandbehälters. Setzen Sie die Dichtung in die Nut. Tragen Sie ein geeignetes
Fett auf die Dichtung auf, wir empfehlen Silikonfett. Setzen Sie den transparenten Deckel auf den Filtrationsbehälter auf
und befestigen ihn mit der Flanschklammer. Ziehen Sie die Schrauben der Klammer sehr vorsichtig an. Montieren Sie
das Manometer sehr vorsichtig an dem Gewindeteil des Deckels. Schrauben Sie das Manometer mit Dichtung an, auf
die Sie Fett auftragen.
Ziehen Sie das Manometer sehr vorsichtig und leicht in der Verschraubung mit innerem Kunststoffgewinde an.
3. Montieren Sie das 6-Wege-Ventil mit Verschraubung und Dichtung.
4. Montieren Sie die Verbindungsleitung an den Druckstutzen der Umwälzpumpe und an den mit der Prägung „PUMP"
(en) gekennzeichneten Ausgang des 6-Wege-Ventils.
5. Den Anschluss des 6-Wege-Ventils an die Druckleitung führen Sie an dem mit der Prägung „RETURN" (Druckseite)
gekennzeichneten Ausgang des 6-Wege-Ventils durch. Verbinden Sie die anderen Technikteile.
6. Wir empfehlen auch den Anschluss des Ausgangs des 6-Wege-Ventils mit der Kennzeichnung „WASTE" (Abfluss) an
eine geeignete Abflussleitung.
7. Fluten Sie die Technik und vergewissern Sie, dass alle Technikkomponenten dicht halten. Falls Sie einen Wasseraustritt
feststellen, ziehen Sie die Verbindungen mäßig an. Sie müssen sich bewusst machen, dass alle Verschraubungen
und Verbindungen aus Kunststoff gefertigt sind. Falls Sie die Verbindungsteile übermäßig anziehen, können Sie sie
beschädigen, wir empfehlen, die Montage Fachleuten zu überlassen.
des 6-Wege-Ventils

Installation

Sandfiltration SP mit seitlichem mehrwege-ventil /
1.
2.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp500Sp650Sp700

Inhaltsverzeichnis