Herunterladen Diese Seite drucken

tempmate S1 PRO Gebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1 PRO:

Werbung

empower
your supply chain.
Konfigurationstool Beschreibung
1)
Device:
Mit dieser Option können Sie das Gerät auswählen, für
das die Konfiguration erstellt werden soll. Sie wählen zwischen
tempmate.®-S1 PRO T & tempmate.®-S1 PRO TH.
2)
Log Interval:
Mit dieser Option können Sie die Dauer des Auf
zeichnungsintervalls für das Gerät festlegen. Das Gerät wird die
Daten regelmäßig nach jedem Intervall aufzeichnen. Das Stan
dardintervall für die Aufzeichnung beträgt 10 Minuten.
3)
Time-zone:
Wählen Sie die für Sie passende Zeitzone aus.
Standardmäßig ist die Zeitzone UTC+00:00.
4)
Run Time:
Zeigt die Laufzeit des Geräts auf der Grundlage des
von Ihnen gewählten Messintervalls an. Dies ist eine
automatische Berechnung.
5)
Temperature Unit:
Mit dieser Option können Sie die
Temperatureinheit auswählen. Wählen Sie zwischen Celsius
oder Fahrenheit.
6)
Stop Mode:
Wählen Sie den Stoppmodus Ihres Geräts. Sie
können zwischen einem Stopp per Taste oder einem automati-
schen Stopp, wenn der Gerätespeicher voll ist, wählen.
7)
Start Delay:
Wählen Sie eine Zeit, nach der der Logger nach
dem eigentlichen Start automatisch mit der Aufzeichnung be-
ginnt. Sie können zwischen 3 Optionen wählen. No Delay: Das
Gerät beginnt sofort nach dem Start mit der Aufzeichnung.
Delay: Sie geben eine Zeit (in Minuten) ein, nach der das Gerät
automatisch mit der Aufzeichnung beginnt. Scheduled Time:
Sie wählen ein Datum und eine Uhrzeit, zu der das Gerät die
Aufnahme starten soll.
8)
Delay Time:
Diese Option ist nur verfügbar, wenn im Menü
„Startverzögerung" die Option „Verzögerung" ausgewählt wurde.
Geben Sie in diesem Feld die gewünschte Verzögerung in
Minuten ein.
V1.1-09/2022-DE · Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
1)
3)
5)
6)
7)
9)
11)
12)
13)
14)
16)
9)
Scheduled Start (Date):
die Option "Scheduled Time" im Menü "Start Delay" ausgewählt
wurde. Geben Sie hier Ihr gewünschtes Datum für einen
geplanten Start ein.
10)
Scheduled Start (Time):
die Option "Scheduled Time" im Menü "Start Delay" ausgewählt
2)
wurde. Geben Sie hier die gewünschte Zeit für einen geplanten
Start ein.
4)
11)
Device Name:
12)
8)
Temperature Mode:
die Sie Schwellenwerte und Alarme festlegen möchten (max. 3
10)
hohe und 3 niedrige Schwellenwerte).
13)
Temperature Threshold:
oder Feuchtigkeitsschwellenwert, bei dem die Alarme ausgelöst
und aufgezeichnet werden sollen.
15)
14)
Alarm Type:
Alarmen.
15)
Alarm Delay:
verstreichen darf, bevor ein Alarm ausgelöst wird, wenn Ihre
Alarmgrenzen überschritten werden.
16)
Generate Config File:
Konfiguration abgeschlossen ist. Sie wird dann automatisch auf
17)
Ihr Gerät übertragen und es ist sofort einsatzbereit.
17)
Progress Bar:
Übertragung der Konfiguration auf Ihr Gerät an. Bitte trennen
Sie den Logger erst dann vom PC, wenn dieser Balken fertig
geladen ist und Sie eine Bestätigung über den erfolgreichen
Speichervorgang erhalten haben.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn
Diese Option ist nur verfügbar, wenn
Wählen Sie eine Beschreibung für Ihr Gerät.
Wählen Sie die Alarmgrenzwerte aus, für
Definieren Sie den Temperatur- und/
Wählen Sie zwischen einzelnen oder kumulativen
Wählen Sie eine Zeitspanne (in Minuten), die
Drücken Sie diese Taste, sobald Ihre
Dieser Ladebalken zeigt Ihnen den Fortschritt der
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für tempmate S1 PRO

Diese Anleitung auch für:

S1t-000S1h-000