Herunterladen Diese Seite drucken

MKT YE1220 Bedienungsanleitung Installationsanleitung Seite 2

Sirene mit blitzlicht für alarmanlage

Werbung

1. Vorwort
Vielen Dank, dass Sie unsere Sirene mit Blitzlicht für Alarmanlage YE1220 verwenden!
Die Einbruchmeldeanlage kann mit mehreren Fernbedienungen und drahtlos
ausgesta�et werden Detektoren und hat die Eigenscha�en einer starken An�-
Interferenz-Fähigkeit, An�-Falsch Alarm, An�-Fehlen, etc. Der Alarm ist weit
verbreitet in Haushalten, Geschä�en, Banken, Büros, usw.
Der Alarm sollte so weit wie möglich in der Mi�e installiert werden so erreichen
Sie den besten Empfang aller Detektoren. Halten Sie den Installa�onsort fern von
großen Metallgegenständen oder elektrischen Geräten mit hochfrequenten
Störungen, unter Vermeidung von Abschirmungen wie Stahlbetonwänden und
Brandschutztüren.
2. Alarmsirene
Vorderseite
Rückseite
Einstellungstaste
An�-Sabotage-
Schalter
Die Vorderseite der Leiterpla�e
3. Funk�onseinführung
a. Es können bis zu 20 drahtlose Fernbedienungen angemeldet werden und
bis zu 60 Funkmelder
b. Der Schalldruck des Alarms erreicht bis zu 130 Dezibel
c. Die Sirene verfügt über eine Sabotagealarmfunk�on
d. Bei Alarm wird ein akus�scher Alarmton und auch op�scher Blinklicht
ausgelöst.
e. Kabelloser Anlerncode: Das Hinzufügen von neuem Zubehör ist bequem,
sicher und effizient
FOYEX GmbH | Bischofstr. 83 | D-47809 Krefeld | Telefon: +49 2151 442 016 3 | E-Mail: info@foyex.de | www.foyex.de
Sirene mit Blitzlicht für Alarmanlage YE1220
Alarmanzeige
No�all-ba�erie
Ba�erieschalter
Stromloch
Summer
f. Ein-Knopf-Steuerung: Fernbedienung für Scharf- und Unscharfschalten.
Fernbedienung für Notrufalarm, Eingebauter wiederaufladbarer AAA-NI-HM-Akku
h. Alarme sind in verschiedenen Zonen verfügbar, die gemeinsame Zonen sind.
Bleiben Sie wachsam Zonen und No�allzonen; Jeder Zonentyp kann bis zu 20
Wireless Detektoren unterstützen.
4. Technische Parameter
a. Leistungsaufnahme: DC9-15V 500MA
b. Standby-Stromverbrauch: ≤ 15 mA
c. Alarmstrom: ≤ 150 mA
d. Alarmton: 130 dB/100 dB/80 dB/stumm (op�onal)
e. Funkfrequenz: 315 MHz / 433,92 MHz / 868,35 MHz (kann angepasst werden)
f. Kodiermodus: PT22622 IC/4,7 MΩ oder EV1527 IC/330 KΩ
g. Pufferba�erie: AAA 6V
h. Betriebstemperatur: -20 °C ~ +60 °C
i. Anwendbare Lu�feuch�gkeit: 40 % ~ 80 %
5. Funk�onseinstellungen
5.1. Ini�alizieren
Stecken Sie den Ausgang des DC12V-Netzteils in die Stromversorgungsöffnung des
Alarm. Der Summer im Alarm piept zweimal und die vier Anzeigen blinken
zweimal gleichzei�g, was bedeutet, dass die Ini�alisierung erfolgreich war.
5.2. So koppeln Sie den Code der Fernbedienung
Drücken Sie im unscharfen Zustand einmal die Einstelltaste, die alle 4 Anzeigen
leuchten. Rufen Sie den Lernzustand der Fernbedienung auf, warten Sie, bis die
Fernbedienung ausgelöst wird.
Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung, 4 Anzeigen blinken 2 Mal,
dann koppeln Sie die Fernbedienungscode erfolgreich, Max kann mit 20
Fernbedienungen gekoppelt werden.
5.3. So koppeln Sie den Code von Detektoren
5.3.1. Gemeinsamer Zonencode
Drücken Sie nach dem Anlernen der Fernbedienung erneut die Einstelltaste (die
zweite Anzeige auf der linken Seite der Sirene leuchtet), in den normalen Zonen-
Lernzustand wechseln, Lösen Sie den Melder aus, den Sie mit der normalen Zone
koppeln möchten, und die vier blinken 2 mal gleichzei�g. Koppeln Sie den Code
erfolgreich, und die gemeinsame Zone kann mit bis zu 20 Funkmeldern gekoppelt
werden.
5.3.2. Wachzone Code (Staying Guard Zone)
Nachdem Sie den gemeinsamen Zonendetektor gelernt haben, drücken Sie erneut die
Einstelltaste (die dri�es Lämpchen auf der linken Seite der Sirene leuchtet), geben Sie
den Melder „Stay Guard Zone" ein Lernzustand, lösen Sie den Detektor aus, um ihn in
die Wachzone zu koppeln, und the 4 Die Anzeigen blinken 2 Mal gleichzei�g, der
Detektor ist erfolgreich gekoppelt und die Wachzone kann mit bis zu 20 drahtlosen
Detektoren gekoppelt werden.
5.3.3. 24-Stunden-No�allzonencode
Drücken Sie nach dem Einlernen des bleibenden Schutzzonendetektors erneut die
Einstelltaste (das vierte Licht auf der linken Seite der Sirene leuchtet), geben Sie den
24-Stunden-Notruf ein Zonenlernzustand, lösen Sie den Detektor aus,

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

12668