•
dem Umfeld eines MRT.
•
einem Umfeld mit Röntgenstrahlung.
Problembehandlung und Anwender-Support
In den meisten Fällen wird ein Neustart Ihres
Augensteuerungsmoduls alle Probleme beheben. Trennen Sie
Ihr Augensteuerungsmodul und schließen Sie dessen USB-Kabel
wieder an, um es neu zu starten.
Wenn dadurch das Problem nicht behoben wird, starten Sie Ihr
Gerät neu. Um das Gerät neu zu starten, wählen Sie Start > Ein/
Aus > Herunterfahren aus. Oder wenn Ihr Gerät abgestürzt ist,
halten Sie den Ein-/Aus-Schalter oder die Fernbedienung für
mindestens 5 Sekunden gedrückt, um einen harten Neustart
durchzuführen. Zum Einschalten drücken Sie erneut den
Startknopf.
Sollte durch diese Maßnahmen das Problem nicht behoben
werden, wenden Sie sich an:
thinksmartbox.com
Halten Sie die Seriennummer bereit. Sie findet sich auf der
Rückseite und/oder unter dem Klappständer.
Anwendbare Richtlinien
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der harmonisierten
EU-Rechtsvorschriften; Medizinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG in
der bis 2007/47/EG geänderten Fassung (einschließlich der EMV-
Richtlinie 2014/30/EU und der LVD-Richtlinie 2014/35/EU), RoHS-
Richtlinie 2011/65/EU. RICHTLINIEN 2012/19/EU.
17