Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Audio-Steuerungstaste; Einbau Und Konfiguration; Anschluss Und Einschalten - Ecler VEO-XTI2L Bedienungsanleitung

Videoverteilung über ip 4k video-extender über ip mit niedriger latenz, mit kvmund videowand-funktionalitäten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEO-XTI2L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6. Beschreibung der Audio-Steuerungstaste

Sender
Die Taste „Audio" am Sender VEO-XTI2L dient zur Auswahl des Eingangs „Line in". Das
externe Audiosignal wird in den Videostream des HDMI-Eingangs eingebettet, wobei
ein eventuell vorhandenes Originalsignal überschrieben wird.
Empfänger
Die Taste „Audio" am Empfänger VEO-XRI2L dient zur Auswahl zwischen den
Ausgängen „Line out" oder „SPDIF out", an denen eine Kopie des vom Sender
empfangenen Audiosignals anliegt. Das im HDMI-Videosignal enthaltene Audiosignal
bleibt im Videostream in jedem Fall erhalten.

EINBAU UND KONFIGURATION

7.1. Anschluss und Einschalten

1. Überprüfen Sie, ob der Netzstecker gezogen ist.
2. Verbinden Sie mithilfe von HDMI-Kabeln den Sender mit der Videoquelle und
den Empfänger mit einem Monitor oder Bildschirm.
3. Verbinden Sie die USB-Kabel des Senders mit dem PC und schlieβen Sie die
zusätzlichen USB-Geräte, z.B. die USB-Maus, das USB-Keyboard und den USB-
PenDrive an den Empfänger an.
4. Verbinden Sie nun Sender und Empfänger über ein Netzwerk-Kabel mit dem
Ethernet-Switch.
5. Schalten Sie die Stromversorgung und alle angeschlossenen Geräte ein.
6. Schalten Sie den Sender und den Empfänger oder den PoE-Switch ein.
7. Verbinden Sie dann für die Fernbedienung das IR-Verlängerungskabel mit dem
Sender und das IR-Empfängerkabel mit dem Empfänger.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Veo-xri2l

Inhaltsverzeichnis