Herunterladen Diese Seite drucken

Clarson PUBLIC IV Service- Und Montagehandbuch Seite 4

Werbung

Taste Funktion
LED-Signal
Betriebszustand
an
aus
blinkt
Boost
an
aus
Lautstärke
an, Helligkeit wird erhöht
blinkt
Lautstärke
an, Helligkeit wird reduziert
blinkt
Schaltausgang (Open-Drain)
an
aus
Setup-Mode
blinkt
Lautstärke einstellen:
 Mit den Tasten
und
die max. Lautstärke für eine optimale Klangqualität
auf der Service Seite einstellen.
 Bei gedrückter Taste
, mit den Tasten
optimale Klangqualität auf der Public Seite einstellen.
PTT Betriebsart:
 Das Service-Mikrofon wird nur bei gedrückter Taste
 Um die Sprechanlage auszuschalten, bei gedrückter Taste
PTT Betriebsart einschalten:
 Die Sprechanlage ausschalten.
 Die Taste
gedrückt halten, bis die LED über der Taste blinkt.
PTT Betriebsart ausschalten:
 Die Sprechanlage ausschalten.
 Die Taste
gedrückt halten, bis die LED über der Taste angeht.
Boost Betriebsart:
 Lauthören ist eingeschaltet, zum sprechen die Taste
ausgeschaltet, Lautsprechen wird eingeschaltet.
Boost Betriebsart einschalten:
 Die Sprechanlage ausschalten.
 Die Taste
gedrückt halten, bis die LED über der Taste
Boost Betriebsart ausschalten:
 Die Sprechanlage ausschalten.
 Die Taste
gedrückt halten, bis die LED über der Taste
6
Zustand der Sprechanlage
eingeschaltet
ausgeschaltet
PTT-Betriebsart
Lauthören ist eingeschaltet
Lauthören ist ausgeschaltet
Lautstärke wird erhöht
maximale Lautstärke
Lautstärke wird reduziert
minimale Lautstärke
Schaltausgang liegt auf GND
Schaltausgang ist offen
Setup Mode ist eingeschaltet
und
die max. Lautstärke für eine
eingeschaltet.
, die Taste
betätigen.
gedrückt halten, Lauthören wird
angeht.
ausgeht.
Headsetbetrieb
Temporären Headsetbetrieb einschalten:
 Nach dem Einschalten der Sprechanlage ist immer die Mikrofon-Lautsprecher-Einheit aktiv,
unabhängig davon, ob das Headset eingesteckt ist oder nicht.
 Die Umschaltung auf Headsetbetrieb erfolgt durch Einstecken bzw. Aus- und wieder Einstecken.
Permanenten Headsetbetrieb einschalten:
 Die Sprechanlage einschalten
 Bei gedrückter Taste
das Headset einstecken.
 Die Taste
loslassen, der permanente Headsetbetrieb ist aktiviert.
Permanenten Headsetbetrieb ausschalten:
 Die Sprechanlage ausschalten und das Headset ausstecken.
Inbetriebnahme/Service
Abhängig von den akustischen Gegebenheiten vor Ort kann es erforderlich sein, den möglichen Laut-
stärke-Einstellbereich zu ändern, um schlechte Klangqualität und Rückkopplung zu vermeiden.
Durch die folgenden Einstellungen wird die maximale Lautstärke für die Service- und die Public
Seite eingestellt:
 Die Taste
betätigen, um die Sprechanlage auszuschalten, alle LEDs gehen aus.
 Die Tasten
4
3
4
2
nacheinander drücken, die LED über der Taste
 Die Taste
betätigen, die LED über der Taste geht an.
 Mit den Tasten
und
die max. Lautstärke für eine optimale Klangqualität
auf der Service Seite einstellen.
 Die Taste
betätigen, die LED über der Taste geht aus.
 Die Taste
betätigen, die LED über der Taste geht an.
 Mit den Tasten
und
die max. Lautstärke für eine optimale Klangqualität
auf der Public Seite einstellen.
 Die Tasten
und
gleichzeitig gedrückt halten, bis die LEDs über den Tasten einmal kurz
aufblinken, um die neuen Werte zu speichern.
 Die Tasten
und
gleichzeitig gedrückt halten, bis die LEDs über den Tasten
leuchten | blinken| leuchten, um die
Werkseinstellungen wiederherzustellen.
 Die Taste
2
betätigen, um die Einstellungen zu beenden, alle LEDs gehen aus.
Störungsbehebung:
Sollten Störgeräusche auftreten, die Position der Komponenten der Sprechanlage verändert, um den
Abstand zu Quellen mit starker elektro-magnetischer Strahlung zu vergrößern.
2
blinkt.
7

Werbung

loading