Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSS:

Werbung

BOSCHE
Anzeige CSS
Bedienungsanleitung
Originalbedienungsanleitung (für künftige Verwendung aufbewahren)
Version 2.0 DE
Stand: 07.09.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosche CSS

  • Seite 1 BOSCHE Anzeige CSS Bedienungsanleitung Originalbedienungsanleitung (für künftige Verwendung aufbewahren) Version 2.0 DE Stand: 07.09.2022...
  • Seite 3 Diese Anleitung wurde erstellt am: 07.09.2022 Urheberrecht Für dieses Dokument behält sich die Fa. Bosche GmbH & Co. KG alle Rechte vor. Vervielfältigung, Bekanntgabe an Dritte oder Verwendung seines Inhalts sind ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verboten. © 2022...
  • Seite 5 Auf der Titelrückseite sind die Kontaktdaten des Herstellers angegeben. Wen- den Sie sich bei Fragen oder auftretenden Problemen bitte umgehend an den Hersteller. Hinweis Halten Sie bei Rückfragen an die Firma Bosche GmbH & Co. KG die Serien- nummer bereit. Version 2.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 1 07.09.2022...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Anzeige CSS NHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheit ......................5 1.1 Zu Ihrer Sicherheit................... 5 1.1.1 Allgemeines.................... 5 1.1.2 Sicherheitssymbole in dieser Anleitung ..........6 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............6 1.3 Verpflichtungen des Betreibers ............... 6 1.4 Verpflichtungen des Bedieners ............... 7 1.5 Gefahrenbeschreibung..................
  • Seite 7 Anzeige CSS Inhaltsverzeichnis 6 Fehlersuche ....................... 41 6.1 Im Störungsfall ....................41 6.2 Fehlermeldungen der Waage................ 41 6.3 Kontakt zum Kundendienst ................41 6.4 Angaben für den Kontakt zum Kundendienst..........42 7 Technische Daten ..................... 43 7.1 Typenschild ....................43 7.2 Technische Daten ..................
  • Seite 8 Inhaltsverzeichnis Anzeige CSS Version 2.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 4 07.09.2022...
  • Seite 9: Sicherheit

    Anzeige CSS Sicherheit | 1 ICHERHEIT Dieses Kapitel warnt Sie vor möglichen Gefahren bei der Handhabung Ihres Gerätes. Die hier enthaltenen Informationen zur Gefahrenerkennung sollen Ihnen ein sicheres und sachgemäßes Bedienen ermöglichen. Lesen und beachten Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung und besonders dieses Kapitel, bevor Sie das Gerät betreiben.
  • Seite 10: Sicherheitssymbole In Dieser Anleitung

    Umgang. ß ESTIMMUNGSGEMÄ ERWENDUNG Die Anzeige CSS dient ausschließlich, in Kombination mit geeigneten Wägezellen, zur Anzeige des Gewichtes. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch: •...
  • Seite 11: Verpflichtungen Des Bedieners

    Die Firma BOSCHE bietet eine beschränkte Garantie für Komponenten, die auf Grund von Beanspruchung oder Materialfehlern mangelhaft geworden sind. Die Garantie beginnt am Tag der Lieferung. Die Firma BOSCHE behält sich das Recht vor, Komponenten zu reparieren oder zu ersetzen. Reparaturen, die innerhalb der Garantie ausgeführt wurden, verlängern den Garantiezeitraum...
  • Seite 12 1 | Sicherheit Anzeige CSS Version 2.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 8 07.09.2022...
  • Seite 13: Beschreibung

    Anzeige CSS Beschreibung | 2 ESCHREIBUNG UFBAU Bei der Anzeige CSS handelt es sich um eine Steuerung und Anzeige, welche zum Betrieb einer Tierwaage und zum Ermitteln des Gewichts von Tieren verwendet wird. Die Wägeergebnisse können gespeichert oder weitergegeben werden.
  • Seite 14: Display

    2 | Beschreibung Anzeige CSS ISPLAY Die Anzeigen der Einzeltierwaagen (ETW) - Serie bieten Ihnen alle Vorteile des schnellen und akkuraten Wiegens. Die Tastatur ist wassergeschützt und die LCD- Anzeigen sind serienmäßig mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgerüstet. Alle Anzeigen besitzen eine Zero-Funktion, eine Signalampel und einen Summenspeicher, der es ermöglicht, die einzelnen Wiegungen zu...
  • Seite 15: Legende Zur Wägewertanzeige

    Anzeige CSS Beschreibung | 2 2.2.2 EGENDE ZUR ÄGEWERTANZEIGE Version 2.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 11 07.09.2022...
  • Seite 16: Tastaturübersicht

    2 | Beschreibung Anzeige CSS ASTATURÜBERSICHT Taste Bedienerebene Funktionsebene Das aktuelle Gewicht, auf der Waage, wird gespeichert. Die aktivierte Ziffer beim Einstellen der Parameter- Werte, oder von anderen Funktionen, nach links zu verschieben.  Bei angeschlossenem USB-Stick werden die Daten auf Die aktivierte Ziffer beim den Stick übertragen, drücken Sie zwei Sekunden lang...
  • Seite 17: Transport, Inbetriebnahme Und Prüfungen | 3

    Anzeige CSS Transport, Inbetriebnahme und Prüfungen | 3 RANSPORT NBETRIEBNAHME UND RÜFUNGEN ONTROLLE Überprüfen Sie bei Erhalt der Anzeige die Verpackung, das Gerät selbst und etwaiges Zubehör auf sichtbare Schäden. ERPACKUNG UND NTSORGUNG Bewahren Sie alle Teile der Originalverpackung für einen eventuell notwendigen Rücktransport auf.
  • Seite 18: Außerordentliche Prüfungen

    3 | Transport, Inbetriebnahme und Prüfungen Anzeige CSS ß ERORDENTLICHE RÜFUNGEN Nach besonderen Vorkommnissen ist die Anzeige auch außerhalb der definierten Prüffristen einer befähigten Person zu einer Sichtprüfung vorzuführen. Prüfkriterien • Ordnungsgemäße Funktion der Anzeige. • Beschädigungen am Gehäuse. • Beschädigungen an stromführenden Kabeln und Steckern.
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    Anzeige CSS Transport, Inbetriebnahme und Prüfungen | 3 Achtung Sowohl die Konstruktion des Produktes sowie alle in der Betriebsanleitung zitierten Vorschriften (Normen usw.) beziehen sich auf in Deutschland gültige Richtlinien. Der Einsatz des Produktes in anderen Ländern darf nur nach den im jeweili- gen Einsatzland geltenden Richtlinien, Vorschriften und Gesetzen erfolgen.
  • Seite 20 3 | Transport, Inbetriebnahme und Prüfungen Anzeige CSS Version 2.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 16 07.09.2022...
  • Seite 21: Betrieb

    Anzeige CSS Betrieb | 4 ETRIEB USSCHALTEN 4.1.1 INSCHALTEN • Drücken Sie die Taste (4) „ON/OFF_TARE“. - Die Anzeige wird eingeschaltet. - Die Softwareversion wird angezeigt. - Danach erfolgt ein Displayselbsttest, die Waage stellt sich nach dem Displayselbsttest automatisch auf „0.0“.
  • Seite 22: Durchführung Der Wägung

    4 | Betrieb Anzeige CSS URCHFÜHRUNG DER ÄGUNG • Legen Sie das Wägegut auf die Wägeplattte. Bei Tieren, treiben Sie diese in die Waage. - Bei stabilen Werten erscheint die Stabilitätsanzeige - Ist das Wägegut schwerer als der eingestellte Wägebereich, erscheint im Display „E.OLP“...
  • Seite 23 Anzeige CSS Betrieb | 4 - Die rechte Anzeige blinkt. • Geben Sie den unteren Toleranzwert ein. Ist das Gewicht höher, leuchtet die Signalampel grün. Ist das Gewicht niedriger leuchtet die Signalampel gelb. • Drücken Sie die Taste (2) <UP> um den Wert zu verstellen.
  • Seite 24: Verschiedene Speicher

    übertragen. • Entfernen Sie den USB-Stick und schließen den Stick an einem PC an. - Auf dem USB-Stick befindet sich ein Ordner „BOSCHE“ • Öffnen Sie den Ordner „BOSCHE“. - Die csv. Datei(en) enthalten die Wägungen der einzelnen Tage. Alle Wägungen eines Tages werden in diesem Fall (Hauptmenü/USB/...
  • Seite 25 Anzeige CSS Betrieb | 4 Folgende Daten werden übertragen: 1. Fortlaufende Nummer (Number) der Wägung ( Alibi Nr.). 2. Datum (Date) 3. Uhrzeit (Time) 4. Bruttogewicht in kg (Gross) 5. Tara (Tare) 6. Netto (Net) 7. Gewichtseinheit (Unit) Langzeitspeicher löschen •...
  • Seite 26: Automatische Abschaltung

    4 | Betrieb Anzeige CSS - Im Display erscheint die Meldung (Clear Yes/Summenspeicher löschen): • Drücken Sie die Taste (3) „LIMIT“. - Im Display erscheint kurz die Meldung (Clear done/gelöscht): - Der Langzeitspeicher wird gelöscht. - Im Display erscheint wieder die Meldung „Memory“.
  • Seite 27: Nullnachführung

    Anzeige CSS Betrieb | 4 ULLNACHFÜHRUNG Die Nullnachführung korrigiert automatisch kleine Abweichungen der Nullanzeige. Der Bereich der Nullnachführung kann zwischen folgenden Werten eingestellt werden: Off / 0.25d / 0.5d / 1d / 2d / 3d / 4d (bis max. 1% der Maximallast) Die Nullnachführung muss im Menü...
  • Seite 28 4 | Betrieb Anzeige CSS Version 2.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 24 07.09.2022...
  • Seite 29: Einstellungen | 5

    Anzeige CSS Einstellungen | 5 INSTELLUNGEN AUPTMENÜ 5.1.1 USTIEREN MIT EWICHTEN Jede Waage muss gemäß dem zugrundeliegenden physikalischen Wägeprinzip am Aufstellort, auf die dort herrschenden Bedingungen wie Erdbeschleunigung, Temperatur, Lage usw., eingestellt werden. • Stellen Sie sicher, dass die Waage nicht belastet wird.
  • Seite 30 5 | Einstellungen Anzeige CSS - Im Display erscheint die Meldung (CAL/Kalibrierung): • Drücken Sie die Taste <ENTER>. - Im Display erscheint die Meldung (SPAN/Zweipunkt-Kalibrierung): • Drücken Sie die Taste <ENTER>. - Im Display erscheint die Meldung (Raw/Rohmesswert): • Drücken Sie die Taste <ENTER>.
  • Seite 31 Anzeige CSS Einstellungen | 5 - Im Display erscheint der aktuelle Rohmesswert des A/D Wandlers. Beispiel - Die Waage muss unbelastet sein. • Warten Sie kurz (bis der angezeigte Wert sich kaum noch verändert) und bestätigen dann den Wert mit der Taste <ENTER>.
  • Seite 32 5 | Einstellungen Anzeige CSS - Im Display erscheint erneut die Meldung (Load/Lastgewicht): • Drücken Sie mehrmals die Taste <ESC> um das Menü zu verlassen. - Im Display erscheint die Meldung (Save ?/Speichern ?): • Drücken Sie die Taste <ENTER>, wenn der Wert gespeichert werden soll.
  • Seite 33: Theoretische Justierung

    Anzeige CSS Einstellungen | 5 5.1.2 HEORETISCHE USTIERUNG • Schalten Sie die Waage ein mit der Taste „ON/OFF_TARE“. • Drücken Sie die Taste <ENTER> während die Waage herunterzählt. - Im Display erscheint die Meldung: • Drücken Sie die Taste <LEFT>.
  • Seite 34 5 | Einstellungen Anzeige CSS - Im Display erscheint die Meldung (Theoretische Kalibrierung): • Drücken Sie die Taste <ENTER>. - Im Display erscheint die Meldung (Field-Calibration/Kalibrierung mit bekannten Wägezellen): • Drücken Sie die Taste <ENTER>. - Im Display erscheint die Meldung (Sensibilität): •...
  • Seite 35 Anzeige CSS Einstellungen | 5 • Geben Sie einen Wert (mit den Tasten <UP> und <LEFT>) für die Maximalkapazität der Wägezelle ein. Beispiel • Drücken Sie die Taste <ENTER>. - Im Display erscheint kurz die Meldung „donE“ und erneut die Meldung: •...
  • Seite 36 5 | Einstellungen Anzeige CSS Bei Bedarf kann hier der Gravitationsfaktor (Erdbeschleunigung) angepasst werden. • Drücken Sie die Taste <ENTER>. - Im Display erscheint der Wert für die Erdbeschleunigung: • Geben Sie hier den Wert der Erdbeschleunigung des jeweiligen Aufstellungsortes ein.
  • Seite 37: Korrektur Der Justierung

    Anzeige CSS Einstellungen | 5 - Im Display erscheint die Meldung (SPAN): • Durch Drücken der Taste <ENTER> wird die gewünschte Kalibrierungsart aktiviert. - Im Display erscheint kurz die Meldung „donE“. - Im Display erscheint erneut die Meldung (Kalibrierungsart): • Drücken Sie mehrmals die Taste <ESC> um das Menü zu verlassen.
  • Seite 38 5 | Einstellungen Anzeige CSS • Drücken Sie die Taste <LEFT>. - Im Display erscheint die Meldung: • Drücken Sie die Taste <ENTER>. - Im Display erscheint die Meldung „- - - - “. • Geben Sie den Code „0000“ mit den Tasten <UP> und <LEFT> ein.
  • Seite 39: Einstellen Von Uhrzeit Und Datum

    Anzeige CSS Einstellungen | 5 5.1.5 INSTELLEN VON HRZEIT UND ATUM Die Waage verfügt über eine interne Uhr. • Schalten Sie die Waage ein mit der Taste „ON/OFF_TARE“. • Drücken Sie die Taste <ENTER> während die Waage herunterzählt. - Im Display erscheint die Meldung: •...
  • Seite 40 5 | Einstellungen Anzeige CSS - Die Anzeige wechselt automatisch zur Eingabe des Wertes „Day“. • Korrigieren Sie die Tage mit den Tasten <UP> und <LEFT>. • Bestätigen Sie den Wert mit der Taste <ENTER>. - Die Anzeige wechselt automatisch zur Eingabe des Wertes „Month“.
  • Seite 41: Schnellwahlmenü

    Anzeige CSS Einstellungen | 5 CHNELLWAHLMENÜ 5.2.1 INSTELLEN DER INTERGRUNDBELEUCHTUNG • Stellen Sie sicher, dass die Waage nicht belastet wird. • Schalten Sie die Waage ein mit der Taste „ON/OFF_TARE“. • Drücken Sie zwei Sekunden lang die Taste <LEFT>. - Im Display erscheint die Meldung (High-Low-Go-Mode): •...
  • Seite 42 5 | Einstellungen Anzeige CSS - Im Display erscheint die Meldung (Blacklight/Hintergrundbeleuchtung): • Drücken Sie die mehrmals die Taste <UP>. - Der angezeigte Wert wird verändert (10 - 120). Die Zeitangabe „120“ steht für Sekunden, wie lange das Display (bei Inaktivität des Gewichts) an bleibt.
  • Seite 43 Anzeige CSS Einstellungen | 5 - Im Display erscheint erneut die Meldung: • Drücken Sie mehrmals die Taste <ESC> um das Menü zu verlassen. Version 2.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 39 07.09.2022...
  • Seite 44 5 | Einstellungen Anzeige CSS Version 2.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 40 07.09.2022...
  • Seite 45: Fehlersuche

    Waage bitte aus und nach kurzer Wartezeit wieder ein. Sollten erneut Fehlermeldungen auftreten, wenden Sie sich bitte an den Bosche Kundendienst. ONTAKT ZUM UNDENDIENST Bosche GmbH & Co. KG Reselager Rieden 3 49401 Damme +49 5491 999 689 0 +49 5491 999 689 9 E-Mail info@bosche.eu...
  • Seite 46: Angaben Für Den Kontakt Zum Kundendienst

    6 | Fehlersuche Anzeige CSS NGABEN FÜR DEN ONTAKT ZUM UNDENDIENST Betreiber Angaben Name Ihrer Firma Name einer Kontaktperson Kontaktdaten Telefon E-Mail Tabelle 6.1: Ihr Unternehmen Produkt Angaben Modellname Seriennummer Typenschlüssel Datum des Erwerbs Name und Sitz des Lieferanten Hinweis Füllen Sie die oben gezeigten Tabellen bei Erhalt der Anzeige aus, damit Sie...
  • Seite 47: Technische Daten | 7

    Anzeige CSS Technische Daten | 7 ECHNISCHE ATEN YPENSCHILD Beispiel Typ: S/N: Rating: 1000 mA BOSCHE Wägetechnik Reselager Rieden 3 49401 Damme 05491-999689-0 www.bosche.eu ECHNISCHE ATEN Merkmal Wert / Einheit Abmessungen (B x H x T) 185 x 185 x 88 mm Gewicht Aluminiumdruckgussgehäuse...
  • Seite 48: Lieferumfang

    7 | Technische Daten Anzeige CSS Merkmal Wert / Einheit Einschwingzeit 2 Sekunden typisch Betriebstemperatur +5°C bis +40°C relative Luftfeuchtigkeit max. 80 %, nicht kondensierend IEFERUMFANG Komponente Hinweis Anzeige / Wägeterminal Bedienungsanleitung Wandhalterung Version 2.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 44 07.09.2022...
  • Seite 49: Menü-Übersicht | 8

    Mode 1 Off, CONT, ST1,ST2, STC, PR1, PR2, PR3, ASK Cont (Sendet die Daten kontinu- ierlich) Outp PC // Bosche -Daten String Einstellung des Proto- Print 1// kolls (Printer-Type) Print 2 // HPP-250 Print 3 // LP-50 Print 4 // HPP-250 für HLS Hub-...
  • Seite 50 8 | Menü-Übersicht Anzeige CSS Menü Untermenü Optionen Funktion COM 2 Wie COM 1 Wie COM 1 Wie COM 1 Multpl // Alibi-Datensätze: beim Spei- Einstellung, wie die chern auf USB-Stick werden die Messdaten auf den USB- Datensätze von allen Tagen in...
  • Seite 51 Anzeige CSS Menü-Übersicht | 8 Menü Untermenü Optionen Funktion LEGAL ALB.SW (Alibi Al.On Speichern von Gewichts- Switch) Al.Off daten im internen Spei- cher (Summenspeicher bzw. Alibi-Speicher. ALB.SHW EDIT.AB (Edit Alibi Number) Show Alibi-Eintrag (zeige (Alibi Show) „000000“ // 0 blinkend --> Aus- einen bestimmten wahl des Alibi-Eintrages.
  • Seite 52: Passwortgeschütztes Menü

    8 | Menü-Übersicht Anzeige CSS ASSWORTGESCHÜTZTES ENÜ • Aktivieren des Hauptmenüs (Main Menü) • Navigieren zu „CODE“ • CODE = 0000 eingeben mit <UP> und <LEFT> und mit <ENTER> bestätigen. Menü Untermenü Optionen Funktion SETING DEC 1 0.0, 0.00, 0.000, 0.0000, Einstellung der gewünschten Anzahl der...
  • Seite 53 Anzeige CSS Menü-Übersicht | 8 Menü Untermenü Optionen Funktion SPAN Zweipunkt-Kalibrierung (Nullpunkt, Lastpunkt) Anzeige aktueller ADC- „000000“ Wert. Zero Nullpunkt setzen „00000“ mit <ENTER> Load Anzeige / Einstellung „001000“ mit <UP> und <LEFT> Lastgewicht „000000“ mit <ENTER> Last- punkt setzen Version 2.0...
  • Seite 54 8 | Menü-Übersicht Anzeige CSS Menü Untermenü Optionen Funktion mV - V FIELD Theoretische Kalibrie- rung. Sens „001000“ blinkend --> Wert ein- Einstellung der Empfind- geben mit <UP> und <LEFT> lichkeit der eingesetzten Wägezellen. T.CAP blinkend --> Wert eingeben mit Einstellung der maxima- <UP>...
  • Seite 55 Anzeige CSS Menü-Übersicht | 8 Menü Untermenü Optionen Funktion GrAvtY „981276“ blinkend --> Einstellung Anpassung des Gravitati- des Gravitationswertes mit<UP> onsfaktors zur Korrektur und <LEFT> des Gewichtswertes am Ort der Waagenbenut- zung.(Default: 9.8130) CAL.SEL Auswahl der aktiven Kali- brierungsart. SPAN Kalibrierungsart = „Span“...
  • Seite 56: Schnellwahlmenü (Hlg Menü)

    8 | Menü-Übersicht Anzeige CSS (HLG M CHNELLWAHLMENÜ ENÜ Hinweis Das Schnellwahlmenü dient zur vereinfachten Eingabe bzw. dem Auslesen von Parametern und der Parametrierung der Anzeige. Im Schnellwahlmenü können Parameter zur Funktion bei Kontrollwägungen, des Alibispeichers, des Druckers, der Hintergrundbeleuchtung und dem auto- matischen Abschalten gesetzt werden.
  • Seite 57 Anzeige CSS Menü-Übersicht | 8 Menü Untermenü Optionen Funktion MEMORY Clr.Alb (Clear Clr.No = Summenspeicher nicht Löschen des Summen- (Summen- Alibi Memory) löschen speichers. speicher) Clr.Yes = Summenspeicher löschen ALIBI EDIT.AB (Edit „000000“ blinkend --> Wert ein- Anzeigen eines bestimm- Alibi Number) geben mit <UP>...
  • Seite 58 8 | Menü-Übersicht Anzeige CSS Menü Untermenü Optionen Funktion DISPL B.Light (Back- Einstellungen für das light) Display (Hintergrundbe- leuchtung) Bl AU (Backlight Auto) Automatische Aktivierung 10 / 20 / 30 / 40 / 50 / 60 / 70 /80 / Abschaltung der Hinter- / 90 /100 / 110 / 120 -->...
  • Seite 59: Konformitätserklärung

    EN 61000-4-2:2009 EN 61000-4-3:2011 EN 61000-4-4:2012 EN 61000-4-5:2014 EN 61000-4-6:2014 2011/65/EU RoHS EN IEC 63000:2018 Unterzeichnet für und im Namen von Bosche: Damme, Dr. Jarmila Bosche Geschäftsführer • Managing Director Directeur général • Directeur • Director general Version 2.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 55 07.09.2022...
  • Seite 60 BOSCHE GmbH & Co. KG 05497 999 689 0 Reselager Rieden 3 Fax 05497 999 689 9 49401 Damme www.bosche.eu Germany info@bosche.eu...

Inhaltsverzeichnis