Herunterladen Diese Seite drucken
Hobbywing PLATINUM 25A V4 Bedienungsanleitung
Hobbywing PLATINUM 25A V4 Bedienungsanleitung

Hobbywing PLATINUM 25A V4 Bedienungsanleitung

Brushless elektronik-regler

Werbung

Für folgende Platinum Regler:
HW30204200 Platinum Pro 25A V4
HW30215001 Platinum Pro 40A V4
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des HW Platinum Pro 25A und 40A V4 Brushlessreglers. Dieser setzt jedoch
gewisse Kenntnis im Bereich der Regler-Handhabung voraus. Diese Bedienungsanleitung ist so konzipiert, dass
Sie schnell mit seinen Funktionen vertraut gemacht werden. Es ist daher wichtig, dass Sie vor der ersten Nutzung
die Betriebsanleitung, Warnungen und Sicherheitshinweise, aufmerksam lesen.
Sicherheitshinweise:
• Brushless-Systeme können sehr gefährlich sein und jede unsachgemäße Verwendung kann zu Verletzung von
Personen und Beschädigung des Produkts und der damit verbundenen Geräte führen. Da wir keinen Einfluss
auf die Nutzung und Installation haben, kann keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste übernommen
werden.
• Bei der Installation dieses Gerätes sind relevante Vorgänge wie Löten und Kabelverbindungen erforderlich.
Sorgen Sie für eine gute Isolierung aller Drähte und Anschlüsse bevor das Gerät an die entsprechende
Konfiguration angeschlossen wird, da ein Kurzschluss das Gerät unwiderruflich beschädigen kann. Zum Löten
der Anschlussdrähte verwenden Sie bitte einen Lötkolben mit ausreichender Leistung. Unsachgemäße oder
kalte Lötstellen können zu einer fehlerhaften Verbindung führen, wodurch Sie die Kontrolle über Ihr Flugzeug
oder andere installierte Komponenten verlieren könnten.
• Verwenden Sie zum Löten aller Ein- / Ausgangsleitungen und Anschlüsse einen Lötkolben mit einer Leistung
von mindestens 60 Watt.
• Halten Sie Ihr Flugzeug fern von Gefahrenquellen wie Hindernissen, Menschenansammlungen,
Hochspannungsleitungen und Ähnlichem.
• Trennen Sie nach dem Gebrauch immer den Akku vom Regler, da bei angeschlossen Akku der Motor durch
Fehlanwendung oder Störung plötzlich anlaufen könnte. Ebenso sollte der Akku nicht mit dem Regler langfristig
verbunden sein, da es zur Tiefentladung des Akkus führen kann. Dies kann eine Beschädigung des Akkus
oder/und des Reglers zur Folge haben. Dies wird nicht durch die Garantie abgedeckt.
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hobbywing PLATINUM 25A V4

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Für folgende Platinum Regler: HW30204200 Platinum Pro 25A V4 HW30215001 Platinum Pro 40A V4 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des HW Platinum Pro 25A und 40A V4 Brushlessreglers. Dieser setzt jedoch gewisse Kenntnis im Bereich der Regler-Handhabung voraus. Diese Bedienungsanleitung ist so konzipiert, dass Sie schnell mit seinen Funktionen vertraut gemacht werden.
  • Seite 2 • Rückwärtsbremse ermöglicht Ihrem Flugzeug durch schnelle Laufrichtungsänderung des Propellers die Ausrollstrecke zu verkürzen und das Flugzeug schneller zu stoppen. • Separater Programmieranschluss zum Verbinden mit der HOBBYWING LCD Programmierbox oder dem WIFI Express Modul. • ESC-Programmierung, Firmware-Upgrade und Datenüberprüfung über HOBBYWING WIFI Express-Modul + HW Link Mobiltelefon APP ermöglicht es Ihnen, drahtlos die Firmware zu aktualisieren, den Regler zu...
  • Seite 3 Anschluss des Reglers Gaskabel (weiß / rot / schwarz): Schließen Sie es am Gasausgang des Empfängers oder an den entsprechenden Kanal des Flybarless-Systems. Welcher Kanal anzuschließen ist hängt vom Empfängertyp und/oder des Flybarless-Systemtyps ab. Die weiße Leitung ist die Signalleitung, die roten & schwarzen Kabel sind parallel mit dem Ausgangsende des internen BEC verbunden (das ist hier der BEC Ausgang mit Rot und Schwarz (ground).
  • Seite 4 Der Regler zeichnet Daten wie Standard-Geschwindigkeit, min. Spannung und max. Temperatur auf. Beim Trennen des Akkus vom Regler bleiben diese Daten nur im Heli-Mode (Store Governor) erhalten. Sollten Sie einen anderen Modus nutzen, trennen Sie nicht den Akku vom Regler, lesen Sie erst die Daten über die LCD- Programmierbox oder das Wifi Express Modul aus und trennen Sie dann erst Regler und Akku.
  • Seite 5 Programmierung über WiFi Express Modul (separat erhältlich) Regler Programmierung • Verbinden Sie das WiFi-Modul mit dem Regler wie oben gezeigt und dann den Akku mit dem Regler. • Öffnen Sie in Ihrem Smartphone WiFi und verbinden es mit dem WiFi Express Modul. Der WiFi Name ist „HW-WIFILINK“...
  • Seite 6 Programmierbare Parameter und Beschreibung (1) Es sind mit diesem Regler 4 Flug-Modi verfügbar. Anhand der folgenden Grafik sehen Sie deren Bedeutung und Möglichkeit der Änderung. (2) Parameter und Werte. * bedeutet Werkseinstellung...
  • Seite 7 Methode wenn „Auto calculate“ gewählt wurde. Sie können diesen Wert aber auch manuell einstellen. Für den Platinum 25A V4 Regler können Sie 3-6S und beim Platinum 40A V4 3-4S manuell einstellen. Spannungsabschaltung: Der Regler nimmt im Soft-Cut-off-Mode nach und nach die Leistung auf 50% herunter, im Hard-Cut-off-Mode erfolgt eine sofortige Abschaltung bei Erreichen des eingestellten Cut-off Wertes.
  • Seite 8 • Reverse: Nach Auswahl dieser Option schaltet das RPM-Signal in ein umgekehrtes Signal. Bitte stecken Sie das separate RPM-Kabel in einen vom Sender ansteuerbaren Kanal am Empfänger und Sie können nun diesen Kanal über den Sender steuern um die Drehrichtung des Motors zu ändern. Sollte das RPM Kabel oder der Steuerkanal kein Signal mehr erhalten, wird der Schutz bei Signalverlust aktiviert.
  • Seite 9 • Sperren Sie dann wieder die „Throttle Cut“ Funktion und /oder bringen Sie den Gashebel in die unterste Position. • Der Regler stoppt den Antrieb und die Rotorblätter laufen aus und kommen zum Stillstand. • Die RPM-Standardisierung ist abgeschlossen. Beachten Sie bitte den Gas-Weg vor der Drehzahleinstellung zu kalibrieren. Speed-Governing Funktion •...
  • Seite 10 Formel: Rotorkopf-Drehzahl (bei 100% Regler-Öffnung) = Max. Drehzahl ÷ (Motorpole ÷ 2) ÷ Antriebsgetriebe Die Rotorkopf-Drehzahl (bei 100% Regler-Öffnung) ist im Beispiel: 157 * 1000 ÷ (10 ÷ 2) ÷ (120 ÷ 13)= 3400 Umdrehungen Möchten Sie eine Rotor-Drehzahl, während zum Beispiel des 3D-Fluges, von 2700 U / min erhalten, müssen Sie den Gas-Weg einstellen.
  • Seite 11 Überlastschutz Der Regler unterbricht sofort den Ausgangsstrom und startet neu, wenn der Strom plötzlich einen sehr hohen Wert erreicht (z.B. blockierende Luftschraube etc.). Sollte weiterhin ein zu hoher Wert des Stroms bestehen oder der Motor die Synchronisation verlieren, schaltet der Regler final ab. Unterspannungsschutz Unterschreitet die Betriebsspannung den voreingestellten „Cut-off“-Wert reduziert der Regler die Leistungs- abgabe, schaltet diese aber nicht komplett ab.
  • Seite 12 Brunhildengasse 1/1, 1150 Wien, Österreich Tel.:+43 (0)1-982 09 20 I Fax.: +43 (0)1-98 209 21 www.robitronic.com Hersteller / Manufactured by: Shenzhen Hobbywing Technology Co,.Ltd Bldg 4,Yasen Hi-tech Industrial Park, 8 Chengxin Rd.,Baolong Town, Longgang Dist., Shenzhen.China Tel: (0086)-755-89507122-837 Fax: (0086)-755-25509626 www.hobbywing.com...

Diese Anleitung auch für:

Platinum 40a v4Hw30204200Hw30215001