Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roundshot VR Drive “full” Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Programm Assistent „Qualitäts-Modus" (Fortsetzung)
Lesen Sie jetzt den B-Wert von der Nodalschiene (in mm):
B
mm
[1..999]
Die Bestimmung des korrekten Nodalpunktes ist für das erfolgreiche Zusammenfügen
der Bilder sehr wichtig. Falls der Nodalpunkt nicht präzis gesetzt wird, ist es möglich,
dass die Bilder nicht zum Panorama zusammengefügt werden können.
Beim Lösen/Anbringen der Digital-Kamera besteht ein Risiko, dass sich die Nullposition
der Kamera ändert. Stellen Sie sicher, dass die Kamera immer an der selben Stelle der
Nodalschiene befestigt wird. Schieben Sie die Kamera nach hinten bis zur Metall-
Arretierung.
Für grössere Kameras mit längeren Objektiven ist es möglich, dass die Nodalschiene
nicht lang genug ist. Statt die Kamera auf der Nodalschiene zu verschieben empfehlen
wir stattdessen, eine zweite – längere – Nodalschiene zu verwenden und die Kamera
stets ganz hinten an der Metall-Arretierung zu befestigen. Dies verhindert mögliche
Fehler, wenn verschiedene Kameras/Objektive eingesetzt werden.
Bedienungsanleitung Roundshot VR Drive - Version 2.03 – April 2012 - © by Seitz Phototechnik AG / Schweiz www.roundshot.ch
Geben Sie den exakten B-Wert (in mm) in die Software ein.
Bestätigen Sie mit "weiter".
Dieser Vorgang muss jedes mal wiederholt werden, wenn eine neue
Kamera/Objektiv/Brennweiten/Fokussierungs-Kombination
verwendet wird.
Wiederholen Sie diesen Vorgang jedes mal, wenn Sie ein neues
Programm einrichten oder nach Befestigung der Kamera am VR
Drive.
Seite 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Roundshot VR Drive “full”

Inhaltsverzeichnis