Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Weee-Entsorgungshinweis; Batterie-Entsorgungshinweis - REV Ritter TH400 Bedienungsanleitung

Holz-/ volt-/ metallsuchgerät 3 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Sie vermuten
elektrische
Leitungen, das Gerät
erkennt jedoch keine.
Gerät zeigt niedrigen
Batteriestand an und
funktioniert nicht.
Die Anzeigebalken
auf dem Display
blinken während des
Scannens.
Keine Anzeigebalken
auf dem Display
während des
Scannens.

REINIGUNG

Zur Reinigung nur ein trockenes oder leicht feuchtes, fusselfreies Tuch, eventuell ein mildes Reinigungsmittel
verwenden. Keine scheuer- oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel anwenden.

WEEE-ENTSORGUNGSHINWEIS

Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben nicht mehr zum unsortierten
Abfall gegeben werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten
Sammlung hin. Helfen auch Sie mit beim Umweltschutz und sorgen dafür, dieses Gerät, wenn Sie es nicht mehr
nutzen, in die hierfür vorgesehenen Systeme der Getrenntsammlung zu geben. RICHTLINIE 2012/19/EU DES
EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 04. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (S7).

BATTERIE-ENTSORGUNGSHINWEIS

Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und
Akkus, egal ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils
oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Batterien
und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben (S8)!
SERVICE
Haben Sie Fragen zu unserem Produkt oder eine Beanstandung, dann informieren Sie sich bitte im Internet unter
www.rev.de über die Kontaktaufnahme und Retourenabwicklung oder senden eine E-Mail an service@rev.de.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Sendungen ohne Retourennummer bearbeiten können und deren Annahme
verweigern müssen.
10
•Leitungen können
durch Metallrohre,
geflochtene Abschir-
mungen, metallische
Wandverkleidungen,
Sperrholzwände oder
andere dichte Materiali-
en abgeschirmt werden.
•Leitungen, die tiefer
als 51mm von der Ober-
fläche entfernt sind,
werden möglicherweise
nicht erkannt.
•Leitungen sind mögli-
cherweise nicht aktiv.
•Der Batteriestand
ist zu niedrig für die
Messung.
•Das Gerät wurde in der
Nähe oder über einem
Balken kalibriert und
dann wegbewegt.
•Die Wand ist nicht
eben.
•Die Kalibrierung
wurde nicht korrekt
durchgeführt.
•Der Balken ist zu tief
unter der Oberfläche
für den eingestellten
Balken-Scan-Modus.
•Scannen Sie den Bereich erneut im Metall-Scan-Modus,
um festzustellen, ob Sie Metall, Leitungen oder Metallrohre
finden.
•Seien Sie besonders vorsichtig, wenn der Bereich
Sperrholz, dicke Holzbalken hinter Trockenbauwänden
oder dickere Wände als normal aufweist.
•Wenn ein Schalter eine Steckdose steuert, stellen Sie
sicher, dass diese zur Erkennung eingeschaltet ist, aber
ausgeschaltet, wenn Sie in der Nähe von elektrischen
Leitungen arbeiten.
WARNUNG: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in Wände,
Böden oder Decken nageln, schrauben, oder sägen, wo
Leitungen vorliegen können oder Sie diese vermuten.
•Ersetzen Sie die Batterie gegen einen neuen 9V-Block
gleichen Typs.
•Bewegen Sie das Gerät an eine andere Stelle und führen
Sie die Kalibrierung erneut durch.
•Kalibrieren Sie das Gerät an der Stelle erneut, an der die
Anzeigebalken geblinkt haben.
•Führen Sie die Kalibrierung an einer anderen Stelle erneut
durch.
•Wählen Sie eine größere Scan-Tiefe aus, kalibrieren Sie
das Gerät erneut und scannen Sie erneut.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis