Herunterladen Diese Seite drucken

etchIT-Modellbau XD184 N Bedienungsanleitung

Lemniskatenkran, bausatz 1:160

Werbung

Herzlichen Glückwunsch
etchIT
zu Ihrem neuen
Mit der vorliegenden Beschreibung wollen wir Ihnen
wichtige Anregungen für den Bau des Modells
XD184_N — Lemniskatenkran, Bausatz 1:160
geben, die Ihnen helfen, ein individuelles Schmuck-
stück auf Basis dieses maßstabsgetreuen und fili-
granen etchIT-Modells zu fertigen.
Sollten Sie mit dem Modell zufrieden sein – wovon wir
ausgehen – interessieren Sie vielleicht weitere Model-
le aus dem etchIT-Programm. Sehen Sie sich immer
mal wieder auf
www.etchIT.de
um; die Zahl der verfügbaren Modelle erhöht sich
ständig.
Nun viel Spaß und viel Erfolg beim Bau und der Ausge-
staltung Ihres neuen Modells von etchIT.
-Modell!
Modellbau mit 3D-Druck in
Hochauflösung für Spur N
bedeutet:
• Maßstabs-Treue
• Fülle an Details
• Individualität
Modell: XD184_N
Lemniskatenkran, Bausatz 1:160
Schwierigkeitsgrad: Stufe 4 von 5
Lieferumfang:
• siehe Teile-Liste auf der folgenden Seite
Vom Modellbauer beizustellen:
• Viel Spaß und ein wenig Geduld
Copyright by etchIT – Modellbau und Sammlerartikel
Die Rechte evtl. genannter Firmennamen/Marken liegen bei den entspre-
chenden Firmen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für etchIT-Modellbau XD184 N

  • Seite 1 Modellbau mit 3D-Druck in Hochauflösung für Spur N bedeutet: • Maßstabs-Treue • Fülle an Details • Individualität Modell: XD184_N Lemniskatenkran, Bausatz 1:160 Schwierigkeitsgrad: Stufe 4 von 5 Herzlichen Glückwunsch etchIT zu Ihrem neuen -Modell! Mit der vorliegenden Beschreibung wollen wir Ihnen Lieferumfang: wichtige Anregungen für den Bau des Modells • siehe Teile-Liste auf der folgenden Seite...
  • Seite 3: Lieferumfang

    Aufbau XD184_N — Bauteile 19 + 20 bilden die Schwinge mit dem Gegen- gewicht des Ausleger: Lemniskatenkran, Bausatz 1:160 Lieferumfang Das Messing-Rundmaterial wird am besten mit einem Modellbau-Seitenschneider ohne Wate bündig abge- schnitten. Dann werden die Enden mit einem kleinen Punkt eines pastösen Klebers wie etwa MKK (Micro Kristal Klear - Art.-Nr.: SFL010) verschlossen, damit das Rundmaterial gegen Herausfallen gesichert ist.
  • Seite 4: Kabine Und Kanzel

    Fehlt nur noch der Ausleger ganz oben (4): Kabine und Kanzel Die fertige Kabine wird später nach Montage der Haupt-Plattform aufgesetzt. Sie besteht aus den 3 Tei- len, die passend verklebt werden können: Der fertige Ausleger: Plattform und Stützen Die beiden Stützen der Plattform sind identisch — bei der Montage unter der Plattform ist aber darauf zu achten, dass die Pfeile am oberen Ende der Stützen nach AUSSEN weisen:...
  • Seite 5 Vor dem Verkleben mit der Plattform werden noch die Laufrollen eingefärbt und dann eingesetzt – darauf achten, dass die Radkränze alle innen sind: ... und die Kabine aufsetzen, sobald die Fenster (falls gewünscht) mit MKK hergestellt wurden, wie in der PDF-Datei „Herstellung von Fahrzeugfenstern.pdf“...
  • Seite 6 Am oberen Ausleger wird die lange Leiter ergänzt: Zuletzt wird der Zugang zur Plattform montiert: Fertig ist der Lemniskatenkran und bereit für den Ein- satz im Industriegebiet oder Hafen. Viel Spaß in den kommenden Bastelstunden mit Ihrer ganz individuellen Version dieses detail- lierten etchIT-Modells! Hilfsmittel Zusätzlich zum Bausatz wurden folgende Materialien/Hilfsmittel aus dem etchIT-Modellbauprogramm für die...