Gebrauch des Gerätes. Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Ein- satz berücksichtigen. Für weitere Informationen oder bei Problemen, die in dieser Betriebsanleitung nicht oder nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich an Ihre ALGE-TIMING Vertretung. Kontaktadressen finden Sie auf unserer Homepage www.alge-timing.com.
Bedienungsanleitung Lautsprechersystem BANG2 Konformitätserklärung Wir erklären, dass die folgenden Produkte den unten angegebenen Standards entsprechen. ALGE-TIMING GmbH Wir, Rotkreuzstraße 39 A-6890 Lustenau erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Zeitmessgerät vom Typ BANG2 mit den folgenden Normen/normativen Dokumenten übereinstimmt. Telekommunikations (TK)endeinrichtung Bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforderungen des §3 und den übrigen...
1 Bedienelemente und Anschlüsse 1 ..2 x LTW-Buchse für den Anschluss an Zeitmessung bzw. weitere Lautsprechersysteme, z. B. BANG2, Start Unit SU2 oder SU3, FLASH XL, SJ2, TM-SWIM 2 ..Bananenbuchse (grün – schwarz) für die Startleitung zum Zeitmessgerät (Schließkontakt, Open Collector)
Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Temperaturbereich 0 – 40 °C). Der BANG2 kann frei aufgestellt oder über die Stativhülse auf der Unterseite auf das ALGE- TIMING Stativ BANG-TRI gesteckt werden. Bei Regen muss der BANG2 mit der wasserdich- ten Schutzhülle...
Für einen Fehlstart muss immer zwingend zuvor ein Start erfolgt sein. Dies verhindert ein versehentliches Auslösen eines Fehlstarts vor dem Startsignal. Achtung: Alle Geräte der WTN-Familie (z. B. BANG2, e-Start W, WTN-PB, WTN) müssen auf dassel- be Team eingestellt sein!
Wird zur Beschallung zusätzlich eine Lautsprecherbox (ohne Verstärker) benötigt, kann die- se an die Buchse SPEAKER (15) angeschlossen werden. Die Impedanz der Lautsprecher- box muss mindestens 8 Ω betragen. ALGE-TIMING bietet als Zubehör den BANG SPK an. Es können bis zu 8 BANG SPK angeschlossen werden.
2.7 Einstellungen Es gibt 3 Tasten für die Bedienung des BANG2. Die grüne Menü- und Bestätigungstaste (5) und zwei Pfeiltasten (4). Durch Drücken der grünen Menütaste können Sie das entsprechen- de Menü öffnen. Mit den Pfeiltasten (4) navigieren Sie durch die Einstellungen. Die ge- wünschte Einstellung wird anschließend mit der grünen Taste bestätigt.
Bedienungsanleitung Lautsprechersystem BANG2 2.7.1.3 Startmodus „Wired C0“ Dieser Modus ist grundsätzlich identisch mit dem Modus „wired“. Der einzige Unterschied ist, dass das Startsignal auf C0 via WTN übertragen wird. Dies ist für einen speziellen Anwen- dungsfall nötig: Wird ein verkabelter Start, aber eine kabellose Verbindung zum Ziel ge- wünscht, dann muss diese Einstellung verwendet werden.
Bedienungsanleitung Lautsprechersystem BANG2 Gemeinsame Teams <A> = ALL Wird verwendet, wenn z. B. mehrere getrennte Anwendungen nebeneinander im Einsatz sind. Werden hier verschiedene A-Teams mit dem gleichen Funkkanal verwendet, können die anderen A-Teams als Knotenpunkt für die Datenübertragung verwendet werden. Die Da- ten vom anderen Team werden aber nicht verwendet (z.
• Nach dem Betrieb den Schalter POWER (17) in die „Aus“-Position stellen. 3.1 Funkempfänger UHF – PLL Es ist möglich mit einer Funksprechgarnitur BANG-HS durchsagen über den BANG2 zu machen. Dies wird meistens zusätzlich zur WTN-Impulsübertragung (Start- singal) verwendet. •...
ACHTUNG Der Akku des BANG2 darf nicht tiefentladen werden da er sonst beschädigt wird. Eine Tie- fentladung ist möglich, wenn der Akku entweder zu lange nicht geladen wird oder wenn der BANG2 konstant am Stromnetz angeschlossen bleibt.
BANG2 oder BANG SPK) und eine Lautsprecherbuchse (Cinch) für weitere BANG SPK. 5.1.4 Kopfbügelmikro Funk für BANG Mit dem Kopfhörerbügelmikro BANG-HS kann man per Funk über den BANG Kommandos an die Athleten geben. Dafür muss beim BANG2 der Funkempfänger UHF – PLL eingeschal- tet sein. -14-...
14,8 kg 6.2 Anschlüsse für Zeitmessung 2 x LTW-Buchse: Anschluss an Startsystem bzw. weitere Lautsprecher- systeme, z. B. BANG2, SU2, SU3, FLASH XL, SJ2 1 x Bananenbuchse (grün – schwarz): Startsignal Ausgang (Schließerkontakt, Open Collector) 6.3 Funkmodul WTN für Zeitmessung:...
Seite 16
Bedienungsanleitung Lautsprechersystem BANG2 Änderungen und Druckfehler vorbehalten Copyright by ALGE-TIMING GmbH Rotkreuzstr. 39 6890 Lustenau / Austria https://www.alge-timing.com/ -16-...