Bedienungsanleitung
8. Sie können den Toastzyklus jederzeit durch Drücken der Taste "Stopp" unterbrechen.
9. Nach Beendigung des Auftauzyklus wird das Brot automatisch ausgeworfen und die Kontrollleuchten erlöschen. Das
Gerät schaltet sich automatisch ab.
Aufwärmfunktion
1. Ihr Toaster kann den Toast wieder aufwärmen, wenn er zu schnell abgekühlt ist.
2. Setzen Sie den Toast in den Toaster.
3. Stellen Sie den Bräunungsregler auf eine niedrige Einstellung.
4. Drücken Sie den Ladehebel nach unten.
5. Drücken Sie die Taste AUFWÄRMEN und die Aufwärmanzeige wird aufleuchten; stellen Sie sicher, dass der Toast
nicht anbrennt.
6. Wenn das Aufwärmen beendet ist, hebt sich der Ladhebel automatisch an.
Tipps für ideale Toastresultate
1. Unterschiedliche Arten von Brot haben unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalt. Folglich kann die gleiche Einstellung
der Toastbräunung unterschiedliche Resultate produzieren.
2. Für Brot, das etwas trocken ist, benutzen Sie eine unterere Toastbräunungseinstellung.
3. Für frisches Brot oder Vollkornbrot, benutzen Sie eine höhere Toastbräunungseinstellung.
4. Brot mit einer unregelmäßigen Oberfläche erfordert eine höhere Toastbräunungseinstellung.
5. Dicke Brotscheiben benötigen mehr Zeit für das Toasten; es kann sogar notwendig sein, das Brot ein zweites Mal zu
toasten.
6. Beim Toasten von Rosinenbrot, entfernen Sie alle Rosinen von der Oberfläche, da diese sonst brennen können.
7. Wenn Sie nur eine Scheibe toasten, wählen Sie bitte eine niedrige Toast-Bräunung.
8. Wenn Sie mehrere Scheiben eine nach der anderen toasten, wird das Brot bei der gleichen Einstellung der Toast-
Bräunung ein wenig dunkler.
9. Um gefrorenes Brot, Waffeln, usw. zu toasten, Benutzen Sie bitte die Tautaste.
REINIGUNG UND LAGERUNG
1. Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen.
2. Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer ab und trennen es von der Stromversorgung.
3. Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein oder waschen es in der
Spülmaschine.
4. Wischen Sie den Toaster mit einem feuchten Tuch und ein wenig Geschirrspülmittel ab. Verwenden Sie keine
Scheuermittel, Stahlwolle, Metallgegenstände, heiße Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da sie das Gerät
beschädigen können.
5. Um die Brotscheiben zu entfernen, trennen Sie den Toaster von der Stromversorgung und drehen ihn um und
schütteln leicht. Versuchen Sie niemals, Brotscheiben mit scharfen oder spitzen Werkzeugen oder Besteck zu
entfernen.
6. Entfernen Sie Krümel und alle kleinen Stücke Brot regelmäßig aus der Krümelschublade. Um dies zu tun, ziehen Sie
die Krümelschublade auf der Seite den ganzen Weg aus und leeren Sie diese aus. Wischen Sie das Krümelfach mit
einem feuchten Tuch ab, trocknen Sie es gründlich und schieben Sie es wieder in das Gerät.
7. Das Gerät muss vollständig trocken sein, bevor Sie es wieder verwenden.
9