Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Überprüfung Der Verpackung; Vorbereitung - Entratek Power Dot Fix-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Installation

Das Produkt wird von einem Logistikunternehmen an ein Lager geliefert und dem Kunden
übergeben. Normalerweise ist Entratek nicht für den Transport des Ladegeräts zum endgültigen
Installationsort verantwortlich.
3.1 Überprüfung der Verpackung
Packen Sie die Power Dot Fix nach dem Erhalten aus, um folgenden Gegenstände zu überprüfen:
Sichtprüfung der äußeren Erscheinung. Im Fall eines Defekts oder einer Beschädigung
benachrichtigen Sie den Verkäufer unverzüglich.

3.2 Vorbereitung

Allgemeine Voraussetzungen:
-
Die Wallbox darf nur in vertikal montierter Form betrieben werden.
-
Die Wallbox sollte nach Möglichkeit vor direktem Regen geschützt montiert
werden, um z. B. Vereisung, Beschädigungen durch Hagel oder dergleichen zu
vermeiden. Setzen Sie die Wallbox nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, da sie
da durch überhitzen kann.
-
Der Ladestrom der Wallbox muss entsprechend der gebäudeseitigen Leitungs-
absicherung eingestellt werden.
-
Die
einzelnen
Fehlerstromschutzeinrichtungen und Leitungsschutzschaltern abgesichert sein.
-
Es dürfen keine Einzeladern zur Spannungsversorgung verwendet werden.
-
Vor der Wallbox muss ein LS Schalter installiert werden. Wir empfehlen den LS
Schalter für 3-phasigen Betrieb: 50 A, 4-polig, 400 V. Da in einer Umgebung mit
hohen Temperaturen der tatsächliche Überstrom eines 40 A-Schalters kann es
durch ein Absinken der Schwelle zu Fehlauslösungen kommen.
Hinweise vor der Installation:
Das Ladegerät sollte durch eine externe Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) geschützt werden.
Der FI-Schutzschalter ist in den vorgeschalteten Stromkreis einzubauen, der folgende
Anforderungen erfüllt:
-
Bemessungsfehlerbetriebsstrom von 30 mA
-
Typ A
-
Entspricht einem der folgenden Standards: IEC61008-1, IEC61009-1, IEC60947-2 oder
IEC62423
10
Phasen
der
Versorgungsspannung
müssen
Copyright | Power Dot Fix Benutzerhandbuch
jeweils
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis