Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
alle zusätzlichen Sicherheitsteile zur Verfügung, damit sie während der Installation und vor der Inbetriebnahme eingebaut
werden.
6. Installation
Die Installation sollte nur von qualifiziertem Personal, das mit der Installation, Überwachung und Wartung dieser Art von
Ausrüstung vertraut ist, unter Verwendung der entsprechenden Werkzeuge durchgeführt werden.
Mechanische Installation
WICHTIGER HINWEIS: Für eine sachgerechte Installation der Anlage muss vorher das Zubehör WALL/FLAP
installiert werden. (Siehe Anleitung WALL/FLAP)
WICHTIGER HINWEIS: Um die Zertifizierung von THT/WALL nach EN-12101-3 aufrechtzuerhalten, muss die Klappe
vertikal und mit den Scharnieren an der Unterseite montiert werden.
WICHTIGER HINWEIS: Die Elektrokabel müssen für den späteren Anschluss in einer gut zugänglichen Position sein.
Das Gerät muss richtig befestigt sein, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten (Abb. 3).
Es ist notwendig, dass durch die Installation der Kontakt mit dem Laufrad des Ventilators verhindert wird, indem
Zusatzgitter angebracht werden oder ein Anschlussrohr von ausreichender Länge installiert wird.
Das Gerät ist zum Schutz vor Wasserdicht mit einer Motorklappe mit hoher Wärmedämmung ausgestattet.
Das Gerät muss so installiert werden, dass es keine Vibrationen auf die Kanäle oder das Gebäude überträgt und die
Wartung oder Reparatur weitestgehend vereinfacht wird.
Für die Montage der Lüftungsanlage an der Wand siehe Abb. 3.
Die Gewindestangen für die Befestigung der Anlage werden nicht mitgeliefert, sie müssen vom Kunden beigestellt
werden.
Das Gerät muss so installiert werden, dass seine gesamte Fläche an der Installationsfläche anliegt.
Nach Abschluss der mechanischen Montage muss überprüft werden, dass sich das Laufrad frei dreht, ohne zu
schleifen und ohne Spannungen, und dass der Stellantrieb und die Kette richtig an der Klappe befestigt sind.
Elektrische Installation
Achten Sie darauf, dass die Anlage an eine Stromversorgung gemäß den Angaben der Anschlusszeichnung in diesem
Dokument (Abb. 5) und auf dem Deckel des Anschlusskastens angeschlossen ist.
Für die elektrische Versorgung dieses Ventilators muss ein spezielles Kabel verwendet werden, das nach den
Brandschutzvorschriften zertifiziert ist und über den Querschnitt entsprechend des Stroms der Anlage verfügt.
(THT/WALL)
Wählen Sie ein Stromkabel mit einem des Stroms der Ausrüstung entsprechenden Querschnitt. (WALL/DUCT)
WICHTIGER HINWEIS: Wenn das Gerät durch Reduzierung der Spannung gesteuert wird, kann der Motorstrom
höher als der Nennstrom sein.
Prüfen Sie, ob die Stromeigenschaften auf dem Typenschild mit denen des Stromnetzes übereinstimmen.
Es ist ein externes Schutzelement (Relais, Leistungsschutzschalter oder Sicherung) gemäß den geltenden
Vorschriften anzuschließen.
Die Erdung des Geräts muss angeschlossen werden.
Wenn die Motordrehzahlregelung verwendet wird, ist die ordnungsgemäße Funktion des Motors sicherzustellen.
Die Kabel von den Endschaltern und dem Stellantrieb durch die Stopfbuchsen auf der Rückseite herausziehen
(Abb. 4).
Inbetriebnahme
Der Ventilator darf nicht mit geschlossener Klappe in Betrieb genommen werden. Es ist empfohlen, den Ventilator zu
starten, wenn der leistungsfreie Kontakt des offenen Klappenendschalters geschlossen wird.
Nach Inbetriebnahme des Geräts muss kontrolliert werden, dass der Motor sich in die richtige Richtung dreht und
keine Vibrationen und ohne anormale Geräusche auftreten.
Es muss überprüft werden, dass der tatsächliche Verbrauch des Motors den auf dem Etikett des Geräts angegebenen
Wert nicht überschreitet und dass der Motor sich nicht übermäßig erwärmt.
Ein ständiges Ein- und Ausschalten ist zu vermeiden, da sonst die Motorwicklung oder die Isolierung durch
Überhitzung beschädigt werden kann.

7. Wartung

Die Wartung muss von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Die Lager haben Dauerschmierung, jedoch wird ihr Austausch nach jeweils 25.000 Betriebsstunden für Modelle
WALL/DUCT und 20.000 Betriebsstunden für die Modelle THT/WALL empfohlen.
Falls der Ventilator nur als Rauchabzug verwendet wird (THT/WALL), ist mindestens einmal im Jahr zu prüfen, dass
alle Elemente ordnungsgemäß funktionieren.
Wenn der Ventilator nicht mit einem Luftfilter ausgestattet ist, besteht die einzige Wartung in der Reinigung der
Turbine, die mindestens einmal pro Jahr durchgeführt werden sollte.
Das Laufrad ist sorgfältig zu reinigen, um seine Balance nicht zu beeinträchtigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tht/wall-40-2t-1.5 ie3Tht/wall-45-2t-2 ie3Tht/wall-45-2t-3 ie3Tht/wall-50-2t-4 ie3Tht/wall-50-2t-5.5 ie3Tht/wall-56-2t-5.5 ie3 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis