Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Etude 61 MK II
Keyboard
Teclado
Clavier
Tastiera
10033244 10033245

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SCHUBERTH Etude 61 MK II

  • Seite 1 Etude 61 MK II Keyboard Teclado Clavier Tastiera 10033244 10033245...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10033244, 10033245 Tastatur 61-Tasten Standard-Pianotastatur Anzeige LED-Anzeige Klangfarben 300 verschiedene Klänge Rhythmen 300 verschiedene Begleitungen Demo 50 Demosongs Trommeln 8 Trommeln Effekte Halten, Vibrato, Versetzen Aufnahme Aufnahme, Wiedergabe Programmierung Rhythmusprogrammierfunktion Begleitung Start/Stop, Synchronisieren, Einfüllen, Geschwindigkeit Akkord Einzelfinger, Finger Lernfunktion Demosongs, Leitfaden Andere...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch, um Sach- und/oder Personenschäden zu vermeiden. • Schließen Sie das Gerät ausschließlich mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzstromadapter an eine Steckdose an. Durch die Verwendung von anderen Netzstromadaptern könnte Ihr Gerät beschädigt werden.
  • Seite 6: Tasten Und Anschlüsse

    TASTEN UND ANSCHLÜSSE Start / Stop / Sync - Power - Ein- und Synchronisierung / Intro Ausschalttaste / Ending - Ende / Fill in - Einfügen / Metronome - Takt Mastervolume - Hauptlautstärkeregler / Panel percussion – Perkussion Tempo / Accomp volume des Bedienfeldes - Begleitlautstärke / Transponse - Transponierung...
  • Seite 7: Vor Dem Gebrauch

    Anschlüsse auf der Rückseite 1. 9 V Netzgerätanschluss 2. Mikrofonausgang 3. Kopfhöreranschluss VOR DEM GEBRAUCH Verwendung des Netzstromadapters • Verwenden Sie ausschließlich den im Lieferumfang enthaltenen DC 9 V Netzstromadapter, welcher über eine Ausgangsleistung von 500 mA und einen zentralen Anodenstecker verfügt. •...
  • Seite 8: Bedienung

    Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Batterien • Wenn einige Batterien leer sind, ersetzen Sie alle 8 auf einmal, damit nicht Batterien verschiedenen Typs zur gleichen Zeit verwendet werden. • Vermischen Sie niemals alte und neue Batterien. • Sollte Batteriesäure ausgetreten sein, reinigen Sie das Batteriefach vollständig, bevor Sie neue Batterien einlegen.
  • Seite 9: Effekt Und Kontrolle

    Klangfarben • Dieses Gerät verfügt über 300 verschiedene Klangfarben. Der voreingestellte Klang für das Instrument ist • „Voice“. • Drücken Sie die Taste Voice, wenn sich das Gerät nicht im Klangmodus befinden sollte. • Wählen Sie aus der Klangtabelle einen von 300 Klängen aus. •...
  • Seite 10 Tempo • Drücken Sie die Tempo-Taste und erhöhen Sie das Tempo für Rhythmus, Metronom und Demosong durch Drücken der Tasten + und -. • Es gibt 210 verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen mit Werten zwischen 30 und 240 Taktschlägen pro Minute. • Drücken Sie die Tasten + und - gleichzeitig, um zum voreingestellten Wert von 120 Taktschlägen pro Minute zurückzukehren.
  • Seite 11: Rhythmusbegleitung Und Ihre Funktionen

    RHYTHMUSBEGLEITUNG UND IHRE FUNKTIONEN Rhythmusauswahl Drücken Sie zum Beginnen die Taste Rhythm und wählen Sie durch Drücken der entsprechenden Ziffer oder der Tasten + und - eine Begleitung von 0 – 299 aus (siehe Tabelle). Start/ Stopp Drücken Sie zum Beginnen die Taste Start/Stop und wählen Sie durch Drücken der entsprechenden Ziffer oder der Tasten + und - eine Begleitung von 0 –...
  • Seite 12: Automatische Begleitung

    Fill in – Einfügen • Durch Drücken der Taste Fill in, können Sie während der Wiedergabe des Rhythmus jederzeit eine kleine Rhythmusvariation einfügen. • Ab dem nächsten Takt wird der Rhythmus wieder normal wiedergegeben. Accomp volume – Begleitlautstärke • Es gibt 8 Stufen der Begleitlautstärke. Die voreingestellte Begleitlautstärke ist 06.
  • Seite 13 Fingered – Fingerbegleitung • Drücken Sie zum Beginnen der automatischen Begleitung die Taste Start/ Stop. • Drücken Sie anschließend die Taste Fingered, um die Fingerbegleitung zu starten. • Drücken Sie eine der 19 Tasten der linken Tastatur, um mit dem Rhythmus zu beginnen.
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    Demo • Dieses Gerät verfügt über 50 Demoversionen. Siehe Demotabelle für detaillierte Informationen. • Drücken Sie die Taste Demo, um die aktuelle Demo abzuspielen. • Wenn Sie die Taste Demo erneut drücken, wird die nächste Demo abgespielt. • Wählen Sie durch Drücken der Tasten + und - eine andere Demo aus. Unterrichtsfunktion •...
  • Seite 15: Tabelle Der Instrumente

    TABELLE DER INSTRUMENTE...
  • Seite 16: Tabelle Der Rhythmen

    TABELLE DER RHYTHMEN...
  • Seite 18: Tabelle Der Demos

    TABELLE DER DEMOS...
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache und Lösung Ein Ton erklingt immer dann, wenn Dies ist normal und kein Grund zu das Gerät ein/ausgeschalten wird. Besorgnis. Wenn ich eine Taste drücke Überprüfen Sie, ob die Haupt- erklingt kein Ton, obwohl das Gerät und die Begleitlautstärke richtig eingeschaltet ist.
  • Seite 20: Spezielle Entsorgungshinweise Für Verbraucher In Deutschland

    SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten: • Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
  • Seite 21 • Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberfläche von mehr als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter) beschränkt.
  • Seite 22: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.

Diese Anleitung auch für:

1003324410033245

Inhaltsverzeichnis