Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De-9. Übersicht Und Bedienung; De-10. Entsorgung - EL FUEGO AY4961 Bedienungsanleitung

Mobile ölradiatoren, elektrisch betrieben
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE-9. Übersicht und Bedienung
Das Produkt verfügt über einen integrierten, automatischen Überhitzungsschutz. Sollte eine Überhitzung des Produktes
drohen (z. B. durch Abdecken des Produkts), schaltet sich dieses automatisch ab.
Wird die Schutzschaltung aktiviert, müssen Sie das Gerät von der Stromzufuhr trennen. Nach ca. 5 Minuten kann der
Betrieb wieder aufgenommen werden. Prüfen Sie in jedem Fall vor der Wiederaufnahme des Betriebs, ob eine behebbare
Störung oder ungeeignete Umgebungsbedingungen vorliegen, wie z. B. übermäßiger Staub in der Raumluft.

DE-10. Entsorgung

Entsorgen Sie das Produkt oder die Verpackung nicht im normalen Hausmüll! Bitte halten Sie sich im Falle
einer Entsorgung an Ihre regionalen Entsorgungsbestimmungen und informieren Sie sich im Zweifelsfall bei
Ihrem Entsorgungsträger über die korrekte Art der Entsorgung.
Diese Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien und ist recyclebar.
Die Entsorgung kann bei Ihrer örtlichen Recyclingstelle erfolgen.
1. Schließen Sie das Gerät an die Stromzufuhr an.
2. Betätigen Sie den unteren Knopf, um das Gerät einzuschalten bzw. in
den betriebsbereiten Zustand zu versetzen.
3. Drehen Sie den oberen Regler im UZS bis Sie ein Klicken hören oder
die Kontrollleuchte unmittelbar oberhalb des Reglers aufleuchtet.
4. Das Klicken signalisiert, dass die Heizfunktion des Gerätes entweder
ein- oder ausgeschaltet worden ist. Ein Aufleuchten der
Kontrollleuchte zeigt an, dass die Heizfunktion aktuell genutzt wird.
Beide Signale können letztlich jedoch als gleichwertig gesehen
werden (z. B. falls Sie aufgrund starker Umgebungsgeräusche das
Klicken nicht hören können).
5. Das Drehen des oberen Reglers bis zum Klicken oder Aufleuchten der
Kontrollleuchte bedeutet somit, dass im Gerät eine minimal höhere
(nahezu identische) Zieltemperatur eingestellt worden ist als die
aktuelle Raumtemperatur. Das Gerät wird diese Temperatur
selbstständig durch Ein- und Ausschalten der Heizfunktion halten.
6. Sollten Sie eine höhere oder niedrigere Raumtemperatur wünschen
als im Schritt 3 ermittelt, drehen Sie den oberen Regler im UZS auf
eine höhere Einstellung respektive gegen den UZS auf eine niedrigere
Einstellung.
Das Gerät wird selbstständig die Nutzung der Heizfunktion verwalten,
um den Raum weiter zu erwärmen oder abkühlen zu lassen.
7. Drehen Sie nach Gebrauch den oberen Regler gegen den UZS auf die
Minimalstellung zurück. Betätigen Sie auch den unteren Knopf,
sodass dieser weiter aus dem Bedienfeld herausragt (= Aus).
Trennen Sie das Gerät von der Stromzufuhr.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ay4962Ay4963Ay4964109957110995972545085 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis