Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewähr leisten, lesen Sie vor Gebrauch
unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den Sicherheitshinweisen vollständig und
aufmerksam durch! Sie enthält viele wichtige Informationen für Bedie nung und Betrieb.
Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben! Der Ge-
setzgeber fordert, dass wir Ihnen wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit geben und Sie
darauf hinweisen, wie Sie Schäden an Personen, am Gerät und anderen Einrichtungen
vermeiden. Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes. Bewahren Sie deshalb diese
Bedienungs anleitung sorgfältig zum Nachlesen auf! Bei Schäden, die durch Nicht-
beachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Gewährleistungsanspruch. Für
Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Dieser Artikel wurde nach den gültigen EG-Richtlinien für Elektromagnetische Ver-
träglichkeit geprüft und entspricht den gesetzlichen Bestimmungen. Bewahren Sie
diese Anleitung zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand ver las-
sen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicher zu stell-
en, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und Warnvermerke die in die ser
Anleitung enthalten sind beachten.
HINWEIS!
– Dieses Gerät funktioniert nur in Verbindung mit den H-TRONIC-
Empfängern 8-Kanal HT200E (Art.-Nr. 1618250), 3-Kanal HT3E
(Art.-Nr. 1618255), 1-Kanal HT1E (1618260) und unserem 1-Kanal-
Steckdosenempfänger HT1EPP (Art.-Nr. 1618265). Emp fän ger
anderer Her steller oder andere Typen können nicht ein ge lernt bzw.
zusammen betrieben werden. Beachten Sie auch die Be dienungs-
anleitung des zugehörigen Empfängers. Die Sender müssen auf die
Empfänger angelernt werden.
– Die Funkübertragung erfolgt auf dem europäischen ISM-Frequenz-
bereichen 868,53MHz, 869,05MHz oder 869,55MHz.
– Diese Fernsteuerung darf nur in einem Bereich betrieben werden,
in dem ganz klar der Arbeitsbereich der zu betreibenden Anlage
einsehbar ist (siehe auch Hinweis in der Bedienungsanleitung des
zugeh. Empfängers). Schalten Sie mit dem Sender nie Geräte, die
nicht ein seh bar sind, d. h. zu denen Sie bei Betätigung der Sende-
Tasten keinen Sicht kontakt haben.
– Bei Einbau in funkferngesteuerte Spielzeuge/Modelle sind die ein-
schlägigen BZT-Bestimmungen zu beachten.
4 | Hinweis