Herunterladen Diese Seite drucken

DawOst tiSsi Montageanleitung Seite 2

120 x 60 cm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für tiSsi:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
WICHTIG — FÜR SPÄTERE VERWENDUNG
AUFBEWAHREN — SORGFÄLTIG LESEN"
– Montieren Sie das Kinderbett sorgfältig, und
vergewissern Sie sich regelmäßig, dass alle Ver-
schraubungen fest angezogen sind, um Verlet-
zungen durch eingeklemmte Schnüre, Ketten etc.
auszuschließen!
– Dieses Produkt darf nur für seinen vorgese-
henen Zweck als Kinderbett verwendet werden.
– WARNUNG - Benutzen Sie das Kinderbett
nicht, wenn Teile fehlen oder zerbrochen sind!
– Es dürfen nur vom Hersteller gelieferte Ersatz-
teile verwendet werden.
– WARNUNG - Stellen Sie das Kinderbett nicht in
die Nähe von offenem Feuer oder anderen
starken Hitzequellen, wie elektrische Heizstrahler,
gasbeheizte Öfen usw.
– Beachten Sie, dass die niedrigste Stellung des
Bettbodens die Sicherste ist. Sobald Ihr Kind alt
genug ist, um zu sitzen, zu knien oder sich herauf-
zuziehen, ist nur diese niedrigste Position des
Bettbodens zu benutzen!
– WARNUNG - Lassen Sie niemals Gegenstände
im Bett liegen, die Ihr Kind zum Hochsteigen
benutzen könnte oder die eine Gefahr zum Ersti-
cken oder zum Strangulieren darstellen!das
Kinderbett darf nicht in der Nähe solcher Gegen-
stände aufgestellt werden
– Das Kinderbett ist vorgesehen für Matratzen der
Größe 120X60 cm. Die Stärke der Matratze darf
nicht mehr als 40 mm betragen, da die übersteig-
bare Seitenhöhe von 500 mm in der untersten und
200 mm in der obersten Stellung der Matratze
nicht unterschritten werden darf.
– WARNUNG - Benutzen Sie niemals mehr als
eine Matratze im Kinderbett.
– Reinigen Sie das Kinderbett nur mit milden, han-
delsüblichen Reinigungsmitteln und einem feuch-
ten, weichen Tuch. Entfernen Sie eventuelle
Ruckstände von Reinigungsmitteln gründlich mit
etwas lauwarmem Wasser. Vor einer weiteren
Nutzung lassen Sie das Bett gründlich trocknen.
– Wenn Sie Ihr Kind unbeaufsichtigt im Kinderbett
lassen, vergewissern Sie sich immer, dass die
Schlupfsprossen
ordnungsgemäß
sind.
– Entfernen Sie unbedingt alle Schlupfsprossen,
wenn Sie Ihrem Kind freien Zugang zum Bett
gewähren wollen.
– Sobald Ihr Kind in der Lage ist aus dem Kinder-
bett herauszuklettern, sollten Sie die Seitenteile
demontieren, um Stürze zu vermeiden.
– Das Produkt ist zu 100% recyclebar.
– Konstruktionsänderungen vorbehalten
Montagehinweise:
– ACHTUNG: Eventuelle Markierungen der
Schraubenköpfe sind
durch werksseitige Kontrollmontage entstanden.
Damit garantieren wir Ihnen höchste Qualität.
– Benutzen Sie zur Montage keine elektrischen
(Akku-) Schrauber!
– Ziehen Sie alle Schrauben erst nach kompletter
Montage fest. D.h. alle Schrauben zunächst nur
lose anziehen um Verspannungen zu vermeiden.
– Bitte prüfen Sie, ob alle zum Lieferumfang gehö-
renden Teile vorhanden sind (s. Checkliste) und
ob Transportschäden vorliegen. Sollte es Anlass
für Beanstandungen geben, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler.
– Sehen Sie sich die Zeichnungen in Ruhe an,
und montieren Sie entsprechend der Bilderfolge.
– Beachten Sie, dass bei jeder Benutzung von
Werkzeug und bei handwerklichen Tätigkeiten
immer eine mögliche Verletzungsgefahr besteht.
Gehen Sie daher sorgfältig und umsichtig bei der
Montage vor!
– Sorgen Sie für eine gefahrenfreie Arbeitsumge-
bung, lassen Sie z. B. kein Werkzeug umherli gen.
Deponieren Sie z. B. Verpackungsmaterial so,
dass keine Gefahren davon ausgehen können.
Bei Folien / Kunststofftüten für Kinder Ersti-
ckungsgefahr!
– Die Montage muss sorgfältig und von einer
erwachsenen Person vorgenommen werden.
Nehmen Sie im Zweifelsfall die Hilfe einer wei-
teren, technisch begabten Person in Anspruch.
– Das für einen Montageschritt notwendige Ver-
schraubungsmaterial ist in der dazugehörigen
Bildleiste dargestellt. Setzen Sie das Verschrau-
bungsmaterial exakt entsprechend der Abbil-
dungen ein.
– Aus fertigungstechnischen Gründen behalten
wir uns die Vormontage von Bauteilen vor.
Ersatzteilbestellung
Geben Sie bei Ersatzteilbestellungen bitte die
vollständige Artikelnummer, die benötigte Stück-
zahl, an. Warenretouren sind nur nach Absprache
und mit transportsicherer (Innen-)Verpackung,
eingesetzt
möglichst im Originalkarton vorzunehmen. Wich-
tig ist eine detaillierte Fehlerbeschreibung / Scha-
densmeldung!
Wichtig: Zu verschraubende Ersatzteile werden
grundsätzlich
berechnet und geliefert. Falls Bedarf an entspre-
chendem Verschraubungsmaterial besteht, ist
dieses durch den Zusatz „mit Verschraubungsm
terial" bei der Ersatzteilbestellung anzugeben.
- 2 -
ohne
Verschraubungsmaterial

Werbung

loading