Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fiske
Modell 210
®
Mikro-Osmometer
Bedienungsanleitung
2105DE Rev. 28
Hersteller: Advanced
Instruments
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fiske 210

  • Seite 1 Fiske Modell 210 ® Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung 2105DE Rev. 28 Hersteller: Advanced Instruments ®...
  • Seite 2 Richtigkeit und Vollständigkeit nicht gewährleistet werden und sie sind auch nicht als Gewährleistungen in Bezug auf das beschriebene Produkt bestimmt. Fiske Associates ist um eine kontinuierliche Produktverbesserung bemüht und behält sich das Recht vor, geringfügige Produktverbesserungen vorzunehmen, ohne gleichzeitig eine neue Version der Bedienungsanleitung herauszugeben.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    290 Referenzlösung ® Tipps zur Reproduzierbarkeit Anleitung zur Fühlerreinigung Anschluss eines Druckers Verwendung der RS-232-Schnittstelle Verwendung eines Barcode-Scanners Abbildung 2: Modell 210 - Komponenten und Bedienelemente Abbildung 3: Modell 210 - Rückseite des Geräts Abbildung 4: Richtige Pipettenspitzenposition Abbildung 5: Fühlerreiniger...
  • Seite 4 Informationen zur Kalibrierung Kalibrierungsverfahren Aufzeichnungen zur Kalibrierung Kapitel 4 — Benutzeroberfläche Abbildung 6: Benutzeroberfläche Tabelle 2: Modell 210 - Menüs und Untermenüs Kapitel 5 — Störungssuche und Wartung Vorsichtshinweise für Wartung und Pflege Verwendung des Diagnosemenüs Wartung und Pflege Kundendienst anfordern Tabelle: Störungssuche...
  • Seite 5: Sichere Verwendung

    Sichere Verwendung Die Warn- und Vorsichtshinweise in dieser Bedienungsanleitung müssen gelesen und beachtet werden, um die Gefahr von Verletzungen, Elektroschock, Brand und Beschädigung des Geräts zu verringern. • Wenn das Gerät in einer Weise verwendet wird, die nicht seiner Konstruktion, der Bedienungsanleitung oder den Herstellerempfehlungen entspricht, kann sein Betrieb derart beeinträchtigt sein, dass das Gerät eine Gefahrenquelle darstellt.
  • Seite 6: Allgemeine Vorsichtshinweise

    Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Dieses Symbol zeigt an, dass Wechselstrom (AC) vorhanden ist. Dieses Symbol zeigt das Vorhandensein einer Sicherung an. Dieses Symbol zeigt das Vorliegen einer Schutzerdung an. Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät EINGESCHALTET ist.
  • Seite 7: Fcc-Bestimmungen

    Sichere Verwendung • Die Netzkabel so verlegen, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann. Sicherstellen, dass nichts auf dem Kabel liegt oder dagegen drückt. Besonders auf den Stecker, die Steckdose und die Austrittsstelle des Kabels aus dem Gerät achten. •...
  • Seite 8 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Kanadische ICES-Anforderungen Dieses digitale Gerät der Klasse A entspricht der kanadischen Norm ICES-003. Cet appareil numérique de la classe A est conforme à la norme NMB- 003 du Canada. viii...
  • Seite 9: Betriebsmittel, Ersatzteile Und Zubehör

    Betriebsmittel, Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile und Zubehör sind beim Fiske Associates Kundendienst erhältlich. • +1 781-320-5656 (Tel.) 800-225-1002 (gebührenfrei in USA und Kanada) • • +1 781-320-3669 (Fax) BESCHREIBUNG BEST. NR. Testkit (250 Probenröhrchen und Fühlerreiniger) 110825 50 mOsm/kg Kalibrierungsstandard (10 2-ml-Ampullen)
  • Seite 10 Advanced Instruments kann die angegebenen Leistungsspezifikationen und Korrektheit der Testergebnisse nicht garantieren, wenn nicht Verbrauchsartikel der Fiske- oder Advanced Instruments- Marke mit dem Gerät verwendet werden. Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller als Advanced Instruments wird nicht empfohlen. Sie kann Systemkalibrierung, -leistung, -betrieb und Korrektheit der Testergebnisse beeinträchtigen.
  • Seite 11: Einleitung

    Einleitung Verwendungszweck Fiske Osmometer verwenden zur Messung der Osmolalität ® die Technik der Gefrierpunkterniedrigung. Osmolalität ist die Gesamtsolutkonzentration einer wässrigen Lösung. Osmometer messen die Anzahl der Solutpartikel, unabhängig vom Molekulargewicht oder der Ionenladung. Diese Informationen sind für die folgenden Fachgebiete von Nutzen:...
  • Seite 12: Prinzipien Der Gefrierpunkt-Osmometrie

    Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Prinzipien der Gefrierpunkt-Osmometrie Wenn ein gelöster Stoff (Solut) in einem reinen Lösungsmittel aufgelöst wird, verändern sich die Eigenschaften der Lösung wie folgt: • Gefrierpunkterniedrigung, • Siedepunkterhöhung, • Erhöhung des osmotischen Drucks und • Verringerung des Dampfdrucks.
  • Seite 13: Gerätausstattung

    Probentemperatur auf eine Plateautemperatur ansteigt, wo ein Fest/Flüssig-Gleichgewicht eintritt. Die Gleichgewichtstemperatur ist definitionsgemäß der Gefrierpunkt der Lösung. Eine Reihe von Patenten, die Augustus Fiske erteilt wurden, beruhen auf der Kontrolle der Plateautemperatur, die Basis zur präzisen Messung. xiii...
  • Seite 14: Definitionen

    Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Die Zeit, im Verlauf derer sich das Fest/Flüssig-Gleichgewicht einstellt und erhalten bleibt, ist eine Funktion der Geschwindigkeit, mit der die Fusionswärme freigesetzt wird, gegenüber der Geschwindigkeit, mit der sie durch die Umgebung abtransportiert bzw. absorbiert wird. Dieses Verhältnis kann verringert und der Gleichgewichtszeitraum verlängert...
  • Seite 15 Einleitung Die Solutmenge wird normalerweise in Mol ausgedrückt, d.h. das Molekulargewicht in Gramm. Ein Mol = 6,028 x 10 Moleküle (Avogadrozahl). Ein Mol Glukose (180,2 g) und ein Mol Natriumchlorid (58,4 g) enthalten jeweils die Avogadro-Zahl an Molekülen. Gebräuchliche Konzentrationseinheiten: •...
  • Seite 16 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Gefrierpunkt/Schmelzpunkt: Die Temperatur, bei der die flüssige und feste Phase einer Substanz zusammen im Gleichgewicht bleiben. Gefrierpunkterniedrigung: Bei Hinzugabe eines Soluts zu einem Lösungsmittel wird der Gefrierpunkt des Lösungsmittels erniedrigt. In wässrigen Lösungen erniedrigt ein mOsm Solut pro kg Wasser den Gefrierpunkt um 1,858 Milligrad Celsius (m°...
  • Seite 17: Kapitel 1 - Installation Und Konfiguration

    Installation und Konfiguration Schritt 1 — Standort auswählen Kriterien für die Wahl des Aufstellungsorts: Ausreichend Platz: Die Abmessungen des Geräts sind 30,5 × 24,1 × 30,5 cm. Um das Gerät herum, insbesondere an der Vorderseite, wo eine angemessene Belüftung vorgeschrieben ist, muss reichlich Platz sein. Vorhandensein einer Steckdose: Das Gerät muss innerhalb von 1,50 m von einer geerdeten, dreipoligen Steckdose betrieben werden, die in der Lage ist, das Gerät...
  • Seite 18: Schritt 3 - Zusätzliche Teile Bereitstellen

    Sie die Kartons und das Verpackungsmaterial auf, so dass sie vom Versicherungsvertreter inspiziert werden können. Die Spedition, der Händler und Fiske Associates müssen innerhalb von 24 Stunden unterrichtet werden, damit die Garantie und Versicherung in Anspruch genommen werden können. Lassen Sie die Artikel von der Spedition inspizieren, füllen Sie das Formular zur Meldung...
  • Seite 19 Schnellanleitungskarte (English) 2105-70 Schnellanleitungskarte (Français/Deutsch) 2105-71 Schnellanleitungskarte (Español/Português) 2105-72 Schnellanleitungskarte (Italiano/Svenska) 2105-73 Schnellanleitungskarte (Dansk/Ellinika) 2105 Bedienungsanleitung 135007PM Garantiekarte Advanced Instruments-Zubehörteile mit gleichwertiger Teilenummer können verwendet werden. Siehe Verbrauchsmaterialien, Ersatzteile und Zubehör für spezifische Teilenummern. Tabelle 1: Packliste für Mikro-Osmometer Modell 210...
  • Seite 20: Schritt 5 - Datum Und Uhrzeit Überprüfen

    Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Kuehlung Erwaermung Abbildung 1: Anzeigen beim Selbstdiagnosetest Nun wird der Bediener aufgefordert, einen Selbstdiagnosetest von 1 Minute Dauer durchzuführen. Es wird nahegelegt, diesen Test auch wirklich durchzuführen. Im Verlauf des Tests erscheinen Balkendiagramme,die die Block- (B) und die Proben- (S) Fühlertemperaturen während des Abkühlungsvorgangs und Erwärmungsvorgangs des Geräts anzeigen (siehe...
  • Seite 21: Kapitel 2 - Betrieb Des Geräts

    Betrieb des Geräts Warnhinweise zu gefährlichen Stoffen WARNHINWEIS: Beim Umgang mit allen biogefährlichen • Materialien müssen gute Laborpraktiken und die Vorschriften Ihrer Einrichtung zur Expositionskontrolle befolgt werden. Personen, die Humanblut- und Körperflüssigkeitsproben handhaben, müssen über Gefahren, die durch Blut übertragen werden können, Bescheid wissen und universelle Vorsichtsmaßnahmen beachten.
  • Seite 22: Benutzeroberfläche (Abb. 2)

    Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Abbildung 2: Modell 210 - Komponenten und Bedienelemente 3. Benutzeroberfläche (Abb. 2) Die Benutzeroberfläche besteht aus einer Anzeige und einer Tastatur mit zwei Tasten. Informationen werden typischerweise in der ersten Zeile der Anzeige angezeigt, und die Tastenfunktionen werden auf der zweiten Zeile identifiziert.
  • Seite 23 Nähere Einzelheiten zur RS-232-Schnittstelle finden Sie weiter unten in diesem Kapitel unter „Verwendung der RS-232-Schnittstelle“. Abbildung 3: Modell 210 - Rückseite des Geräts 7. Barcode-Schnittstelle (Abb. 3) Die Barcode-Schnittstelle ermöglicht die Identifikation der Proben. Informationen zur Verwendung eines Barcode-Scanners in Verbindung mit dem Gerät finden sich weiter unten in diesem Kapitel unter...
  • Seite 24: Probentestverfahren

    Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Probentestverfahren 1. Mit der 20 µl Pipette eine Probe der zu testenden Flüssigkeit aufziehen. 2. Führen Sie die Pipettenspitze in den Teil des Probenröhrchens mit kleinerem Durchmesser ein, das seitlich liegt (siehe Abb. 4). Drücken Sie die Probe gleichmäßig aus, ohne sie zu verspritzen oder versprühen.
  • Seite 25: Umgang Mit Proben

    Das Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer verwendet ein speziell konstruiertes Probenröhrchen, das den Fühler in der Mitte der Probe platziert, sowie speziell entwickelte Fühlerreiniger. Die Probenröhrchen und Probenreiniger sind im Fiske Probenkit mit der Best.-Nr. 110825 lieferbar. Mit diesem Gerät dürfen keine anderen Probenröhrchen verwendet werden.
  • Seite 26: Clinitrol ® 290 Referenzlösung

    Proben. Probenbehälter immer verschließen. Kalte Proben sind anfällig für Kondensation; wärmere Proben sind anfällig für Verdampfung. • Nur Fiske 110825 Probenröhrchen dürfen verwendet werden. Jede Packung enthält eine Gebrauchsanleitung und Nachbestellinformationen. • Wenn gelegentlich eine Probe unregelmäßige Ergebnisse liefert, verwerfen Sie die offensichtlich abweichenden Messwerte, solange das Gerät konsistente Ergebnisse geliefert hat.
  • Seite 27: Anleitung Zur Fühlerreinigung

    Betrieb des Geräts Anleitung zur Fühlerreinigung Die Fiske Fühlerreiniger wurden zur vorsichtigen und gründlichen Reinigung der Osmometer-Probenfühler entwickelt. Durch ihre Verwendung kann eine Beschädigung des Probenfühlers verhindert werden, die oftmals durch Kontakt mit einem behandschuhten Finger oder Tuch verursacht wird.
  • Seite 28: Anschluss Eines Druckers

    Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Anschluss eines Druckers Über die Druckerschnittstelle (25-Pin-Buchse) an der Rückseite des Fiske Modells 210 können die meisten Standarddrucker angeschlossen werden. Bestellinformationen für kompatible Drucker sind bei der Kundendienstabteilung von Fiske Associates erhältlich. Siehe Bestellinformationen auf Seite ix.
  • Seite 29: Verwendung Eines Barcode-Scanners

    Bei Eingabe einer Probe ohne vorheriges Scannen eines Barcodes werden die Testergebnisse ohne weitere Kennzeichnung angezeigt. Wenn ein Barcode eingescannt wird, zeigt das Fiske Modell 210 auf der ersten Zeile den dekodierten Barcode an. Während dieser Anzeige kann der Bediener...
  • Seite 30 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Notizen:...
  • Seite 31: Kapitel 3 - Kalibrierung

    Reihe von Tests mit Kalibrierungsstandards an den Kalibrierungspunkten 50 mOsm/kg H2O, 850 mOsm/kg H2O und, falls ausgewählt, 2000 mOsm/kg H2O auszuführen. Nach Abschluss der Tests berechnet und speichert das Fiske Modell 210 die Kalibrierungskoeffizienten. Zur Leistungsoptimierung des Fiske Modells 210 kann ein optionaler dritter Kalibrierungspunkt, 2000 mOsm/kg H2O, verwendet werden.
  • Seite 32: Aufzeichnungen Zur Kalibrierung

    Clinitrol 290 Referenzlösung. Es wird empfohlen, mehrere Proben zu testen. Aufzeichnungen zur Kalibrierung • Das Modell 210 speichert seine letzten Kalibrierungsdaten, bis eine neue Kalibrierung durchgeführt wird und auf der Anzeige „Kalibrierung fertig“ erscheint. • Wenn der Gerätspeicher Kalibrierungsdaten enthält, liegen die...
  • Seite 33 Kalibrierung dicht am Nominalwert der verwendeten Standards. Wenn im Gerät keine Kalibrierungsdaten gespeichert sind oder wenn ein Fühler ausgetauscht wurde, können die angezeigten Ergebnisse weit vom Nominalwert der verwendeten Standards entfernt liegen. Bei konsistenter Wiederholung der angezeigten Werte wird die Kalibrierung automatisch nach Abschluss der Kalibrierungssequenz korrigiert.
  • Seite 34 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Notizen:...
  • Seite 35: Kapitel 4 - Benutzeroberfläche

    Test Bin Tastenton setzen Ereignis-Aufzeichnung Test Solenoid Eingabe Datum/Zeit Hilfe Test Anziege/Drucken Serielle Rate setzen Beenden Test Tasten/Ton Serien-Nr. setzen Test Barcode Wähle Sprache Beenden Funktionssperre 2000 mOsm/kg Kalib. LIMS-Ausgang wählen Beenden Tabelle 2: Modell 210 - Menüs und Untermenüs...
  • Seite 36 Testergebnisse 10 bis 15 berechnet. 3. Ereignis-Aufzeichnung Zeigt die zuletzt ausgeführten Funktionen des Geräts an. Zweckdienlich bei der Gerätewartung. 4. Hilfe Zeigt die Kontaktinformationen für Fiske Associates an, z.B. Anschrift und Rufnummer. Beenden Bringt den Bediener zur Aufforderung „Osmometer messbereit“ zurück.
  • Seite 37: Diagnosemenü

    Benutzeroberfläche Diagnosemenü Siehe Kapitel 5, Störungssuche und Wartung. Konfigurationsmenü Konfiguration ermöglicht die benutzerspezifische Anpassung des Geräts. 1. Fühler-Bin-Nr. setzen Ändert die Bin-Nummern für die Proben- und Kühlblockfühler. 2. Tastenton setzen Schaltet den Piepton beim Drücken einer Taste ein/aus. 3. Eingabe Datum/Zeit Ändert die Datums- und Zeiteinstellung.
  • Seite 38 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Beenden Bringt den Bediener wieder zur Bereitschaftsmeldung „Osmometer messbereit“ zurück. Der Bediener kann sich nun für oder gegen Speichern der Änderungen entscheiden.
  • Seite 39: Kapitel 5 - Störungssuche Und Wartung

    Störungssuche und Wartung Vorsichtshinweise für Wartung und Pflege • Sie dürfen außer den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Wartungs- und Pflegearbeiten selbst keine anderen Arbeiten ausführen. • Um Elektroschock, Gefahren durch extreme Temperaturen und mechanische Gefahren zu vermeiden, ziehen Sie vor Öffnen oder Entfernen der Abdeckungen das Netzkabel ab.
  • Seite 40: Verwendung Des Diagnosemenüs

    Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® - Deutliche Anzeichen für Überhitzung oder Brandgeruch. - Das Gerät funktioniert nicht normal, obwohl die Betriebsverfahren befolgt werden. - Die Sicherung(en) der Hauptversorgung oder interne Sicherung(en) wird/werden ständig ausgelöst. • Systemplatinen und statisch empfindliche Vorrichtungen können durch Entladung statischer Energie durch Kontakt mit dem menschlichen Körper...
  • Seite 41 Störungssuche und Wartung 1. A/D-Test A/D-Tests dienen zur Funktionsüberprüfung der Kühleinheit und der Effizienz der Wärmeübertragung zwischen den Komponenten der Kühleinheit. Das Ergebnis des A/D-Tests ist ein als Prozentsatz ausgedrückter „Arbeitszyklus“, der angibt, wie viel Kraft der thermoelektrische Kühler verwendet, um eine vom Blockfühler gemessene Betriebstemperatur zu erreichen.
  • Seite 42: Wartung Und Pflege

    Lesen Sie zuerst diese Bedienungsanleitung, insbesondere die Anweisungen zu regelmäßigen Einstellungen, Pflege des Geräts und Störungssuche, ganz durch, bevor Sie die Kundendienst-Hot-Line von Fiske Associates anrufen. Wenn sich das Problem nicht mithilfe dieser Informationen beheben lässt, rufen Sie die entsprechende Nummer unten an.
  • Seite 43 Reparaturen vorzunehmen, Ihnen Teile (oder Teilenummern) empfehlen oder Sie anweisen, das Gerät zwecks Reparatur ans Werk zurückzusenden. Das RMA-Verfahren: 1. Rufen Sie Fiske Associates an und lassen Sie sich eine RMA-Nummer geben. 2. Verpacken und versenden Sie das Gerät in der Originalverpackung. Kein Zubehör mitschicken.
  • Seite 44 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Notizen:...
  • Seite 45: Tabelle: Störungssuche

    Störungssuche und Wartung Tabelle: Störungssuche Problem/Meldung Erklärung Sicherung und Stromversorgung des Geräts Plötzlicher Stromausfall überprüfen. Bestätigen, dass das Gerät mit der vorgeschriebenen Spannung versorgt wird. Unzureichende Reproduzierbarkeit ist oft Ergebnisse nicht das Ergebnis unzureichender Technik oder reproduzierbar Nichtbefolgung der empfohlenen Verfahren. (zu große Streuung) ·...
  • Seite 46 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Fehlermeldung: Diese Meldung zeigt an, dass das Gerät „Neukalibrierung nötig“ neu kalibriert werden muss. Sie erscheint normalerweise, nachdem eine neue Software installiert wurde oder die Fühler-Bin-Nummern geändert wurden. Die Neukalibrierung unter Befolgung der Schritte in Kapitel 3 durchführen.
  • Seite 47 Kühlmodul an. Das Gerät neu starten. Sonstige Fehlermeldungen Versuchen, das Gerät aus- und wieder einzuschalten. Wenn der Fehler dadurch nicht behoben werden kann, die Hot-Line von Fiske Associates anrufen. Datum und Uhrzeit bleiben Damit wird angezeigt, dass die interne Batterie nicht erhalten, wenn das ersetzt werden muss.
  • Seite 48 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Notizen:...
  • Seite 49: Garantie Und Arantieverpflichtungen

    INSTALLATIONSDATUM: TATSÄCHLICHER ODER RECHTLICHER GRUNDLAGE. FISKE Fiske Associates garantiert für einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem ASSOCIATES ÜBERNIMMT IM RAHMEN DIESER GARANTIE ODER Versanddatum, dass jedes neu hergestellte oder verkaufte Produkt bei normaler ANDERWEITIG UNTER KEINEN UMSTÄNDEN DIE HAFTUNG FÜR Installation, Verwendung und Wartung keine Material- und Herstellungsfehler IRGENDWELCHE SPÄTFOLGEN ODER FOLGESCHÄDEN, DIE DURCH...
  • Seite 50 Sicherheit Prüfung des betreffenden Geräts zu und Leistung seines Geräts über ermöglichen. dessen praktische Lebensdauer zu 5. Fiske Associates schadlos zu halten, verbessern. wenn unter folgenden Bedingungen 4. Das Gerät gemäß der Gewährleistung ein Verletzungsfall eintritt (siehe auf der beiliegenden Garantie zu Definitionen unten).
  • Seite 51 2. „Sachgerechte Verwendung“ ist eine Associates (falls möglich, am Verwendung: gleichen Tag) im Falle, dass eine Person in Verbindung mit einem a. Gemäß der von Fiske Associates Fiske Associates Gerät verletzt bereitgestellten Anleitung wurde und die Möglichkeit besteht, (vorausgesetzt, das Personal dass Fiske Associates als Beklagter oder deren Vorgesetzte können...
  • Seite 52 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Notizen:...
  • Seite 53 Anhang B Technische Daten: Modell 210 Mikro-Osmometer Elektrische Daten Stromversorgung: 100 bis 240 VAC (50-60 Hz) Sicherungen (2): 250V träge (Typ T): 1,25-Amp Stromverbrauch: 60 Watt Speicher-Backup: Integrierte Lithiumzelle; Lebensdauer 10 Jahre (typisch); nicht vom Benutzer ersetzbar Probenvolumen: 20 µl Probenkapazität:...
  • Seite 54: Anhang B - Technische Daten

    Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Technische Daten (Fortsetzung) Betriebsbedingungen Temperatur: 18° C bis 35° C Feuchtigkeit: 5 bis 80 % rel. LF (nicht kondensierend) Lagertemp.: -40° C bis +45° C Anlaufzeit: 30 Sekunden ab Einschaltung Testdauer: 90 Sekunden Abmessungen...
  • Seite 55: Anhang C Konformitätserklärung

    Anhang C Konformitätserklärung • Dieses Produkt wurde gemäß den nachstehend aufgeführten US-amerikanischen, kanadischen und europäischen Vorschriften konstruiert und hergestellt. Jegliche Modifikation dieses Produkts, die nicht ausdrücklich schriftlich vom Hersteller genehmigt wird, enthebt den Benutzer von seiner Befugnis, dieses Gerät zu betreiben, und macht zuvor erteilte Genehmigungen des Herstellers und die Rechte des Benutzers unter der Garantie ungültig.
  • Seite 56: Beschreibung

    Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Art der Beschreibung aufsichtsbehördlichen Zulassung US-Sicherheitsnormen Dieses Produkt wurde durch ETL Testing Laboratories geprüft und erfüllt die Anforderungen von UL 61010-1, „Electrical Equipment for Laboratory Use; Part 1: General Requirements“ (Sicherheitsbestimmungen für elektrische Laborgeräte; Teil 1: Allgemeine Bestimmungen).
  • Seite 57 Konformitätserklärung Art der Beschreibung aufsichtsbehördlichen Zulassung IEC 61010-2:-101, „Sicherheitsbestimmungen für elektrische · Messtechnik, Leittechnik und Laboreinsatz; Teil 2-101: Besondere Anforderungen für in-vitro-diagnostische (IVD) medizinische Geräte“. Dieses Produkt entspricht dem Verwendungszweck von Konformitätserklärung - EU- Richtlinie 98/79/EG für medizinische Geräte zur In-vitro-Diagnose.
  • Seite 58 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Art der Beschreibung aufsichtsbehördlichen Zulassung Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. FCC - Teil 15, Unterteil Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: B, Klasse A (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen abstrahlen und (2) muss sämtliche Interferenzen absorbieren, einschließlich...
  • Seite 59: Anhang D - Zusatzinformationen Zur Rs-232-Schnittstelle

    Gerät in Verbindung mit Hyperterminal ® für Windows 95 oder höhere Betriebssysteme und einem von Fiske Associates erhältlichen Nullmodemkabel zu betreiben (siehe Abb. unten). Mit diesen Schritten können Sie die richtige Funktion des Geräts und Kabels sicherstellen.
  • Seite 60 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® 4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen im Konfigurationsmenü und klicken Sie auf „OK“. Bits pro Sekunde Siehe Bedienungsanleitung Datenbits Parität Keine Stoppbits Flusskontrolle Keine 5. Wählen Sie das Menü „Einstellungen“. 6. Wählen Sie „TTY“ für die Option „Emulation“.
  • Seite 61: Anhang E Symbolerläuterung

    Anhang E Symbolerläuterung Ein-Aus Funktionspfeil Drucker Vorschub Unterbrechung Eingabe RS232 Test Start Barcode Stopp Achtung Vorherige Achtung: heiße Oberfläche Testergebnisse abrufen Konfiguration Gefährliche Spannung Verletzungsgefahr Kalibrierung durch Heben Abbruch; Löschen Kalibrator...
  • Seite 62 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Inhalt Deckel nicht öffnen Kontrolle Vorsichtig handhaben Negative Kontrolle Toxisch Positive Kontrolle Mit Messer öffnen Entzündlich Nicht wieder verwenden Zerbrechlich Zur In-vitro-Diagnose Konformität mit Reizmittel EU-Normen Trocken lagern Temperaturgrenze Herstellungsdatum Siehe Anleitung Steril Losnummer Verfalldatum;...
  • Seite 63 Symbolerläuterung Ausreichend für [x] Tests Latexfrei Verdünnungsmittel Hier öffnen Siehe Anleitung für Temperaturrichtlinien Flüssigkeitspegel niedrig Potenzielle Hände fernhalten Punktionsgefahr Elektronisches Gerät – Vorschriftsmäßig Hersteller entsorgen Verletzungsgefahr Biogefahr durch Laser Schnittverletztungsgefahr Statische Entladung...
  • Seite 64 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Notizen:...
  • Seite 65: Anhang F - Produktentsorgung Und -Recycling

    • Setzen Sie sich mit dem Lieferanten in Verbindung, der Ihnen das Produkt verkauft hat. Der Lieferant, gleichgültig ob es Fiske Associates selbst oder ein autorisierter Händler war, sollte sich mit den staatlichen und lokalen Bestimmungen zur Entsorgung und zum Recycling von Produkten in Ihrer Region auskennen.
  • Seite 66 Entsorgung sicherstellen, sowie die verfügbaren Standorte, an die die Produkte geschickt werden können, identifizieren. • Setzen Sie sich mit dem Hot-Line Service von Fiske Associates in Verbindung: • 800 225-4034 (gebührenfrei in den USA und Kanada) • +US 781-320-9000 (andere Länder) •...
  • Seite 67: Anhang G - Lims-Schnittstelle (Labor-Informationsmanagementsystem)

    Dieses Dokument beschreibt die mit dem LIMS (Labor- Informationsmanagementsystem) kompatible Schnittstelle des Osmometers Modell 210. Dies ist eine unidirektionale Schnittstelle mit standardisierten Ausgabemeldungen eines seriellen Anschlusses, die dem Benutzer bei der Sammlung und dem Parsen von Daten mit computerisierten Hilfsmitteln zur Dokumentation des Instrumentbetriebs und der Testergebnisse helfen sollen.
  • Seite 68: Ausgabeformat

    Advanced Osmometer Modell 2020 Bedienungsanleitung ® Zur Deaktivierung der LIMS-Funktion wiederholen Sie dieses Verfahren und ändern Sie Zustandseinstellung auf „AUS“. Ausgabeformat Status des seriellen Anschlusses Nachdem der LIMS-Modus aktiviert wurde, werden alle Standardmeldungen des seriellen Anschlusses vorübergehend aufgehoben (außer wenn der Werksmodus oder der Modus FLASH UPDATE aktiviert wurde).
  • Seite 69: Meldungstyp: Calibration (Kalibrierung)

    LIMS-Schnittstelle (Labor-Informationsmanagementsystem) Maschinenstatus: 0=Einschalten, 1=Einstellungsänderungen gespeichert, 2=Standby, 3=Standby beenden, 4=Kalibrierung starten, 5=Kalibrierung abgeschlossen, 6=Test starten, 7=Test beenden. Beispiel: S|20120510|112632|Fiske Associates|210| 03090845A|3.0|0|2364|1|6|5|1 <CR> <LF> Meldungstyp: RESULT (ERGEBNIS ) • Die ERGEBNIS-Meldung wird am Ende eines jeden erfolgreichen Standardtests ausgegeben. Kalibrierung und Bin-Tests sind nicht eingeschlossen und haben keinen entsprechenden Meldungstyp.
  • Seite 70: Datenerfassung

    Die Meldung wird mit dem Großbuchstaben „E“ eingeleitet. Sie enthält ein Trennzeichen zwischen jedem Segment und wird durch CR/LF terminiert. Der Inhalt der Meldung umfasst den Meldungstyp, Datum, Uhrzeit, Firmenname, Modellnummer, Seriennummer, ggf. Proben-ID, Fehlercode und Text der Fehlermeldung. Beispiel: E|20120510|112632|Fiske Associates|210| 03090845A|0123456789ABCDEFGHIJ|1000|Sample Pre Freeze <CR> <LF> Datenerfassung Grundlegende Hilfsmittel AILink •...
  • Seite 71 LIMS-Schnittstelle (Labor-Informationsmanagementsystem) Erweiterte Tools Viele Kunden möchten dieses Gerät eventuell an einem höher entwickelten und automatisierten Datenerfassungssystem anschließen. Eine detaillierte Beschreibung dieser Systeme übersteigt den Rahmen dieses Dokuments und Advanced Instruments liefert zurzeit keine Hardware oder Software, die diesen Anforderungen entsprechen. Eingabe des Trennzeichens Ein Trennzeichen ist ein Zeichen, das zur Angabe der Grenze zwischen unabhängigen Textfeldern verwendet wird.
  • Seite 72 Advanced Osmometer Modell 2020 Bedienungsanleitung ® Hilfsprogramm für Zeichenabbildung • Wenn Sie mit einem Laptop, Notebook oder Tablet-PC ohne Nummernblock arbeiten, können Sie das Microsoft Windows ® Hilfsprogramm für Zeichenabbildung zur Eingabe des vertikalen Balkensymbols im Trennzeichenfeld des Programms verwenden. Dieses Programm befindet sich normalerweise in Ihrem Bereich Programme>Zubehör>System-Programme, aber es kann auch von der Windows...
  • Seite 73: Anhang H - Wartungsprotokoll (Service Log)

    Anhang H Wartungsprotokoll Modell: Seriennummer: Software-Revision: Probenfühler-Nummer: Blockfühler-Nummer: Problem/Symptom Maßnahme Datum...
  • Seite 74 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Datum Problem/Symptom Maßnahme...
  • Seite 75: Index

    Index Garantie 2, 33, 38 Anzeige/Drucken-Test Gefährliche Stoffe Gefrierfehler Gefrierkurve Gefrierplateau Barcode-Scanner 7, 13, 26 Gefrierpunkt xii, 6 Barcode-Schnittstelle 7, 37 Gefrierpunkterniedrigung xii, xvi Barcode-Test Gefrierpunkt/Schmelzpunkt Bedienelemente Betriebsmittel Hot-Line-Service ii, 26 Clinitrol 290 Referenzlösung 4, 10, 16 Installation Datum 4, 21, 31 Definitionen Diagnose 2, 21, 24...
  • Seite 76 Fiske Modell 210 Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung ® Molarität Technische Daten Netzschalter 2, 7 Uhrzeit (Einstellung) 4, 21 Normen 5, 10, 15, 39 Unterkühlung (Supercooling) xiii, xvi Osmolalität xiii, xv, 9 Osmolarität Vorzeitig gefroren Osmometrie Wartungsprotokoll 2, 57 Piepton bei Tastendruck 21, 25 Piepton-Test Probenfühler...

Inhaltsverzeichnis