Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Spezifikationen:
Spannweite:
1250mm
Länge:
1018mm
Flügelladung:
49,5g/dm²
Servos:
9g - 4Stk.
Akku:
14,8V 2200mAh LiPo 25C
Speed-Controller:
40A Brushless
Motor:
BM3720-KV500 Outrunner Brushless
Abfluggewicht:
1500g
Artikelnummer:
AM-DY8959-PNP
Sicherheitsbestimmungen
Dieses ferngesteuerte Modell ist kein Spielzeug!
• Wenn Sie das erste Mal ein solches Modell zusammenbauen, suchen Sie die Hilfe eines erfahre-
nen Modellbauers auf!
• Bauen Sie das Modell immer ausserhalb der Reichweite von Kindern zusammen.
• Halten Sie sämtliche Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb dieses Modells ein! Sie sind für die Be-
dienung und den Zusammenbau verantwortlich!
• Halten Sie diese Anleitung stets in Reichweite, auch nach dem Zusammenbau des Modells!
Importeur: Manticore RC GmbH
Hans-Böckler-Str. 8 - 47877 Willich - Germany - WEEE ID DE94402601 - info@manticore-rc.de
Betriebsanleitung
Bitte lesen Sie vor dem Zusammenbau die Anleitung vollständig durch!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dynam Hawker Tempest

  • Seite 1 Betriebsanleitung Bitte lesen Sie vor dem Zusammenbau die Anleitung vollständig durch! Spezifikationen: Spannweite: 1250mm Länge: 1018mm Flügelladung: 49,5g/dm² Servos: 9g - 4Stk. Akku: 14,8V 2200mAh LiPo 25C Speed-Controller: 40A Brushless Motor: BM3720-KV500 Outrunner Brushless Abfluggewicht: 1500g Artikelnummer: AM-DY8959-PNP Sicherheitsbestimmungen Dieses ferngesteuerte Modell ist kein Spielzeug! • Wenn Sie das erste Mal ein solches Modell zusammenbauen, suchen Sie die Hilfe eines erfahre- nen Modellbauers auf! • Bauen Sie das Modell immer ausserhalb der Reichweite von Kindern zusammen.
  • Seite 2: Konformitätserklärung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Länderkennung / Importeur Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Dieses Gerät ist zur Verwendung in allen Län- elektrisch betriebenes Modellflugzeug. Fernge- dern der EU sowie in der Schweiz bestimmt. steuerte Flugmodelle können bei unsachgemä- This device is approved for the use in all EU ßer Handhabung ernsthafte Verletzungen und countries and Switzerland.
  • Seite 3: Haftungsausschluss

    nur zum Schutz des Produkts, sondern auch Ihrer eigenen Sicherheit und der anderer Per- sich aus dem Betrieb eines Modellflugge- sonen. Ernsthafte Sach- und Personenschäden rätes ergeben! können ansonsten die Folge sein! Machen Sie Kontrollieren Sie sämtliche Sich vertraut mit Ihren Pflichten als Modellpilot Bauteile regelmäßig auf Ver- und Ihrer Verantwortung evtl.
  • Seite 4 zung eines erfahrenen Modellpiloten, wenn möglichst immer mit dem Rücken zur Son- Sie noch keine Erfahrung mit Modellflugge- räten haben! Sie können Ihr Modell ansons- Halten Sie sich von den Rotoren & ten innerhalb von Sekunden zerstören! Propellern fern, sobald der Akku • Gehen Sie keine unnötigen Risiken ein und angeschlossen ist.
  • Seite 5: Besondere Hinweise Zu Lipo-Akkus

    verursachen, benutzen Sie deshalb ggf. dem einfachen der Nennkapazität. (Beispiel Schutzhandschuhe. 2,200 mAh LiPo Akkus nicht mit mehr als • Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene 2,2A Ladestrom laden). Akkus! Verwenden Sie ausschließlich geeig- • Laden Sie Ihren LiPo-Akku nur auf feuer- nete Akkuladegeräte.
  • Seite 6: Auswahl Des Akkus Und Montage

    dellgewichts (z.B. durch Zusatzvorrichtun- Auswahl des Akkus und Montage gen, Rumpfbausätze etc.) können zu einer höheren Stromentnahme führen! Der LiPo 1. Wir empfehlen den 11,1V 1300mAh LiPo- oder einzelne Zellen blähen sich durch Akku. Überlast auf und ist/sind anschließend un- 2.
  • Seite 7 Der Sender Sollte der Sicherheitshebel beim Ein- 1. Der Schubhebel und -Trimmer müssen schalten bereits nach oben/vorne ganz nach unten geschoben sein! gelegt sein, achten Sie darauf, das der 2. Schalten Sie den Sender ein! Gashebel und -Trimmer ganz nach 3.
  • Seite 8 hinten/unten legen und der Schubhebel ist immer noch in einer positiven Schubstel- lung, dreht der Motor unter Umständen sofort los, was zu schweren Verletzungen und Schäden führen kann. Achten Sie deshalb UNBEDINGT darauf, dass bei dieser Prozedur IMMER der Gashebel und -Trim- mer ganz nach unten geschoben sind und SIE ERST GAS GEBEN, WENN DER MOTOR ENTSPERRT WURDE.
  • Seite 9: Zusammenbau

    Zusammenbau Das Ø10x520mm Glasfaserrohr in den Die Plastikkanonen am Flügel befestigen linken und rechten Flügel einführen, die Flügel miteinander verbinden Das Plastikteil auf den Flügel kleben Die Querruder-Servos mit den Y-Kabeln verbinden. Die Einziehfahrwerke mit den Y-Kabeln Die Flügel am Rumpf mit den Schrauben verbinden.
  • Seite 10 Das Seitenleitwerk einsetzen Die Leitwerke mit den Schrauben PA2,3x20mm fixieren Die Höhenruderanlenkung wie am Foto montieren. Die Seitenruderanlenkung wie am Foto montie- ren. Den Propeller montieren. Den Spinner mit den Schrauben PA2,5x8mm fixieren...
  • Seite 11: Steuerknüppelbewegungen Und Dazu Passende Flugzeugmanöver

    Steuerknüppelbewegungen und dazu passende Flugzeugmanöver Mode 1 Mode 2 Flugzeugmanöver Schub Seitenruder Bewegung des entsprechenden Leitwerkes Flugzeugmanöver Höhenruder Bewegung des entsprechenden Leitwerkes Flugzeugmanöver Bewegung des Querruders Flugzeugmanöver Querruder Flugzeugmanöver...
  • Seite 12: Schwerpunkt- Und Empfänger

    Schwerpunkt- und Empfänger Die ideale Schwerpunktposition ist etwa 55 - 60mm hinter der vorderen Haupttragflächenkante. Die Position des Schwer- punktes lässt sich durch Verschieben des Akkus oder durch Anbringen kleinerer Gewichte justieren. 55-60mm 55-60mm Schwerpunkt Schwerpunkt Empfohlene Leitwerkseinstellung Höhenruder Querruder Seitenruder Verkabelung Rot/Schwarz...
  • Seite 13: Einstellen Des Brushless-Speedcontrollers

    Einstellen des Brushless-Speedcontrollers Spezifikationen Pentium Serie Klasse Modell Strom Strom- BEC Mode Akkuzellart User-Pro- Balancer Gewicht Größe peak Output grammier- Entlade- (>10s) barkeit schutz LiIon/LiPo NiMh/NiCd LxBxH ESC-12 Schalter 5V/3A 5-12 Verfügbar Nein 45x24x9 ESC-12 Schalter 5V/3A 5-12 Verfügbar Nein 45x24x11 ESC-25 Schalter...
  • Seite 14 Schutzfunktion 3. Gassignal-Verlust-Schutzmechanismus: Der ESC wird die Ausgangsspannung an den Motor herunterfah- 1. Abnormaler Startschutz: Falls der Motor nicht inner- ren, falls das Sendesignal für 1 Sekunde abbricht. halb der ersten 2 Sekunden nach Gasgeben startet, Falls in den nächsten 2 Sekunden ein Sendesignal wird der ESC die Ausgangsspannung abbrechen.
  • Seite 15 Problem Möglicher Grund Lösung Der Motor hat plötzlich aufgehört Sendersignal ist abgebrochen. Kontrollieren Sie den Sender/ sich zu drehen. Empfänger. Kontrollieren Sie das Kabel des Schubkanals. Der ESC hat in den Niederspan- Landen Sie so schnell wie mög- nungs-Schutzmodus geschaltet. lich und ersetzen Sie den Akku, bzw.
  • Seite 16: Senderbatterien Einlegen

    (Programmieroption #8), bewegen Sie den Schubhe- bel innerhalb von 3 Sekunden ganz nach unten. Wie man mit dem Sender den ESC in den Program- miermodus versetzt ACHTUNG: Bitte trennen Sie die Verbindung zwischen Motor und ESC, BEVOR Sie mit der folgenden Prozedur beginnen! 1.
  • Seite 17 Sticker...
  • Seite 18: Teileliste

    Teileliste HKTP-01 Rumpf HKTP-02 Flügel HKTP-03 Höhenleitwerk HKTP-04 Seitenleitwerk HKTP-05 Canopy HKTP-06 Landefahrwerk HKTP-07 Spinner HKTP-08 Anlenkungen HKTP-09 Plastikteile HKTP-10 Blatthalter HKTP-11 Glasfaserrohr HKTP-12 Servoarme DY-1052 Einziehfahrwerk DYP-1020 13x7x3 Propeller DYE-1004 40A ESC Ø3,6x90° DY-1007 9g Servo Brushless Motor DYT-2003 5-Kanal Sender BM3720A-KV500 DYR-2001 2,4GHZ Empfänger HKTP-13 Sticker...
  • Seite 19 / responsible person Hans-Böckler-Str. 8 47877 Willich erklärt hiermit, dass folgende Produkte Dynam Hawker Tempest Art.-Nr. AM-DY8959-PNP hereby declares that following products den grundlegenden Anforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Art. 3 der R&TTE) bei bestimmungsgemässer Verwendung enstspricht omplies with essential requirements of §3 and other relevant provisions of the FTEG (Article3 of the R&TTE directive),...

Diese Anleitung auch für:

Am-dy8959-pnp

Inhaltsverzeichnis