Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vlano UNO 100 H Betriebsanleitung Seite 12

Reversierende einzelraumlüftungsanlage mit energierückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Batteriewechsel in der Fernbedienung (nach Bedarf )
Keine Reaktion der Lüftungsanlage auf das Drücken der Tasten an
der Fernbedienung deutet auf die Notwendigkeit hin, die Batterie zu
wechseln.
Der Batterietyp ist CR2025.
Um die Batterie der Fernbedienung zu wechseln, entfernen Sie den
Batteriehalter von der Unterseite der Fernbedienung.
Die Batterie wechseln und die Halterung mit der neuen Batterie
wieder einsetzen.
Störung
Der Ventilator startet beim
Anschalten der Lüftungsanlage
nicht.
Auslösen des
Leitungsschutzschalters bei
Start der Lüftungsanlage
Niedrige Förderleistung
Lautes Geräusch, Vibrationen
12
Störungen und Störungsbehebung
Mögliche Gründe
Keine Stromversorgung
Blockierter Motor, verschmutzte Laufradschaufeln
Erhöhte Stromaufnahme infolge eines Kurzschlusses im
Stromnetz.
Zu niedrig eingestellte Lüftungsstufe des Ventilators
Verschmutzte Filter, verschmutzter Ventilator oder
Wärmetauscher
Verschmutztes Laufrad
Lose Schraubverbindung im Gehäuse des Ventilators
oder in der Außen-Lüftungshaube
+
CR2025
3V
Abhilfe
Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig
angeschlossen ist. Beseitigen Sie ansonsten den
Anschlussfehler.
Schalten Sie die Lüftungsanlage aus. Beheben Sie die
Blockierung des Motors und des Laufrads und reinigen
Sie die Schaufeln. Starten Sie die Lüftungsanlage wieder.
Schalten Sie die Lüftungsanlage aus. Kontaktieren Sie
den Verkäufer der Lüftungsanlage.
Stellen Sie eine höhere Lüftungsstufe ein.
Reinigen oder ersetzen Sie den Filter. Reinigen Sie den
Ventilator und den Wärmetauscher.
Reinigen Sie das Laufrad.
Ziehen Sie die Schrauben an der Lüftungsanlage oder
der Lüftungshaube fest.
UNO 100/125/150 H
+
CR2025
3V
www.vlano.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uno 125 hUno 150 h

Inhaltsverzeichnis