Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deutsch - LENCO PA-200BK Bedienungsanleitung

Bluetooth-partylautsprecher mit lichtanimation über die ganze vorderseite
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Deutsch

ACHTUNG:
Wenn Bedienelemente oder Einstellungen genutzt oder Verfahren durchgeführt werden,
die in dieser Bedienungsanleitung nicht angegeben sind, besteht die Gefahr einer
Aussetzung gefährlicher Strahlung.
VORSICHTSMASSNAHMEN VOR DER BENUTZUNG
BEFOLGEN SIE IMMER FOLGENDE ANWEISUNGEN:
1.
Blockieren oder verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen. Wenn Sie das Gerät auf
ein Regal stellen, lassen Sie um das gesamte Gerät 5 cm Freiraum.
2.
Stellen Sie das Gerät entsprechend den Anweisungen der mitgelieferten
Bedienungsanleitung auf.
3.
Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Radiatoren, Heizungen, Öfen, Kerzen
oder anderen hitzeerzeugenden Produkten oder offenen Flammen fern. Das Gerät
darf nur bei gemäßigtem Klima verwendet werden. Sehr kalte oder heiße
Umgebungen sind zu vermeiden. Die Betriebstemperatur liegt zwischen 0 °C und
35 °C.
4.
Meiden Sie bei der Benutzung des Produkts die Nähe starker Magnetfelder.
5.
Elektrostatische Entladungen können die normale Benutzung dieses Gerätes stören.
Sollte dies geschehen, führen Sie einfach einen Reset aus und starten Sie dann das
Gerät entsprechend den Anweisungen dieser Bedienungsanleitung neu. Gehen Sie
besonders bei Datenübertragungen vorsichtig mit dem Gerät um und führen Sie
diese nur in einer Umgebung ohne statische Elektrizität aus.
6.
Warnung! Niemals Gegenstände durch die Lüftungsschlitze oder Öffnungen in das
Gerät stecken. In diesem Gerät fließt Hochspannung und das Hineinstecken von
Gegenständen kann zu Stromschlag und/oder zum Kurzschluss interner elektrischer
Bauteile führen. Spritzen/gießen Sie aus dem gleichen Grund kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten auf das Gerät.
7.
Benutzen Sie das Gerät nicht in nasser oder feuchter Umgebung wie Bad,
Dampfküche oder in der Nähe von Schwimmbecken.
8.
Das Gerät darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen
keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter wie z. B. Vasen auf das Gerät oder in die
Nähe des Gerätes gestellt werden.
9.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Kondensation entstehen kann. Wenn Sie das
Gerät in einem warmen, feuchten Raum mit Dampf benutzen, können
Wassertropfen oder Kondensation in das Gerät eindringen und u. U. zu
Fehlfunktionen des Gerätes führen. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät für 1 – 2
Stunden aus, bevor Sie es erneut einschalten, wobei Sie darauf achten sollten, dass
das Gerät vollständig getrocknet ist, bevor Sie es wieder einschalten.
10. Obwohl dieses Gerät unter größter Sorgfalt hergestellt und vor Auslieferung
mehrmals überprüft wurde, können trotzdem wie bei jedem anderen elektrischen
Gerät auch Probleme auftauchen. Trennen Sie das Gerät bei Rauchentwicklung,
starker Hitzeentwicklung oder jeder anderen unnatürlichen Erscheinung sofort vom
Stromnetz.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis