Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

__________________________________________________________________________________
V.01 01082007 GER
Betriebsanleitung
SMA 80
SKF 3020-BW
(Alte Bezeichnung: SKF 3020-BW)
deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gerima SMA 80

  • Seite 1 Betriebsanleitung SMA 80 SKF 3020-BW (Alte Bezeichnung: SKF 3020-BW) __________________________________________________________________________________ deutsch V.01 01082007 GER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kurzanleitung Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise Spezifische Sicherheitshinweise Beschreibung Bestimmungsgemäße Verwendung Technische Daten Einstellarbeiten Fasenhöhe einstellen Fasen-Wendeschneidplatten Radius-Wendeschneidplatten Bedienung Mit der Anfas- und Entgratmaschine arbeiten Wartung Wartungsplan Fräskopf wechseln Wendeschneidplatten wechseln Montage der Welle an den Motor Montage der Welle ans Griffstück Original Zubehör und Verschleißteile Verbrauchsmaterial Explosionszeichnung...
  • Seite 3: Kurzanleitung

    Kurzanleitung instructions Schnellspannkupplung Drehzahlreglung Resettaster Hauptschalter Ein/Aus-Schalter Biegsame Welle Handschalter Griffstück Höheneinstellung 10 Fräskopf mit Distanzführungslager...
  • Seite 4 Fräskopf wechseln Change milling head Distanzführungslager Wendeschneidplatten Fasenhöhe einstellen Biegsame Welle anschließen wechseln wechseln change change Distance guiding bearing carbide inserts Arbeitsrichtung Work flow direction !!! Wichtig !!! !!! attention !!!
  • Seite 5: Sicherheit

    Nach dem Gebrauch den Netzstecker ziehen. Sachschäden durch unsachgemäße Handhabung! Gerät nicht am Kabel tragen. Kabel immer nach hinten vom Gerät wegführen und nicht über scharfe Kanten ziehen. Instandsetzungen und Prüfungen sind nur von ausgebildetem Fachpersonal durchzuführen. Vorsicht Nur Original-Zubehör der Firma ALME-GERIMA GmbH verwenden.
  • Seite 6: Spezifische Sicherheitshinweise

    Biegsame Welle immer nach hinten vom Werkstück wegführen und nicht über scharfe Kanten ziehen. Instandsetzungen und Prüfungen sind nur von ausgebildetem Fachpersonal durchzuführen. Vorsicht Nur Original-Zubehör der Firma ALME-GERIMA verwenden. Verletzungsgefahr durch heiße Späne! Heiße Späne treten mit hoher Geschwindigkeit aus. Warnung Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Umgang! Beim Arbeiten Schutzbrillen, Gehörschutz, Schutzhandschuhe und...
  • Seite 7: Beschreibung

    Beschreibung Bild 7.1 Drehstrommotor biegsame Welle Steuerung Anschluß Fräseinheit/Welle Drehzahlreglung Handschalter Resettaster Handgriff Hauptschalter Bügelhandgriff Ein/Aus-Schalter Höheneinstellung Sicherungsfeder Fräser mit DFL Schnellspannkupplung...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Zur Vermeidung von Verletzungs- oder Gesundheitsschäden ist zu beachten: Die Maschine ist nur für die Arbeiten und die Werkstoffe zu benutzen, die im Abschnitt „Bestimmungsgemäße Verwendung“ Warnung beschrieben sind. Grundsätzlich keine asbesthaltigen Materialien bearbeiten! Die Fräsmaschine SKF 3020-BW ist eine elektrisch betriebene Handmaschine für folgende Anwendungen: o zur Bearbeitung von Werkstücken aus Stahl, Chromstahl, Feinkornstahl, Aluminium, Aluminiumlegierungen, Messing und...
  • Seite 9: Technische Daten

    4.2 Technische Daten SKF 3020-BW Technische Daten Netzspannung 230 V Frequenz 50/60 Hz Nennaufnahmeleistung 1.500 W 2.000-8.000 U/min Leerlauf-Drehzahl Gewicht 47 kg Fasenbreite 1,0 – 20,0mm Minimale Blechdicke 1,5 mm Kleinster Innenradius 19,5 mm Kanten-Radius 2 / 3 / 4 und 6,0 mm Schutzisolation Klasse II Geräusch und Vibration...
  • Seite 10 Fasenhöhe Bild 10.1 Fasenhöhe Fasenbreite Anfaswinkel Material und Fasenhöhe (mm/in) Fasenbreite (mm/in) Zugfestigkeit 30° 45° 230 V 400 V 230 V 400 V 230 V 400 V Aluminium 17,2 6,77 14,1 5,55 20,00 7,87 Stahl 400 N/mm² 13,0 5,12 10,6 4,17 15,00 5,91...
  • Seite 11: Einstellarbeiten

    Einstellarbeiten • Beim Einstellen der Fasenhöhe Schutzhandschuhe tragen. 5.1 Fasenhöhe einstellen Die Fasenhöhe wird mit Hilfe des Führungstellers eingestellt und über den Nonius am Skalenring abgelesen. Bild 11.1 1. Lösen Sie mit zwei Hakenschlüsseln SW 89 den Konterring vom Führungsteller Bild 11.2 2.
  • Seite 12: Fasen-Wendeschneidplatten

    4-fach einsetzbare Fasen - Wendeschneidplatten Die 4-fach einsetzbaren Wendeschneidplatten, die eigentlichen Werkzeuge zum Anfasen und Entgraten, sind einsetzbar zur Bearbeitung von Kunststoff, Aluminium, Stahl, Edelstahl sowie auch von Nichteisenmetallen wie z.B. Kupfer und Messing. Sie sind geeignet zum Anarbeiten von Fasen mit einem Winkel von 5°...
  • Seite 13: Radius-Wendeschneidplatten

    5.3 4-fach einsetzbare Radius - Wendeschneidplatten Auch beim Radiusfräsen sind die Radius-Wendeschneid- Platten 4-fach einsetzbar. Es können Kunststoffe, Aluminium, Stahl, Edelstahl sowie auch Nichteisenmetalle wie z.B. Kupfer und Messing bearbeitet werden. Sie sind geeignet zum Bearbeiten von Kanten mit Radien von R 2mm, R 3mm, R 4mm und R 6mm.
  • Seite 14: Bedienung

    Bedienung Sachschäden durch zu hohe Netzspannung!! Netzspannung prüfen. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild der Maschine übereinstimmen. Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Umgang!! • Beim Arbeiten mit der Maschine immer für einen sicheren Stand sorgen. • Bei laufender Maschine nie Werkzeug berühren. Vorsicht •...
  • Seite 15: Mit Der Anfas- Und

    Mit GERIMA SKF 3020-BW arbeiten Hauptschalter (5) am Motor einschalten (siehe Bild 7.1 - Seite 7) gewünschte Drehzahl (3) einstellen Ein/Aus-Schalter (6) von 0 auf 1 stellen Handschalter (11) entriegeln und drücken Fräseinheit erst an das Werkstück heranführen, wenn die eingestellte Drehzahl erreicht ist.
  • Seite 16 Um die Maschine kennen zu lernen, empfiehlt es sich, mit einer kleinen Fasenhöhe von max. 2 mm bei geringer Vorschubgeschwindigkeit zu beginnen. Vorsicht GERIMA SKF 3020-BW ausschalten Fräseinheit vom Material entfernen, den Handgriffschalter loslassen und den Ein/Aus-Schalter (6) am Motor betätigen. Motor schaltet ab.
  • Seite 17: Wartung

    7. Wartung Lebensgefahr durch Stromschlag!! Bei Werkzeugwechsel und vor allen Wartungsarbeiten an der Maschine den Stecker aus der Steckdose ziehen. Heißgelaufenes Werkzeug und Fräskopf!! Verbrennungsgefahr Beim Werkzeugwechsel Schutzhandschuhe tragen. Sachschäden durch stumpfe Werkzeuge!! Überlastung der Maschine. Regelmäßig Werkzeug auf Verschleiß prüfen. Beim Werkzeugwechsel Schutzhandschuhe tragen.
  • Seite 18: Wartungsplan

    7.1 Wartungs-Plan Bild 17.1 Lüftungsschlitze Gewinde Getriebegehäuse Wartungsteile Wartungsart Hilfsmittel Bestell-Nr. Lüftungsschlitze (1) Bei Bedarf reinigen Gewinde Bei Bedarf reinigen und Getriebegehäuse (2) Teflonspray 0901.100.04-00010 schmieren Bei Bedarf drehen oder Wendeplatten tauschen...
  • Seite 19: Fräskopf Wechseln

    7.2 Fräskopf wechseln • Schalten Sie die Maschine am Ein/Aus-Schalter aus • Schalten Sie den Hauptschalter ab • Ziehen Sie den Netzstecker • Sichern Sie die Maschine gegen unbefugtes Wiedereinschalten Fräskopf demontieren Bild 19.1 Sechskantschlüssel SW4 Zylinderschrauben Fräseinheit Führungsteller...
  • Seite 20 Distanzführungslager demontieren 1. Torx-Schlüssel 2. Distanzführungslager 3. Einmaulschlüssel SW 32 4. Fräskopf 5. Griffeinheit Bild 20.1 Fräskopf demontieren 1. Hakenschlüssel SW89 2. Fräskopf 3. Hakenschlüssel SW89 Bild 20.2...
  • Seite 21 Fräskopf wechseln 1. Klemmschraube 2. Wendeschneidplatte 3. Fräskopf 4. Welle 5. Griffeinheit Bild 21.1 Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge Achtung !!! Zylinderschrauben Bild 19.1 Pos.(2) nur handfest anziehen, um Schäden an den Gewinden zu vermeiden. Achtung...
  • Seite 22: Wendeschneidplatten Wechseln

    7.3 Wendeschneidplatten wechseln Bild 22.1 1 Torx-Schlüssel 2 Distanzführungslager Ø 27,1 oder Ø 19,5mm 3 Fräskopf 4 Sechskantschlüssel 5 Klemmschrauben 6 Wendeschneidplatten 7 Griffeinheit...
  • Seite 23 Wendeplattenwechsel • Schalten Sie die Maschine am Ein-/Aus-Schalter aus. Ziehen Sie den Netzstecker. • Halten Sie mit dem Sechskantschlüssel (4) das Distanzführungslager (2) fest. • Lösen Sie mit dem Torx-Schlüssel (1) die Klemmschraube (5) und entfernen Sie die Wendeschneidplatte(6). • Säubern Sie die Anlagefläche und Anlageschulter und kontrollieren Sie diese auf eventuelle Schäden.
  • Seite 24: Biegsame Welle An Den Antriebsmotor Montieren

    Biegsame Welle an den Antriebsmotor montieren 1 Sicherungsfeder 2 Schnellspannkupplung 3 Biegsamer Wellenanschluß „Motor“ Bild 24.1 Ziehen Sie die Sicherungsfeder hinter der Schnellspannkupplung heraus und drücken Sie dann die Schnellspannkupplung nach hinten, um so die biegsame Welle problemlos einzusetzen. Wellenklaue und Motorzapfen müssen richtig zueinander stehen, damit sie ineinander greifen können.
  • Seite 25: Biegsame Welle An Die Griffeinheit Montieren

    Biegsame Welle an die Griffeinheit montieren 1 Fräseinheit 2 Handschalter Biegsamer Wellenanschluss „Fräseinheit“ Bild 25.1 Der Handschalter (2) wird lose über den Griff der Fräseinheit (1) geschoben. Danach wird die Welle an die Fräseinheit geschraubt. Ist sie fest mit der Fräseinheit verbunden, wird der Handschalter so positioniert, dass der Schaltgriff nach unten zeigt und ganz ans Ende des Rundgriffes geschoben.
  • Seite 26: Originalzubehör Und Verschleißteile

    Originalzubehör und Verschleißteile Verbrauchsmaterial Versandanschrift Address __________________________________ __________________________________ Fax-No: __________________________________ Bestellung Order Ersatzteil-Nr. Ersatzteil Stück Order.NO Spare Part Quan. 0101.204.04.00026 WP.30.T2403.S09.B02 0101.204.04.00035 WP.30.T2403.S09.B05 0101.204.06.00013 WP.30.M2404.S09.B02 0101.204.06.00006 WP.30.M2404.S09.B05 0101.204.04.00049 WP.30.R242..0.S09.B02 0101.204.04.00050 WP.30.R243..0.S09.B02 0101.204.04.00051 WP.30.R244..0.S09.B02 0101.204.05.00014 WP.30.R226..0.S09.B02...
  • Seite 27: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung Bild 27.1...
  • Seite 28: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste -Mechanik- Versandanschrift Address __________________________________ __________________________________ Fax-No: __________________________________ Bestellung Order Ersatzteil-Nr. Ersatzteil Stück Order.NO Spare Part Quan. 0101.533.07-00001 Bügelhandgriff 0101.533.07-00002 Fräseinheit 0101.533.07-00003 Führungsteller 0101.537.07-00004 Fräskopf 30° 0101.533.07-00005 Distanzführungslager 30° 0101.537.07-00005 Fräskopf 45° 0101.533.07-00006 Distanzführungslager 45° 0101.207.06-00007 Fräskopf 60° 0101.203.04-00012 Distanzführungslager 60° 0101.507.07-00001 Motor MA 515 -230V 0101.533.07-00004...
  • Seite 29: Eg-Konformitätserklärung

    Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Einschlägige EG-Richtlinien: 98/37/EG, 72/23/EWG, 89/336/EWG, 93/68/EWG. Angewandte harmonisierte Normen, insbesondere: EN 50 144, EN 55 014, EN 61 000. Stephan Rieth Geschäftsführer ALME-GERIMA GmbH Weimarer Str. 12 66606 St. Wendel...

Inhaltsverzeichnis