Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktsicherheit - Lithium-Ionen-Akku - Ronin 2805-11 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktsicherheit
Informationen zu Lithium-Ionen-
Akkus
Der Akku sollte vor der Lagerung oder
längerer Nichtbenutzung immer aus dem
Ronin entfernt werden. Eine Nichtbeachtung
kann zu einer Verschlechterung der
Akkuzellen oder zum Verlust der gesamten
Akkulebensdauer führen.
Der Akku muss vor dem Laden aus dem
Ronin Lift entfernt werden.
Jeder Ronin-Akku verfügt über eine
Überstrom-Sicherheitsabschaltung, um zu
verhindern, dass die maximale sichere
Arbeitslast überschritten wird.
Für den Versand fällt des Akkus unter
UN3481 PI 966 Abschnitt II, Mit Ausrüstung
gelieferte Akkus. Aufgrund des Gewichts
und der Größe des Akkus können Sie nur
einen Akku pro Paket versenden.
Kontaktieren Sie Ronin für das Datenblatt
zur Akkusicherheit.
Beenden Sie die Verwendung, wenn der
Akku beim Anfassen zu heiß wird oder der
Akku anschwillt/sich aufbläht.
Der Akku sollte niemals in schlecht
belüfteten Bereichen oder in Bereichen, in
denen Gas vorhanden sein könnte, an den
Ronin Lift angeschlossen werden.
Der Akku muss bei Nichtgebrauch an einem
kühlen, trockenen Ort gelagert werden.
REV. Q: DATUM 3. MÄRZ 2021
Typ
Strom-
spannung
Stromstärke
Akkukapazität
Betriebs-
temperatur
Masse
Lebensdauer
des Akkus
Aufladezeit
Lade-
temperatur
Lager-
temperatur
Lagerfeuchtig
keit
Speicher-
spannung
4
Lithium-Ionen
28,8 VDC nominal
90 Ampere (1 min. Impuls)
6 Ah
-4º F – 100º F
(-20º C – 38º C)
Ungefähr 6,5 Pfund. (3kg)
Ungefähr 300 Ladungen
Ungefähr 2 Stunden
109 ° F (43 ° C) Maximum
-4º F – 113º F (-20º C – 45º
C) Weniger als 1 Monat
-4º F – 95º F (-20º C – 35º C)
Weniger als 6 Monate
≤ 80% Weniger als 1 Monat
≤ 70% Weniger als
6 Monate
50% Ladung ca. wird für
längere Akkulagerung
empfohlen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis