Herunterladen Diese Seite drucken

BEIER-Electronic AKL-8-W Bedienungsanleitung Seite 3

Anschlussklemme

Werbung

D
Anschlussbeispiel an Soundfahrtregler SFR-1
Akku
6 - 18 V
+
M
-
Anschluss von LEDs und anderen Verbrauchern
Die Anschlussleitungen der Verbraucher können einfach und schnell an die
Federkraftklemmen der AKL-8-W angeschlossen werden. Um ein Kabel ein- oder
auszuklemmen, drücken Sie einfach von oben, mit einem kleinen Schraubendreher,
auf den Betätigungshebel der Klemme. Dadurch öffnet sich die Klemme und das
Kabel kann ein- bzw. ausgesteckt werden. Die Kabel sollten ca. 7 - 8 mm abisoliert
und verzinnt werden. Der Kabelquerschnitt kann zwischen 0,14 mm² und 1,0 mm²
liegen.
Die Ausgänge des Soundfahrtregler SFR-1, und UFR-Fahrtregler-Serie sind
minusschaltend, d.h. es wird immer der Minuspol der Spannung an die Klemmen 1
bis 8 geschaltet. Die Minusleitung eines Verbrauchers wird daher an diese Ausgänge
angeschlossen. Der Pluspol der Ausgangslast wird mit den Klemmen 9 oder 10
verbunden.
Die geschaltete Spannung an den 8 Ausgängen ist immer so hoch wie die
Versorgungsspannung des Moduls! Deshalb ist es wichtig die richtigen
Vorwiderstände in die Sockel der AKL-8-W einzustecken!
Der benötigte Wert des Vorwiderstandes hängt von 3 verschiedenen Faktoren ab:
• Höhe der Versorgungsspannung (U
• Spannung der LED (U
sich die Einzelspannungen.
• Strom der LED (I)
10.11.2021
Ausgänge
schaltend
)
B
). Bei Reihenschaltung von mehreren LEDs addieren
L
BEIER-Electronic
Anschlussklemme AKL-8-W
minus-
Ausgang 8
Ausgang 7
Ausgang 6
Ausgang 5
Ausgang 4
Ausgang 3
Ausgang 2
Ausgang 1
Ausgang 16
Ausgang 15
Ausgang 14
Ausgang 13
Ausgang 12
Ausgang 11
Ausgang 10
Ausgang 9
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Akl-8