Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Smartfind M5 Class A / Inland AIS
Betriebsanweisungen
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mcmurdo Smartfind M5 Class A

  • Seite 1 Smartfind M5 Class A / Inland AIS Betriebsanweisungen...
  • Seite 2: Systemüberblick

    Systemüberblick Der Smartfind M5 ist eine neue Generation des AIS Klasse A Transponders von McMurdo. Er bietet eine kompakte Single-Box-Lösung und ist einfach zu installieren und zu bedienen. Das Gerät ist mit modernster Technologie mit voller Zulassung von CE, BSH und WheelMark konzipiert - eine ausgezeichnete Wahl für den Einsatz auf alle SOLAS zertifizierten Schiffe.
  • Seite 3 Anschluss des AIS-Transponders...
  • Seite 4: Betrieb

    1 BETRIEB 1.1 Display und Bedienelemente Figure 1 Display und Bedienelemente Item Number Name Descriptions Ein- und Ausschalten (die Taste drückend über 5 Sekunden) Netzschalter Piepser Gibt bei Betätigen einer Taste ein akustisches Signal aus. Bildschirm 3.5” LCD Farbdisplay MENU Zurück auf Menü...
  • Seite 5: Statusleiste

    1.1.1 Statusleiste Die Statusleiste zeigt dauerhaft Datum (YYYY/MM/DD), Zeit, GPS-Status, Alarmund SRM. Statusleiste 2013/01/01 07:18:11 McMurdo: 1°13’02”N 103°48’32”E 12.00Kn 360.0° McMurdo: OwnShip Own Ship 12.00Kn 0.0° 12.000NM Targets Received: 3 Figure 2 Statusleiste Wird angezeigt,wennder GPS-Empfänger eine gültige Positionierung hat.
  • Seite 6: Funktion

    1.1.2 Die Übertragungs-undEmpfangsleiste Die Übertragungs- und Empfangsleiste zeigt dauerhaft den Status der Übertragung und des Empfangs auf jedem Ansichtsbildschirm in Echtzeit. 2013/01/01 07:18:11 McMurdo: 1°13’02”N 103°48’32”E 12.00Kn 360.0° McMurdo: OwnShip Transmission & Own Ship Reception Bar 12.00Kn 0.0° 12.000NM Targets Received: 3 Figure 3 die Übertragungs- und Empfangsleiste...
  • Seite 7: Display Mode

    Wird angezeigt, wenn die blaue Tafel gesetzt ist. Blaue Tafel 1.2 Ansichtsbildschirme Um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen, kann der Benutzer zwischen den folgenden Ansichtsbildschirmen wechseln, indem er einfach denDISPKnopf drückt. Display Mode Screen Shot Purpose Zeigt alle Ziele auf der Karte der einfachen “Küsten-Ansicht”...
  • Seite 8: Beschreibungen Der Zielsymbole

    Zeigt alle Details der eigenen Schiffsdaten eigeneSchiffsdaten (sieheAbschnitt1.2.5eigeneSchiffsdaten) Zeigt den jetzigen Verwendungsstatus der GPS- Satelliten Information des GPS-Satelliten (siehe Abschnitt 1.2.6 Information des GPS- Satelliten) Zeigt die Einstellungen für den regionalen Einstellungen für Bereich den regionalen Bereich (siehe Abschnitt1.7.3 eigeneSchiffsdaten) 1.2.1 Beschreibungen der Zielsymbole Symbole für jede AIS-Ziele auf der Rader-Ansicht sind wie Folgendes dargestellt:...
  • Seite 9 Whendistance to a ship is smaller than CPA/TCPA, the target will be circled in RED. Use the arrow keys to select the dangerous target and to view its detailed information. Schiff eines Farbe: Magenta Freundes Wenn sich ein Schiff eines Freundes, das vorgespeichert ist, in der Nähe befindet, es wird auf der Radar-Ansicht in Magenta angezeigt.
  • Seite 10: Küsten-Ansicht

    1.2.2 Küsten-Ansicht 2013/01/17 07:18:11 4°00’E 5°00’E 53°08’56”N 4°57’00”E Info des 12.00Kn ausgewählte 53°30’N eigenenSchiffes 241.0° Ziele 53°00’N Ziel- RNG39.54NM information BRG+320.53° 52°30’N 12 NM Functions- TargetsReceived:10 Symbol Figure 4 Küsten-Ansicht Item Function Info des eigenenSchiffes Information des eigenen Schiffes für Breitengrad, Längengrad, SOG und COG Zielinformationen Zeigt die Zielinformationen wie Reichweite und Relativ zu eigenem Schiff Zoom In/Out...
  • Seite 11: Radar-Ansicht

    1.2.3 Radar-Ansicht 2013/01/17 07:18:11 Information McMurdo: 1°13’02”N eigenenSchiff 103°48’32”E aktueller 12.00Kn 360.0° Modus Ziel- McMurdo: Information Own Ship Own Ship 12.00Kn AusgewählteZ Functions- 0.0° 12.00NM symbol TX POWER LEVEL :12.5W Figure 5 Radar-Ansicht Radar-Ansicht zeigt den Status des eigenen Schiffes und des Zielschiffes und ihre Korrelation.
  • Seite 12: Helligkeitseinstellungen

    1.2.7 Helligkeitseinstellungen Drücken Sie den Knopf “DIM”, um auf die Seite zur Helligkeitseinstellung zu gelangen. 2013/01/17 07:18:11 CUSTOMIZE DIMMER LEVEL [100 ] Lo Dangerous Targets :0 Figure 6 Helligkeitseinstellungen Knopf Beschreibung Scrollrad(links/rechtsdrehen) Helligkeit des Displays einstellen (erhöhen/reduzieren) Scrollrad(drücken) Speichern und die Seite verlassen Werkeinstellung der Display-Helligkeit (100)wiederherstellen Die Seite verlassen ohne zu speichern...
  • Seite 13: Text Eingeben

    1.3 Texteingeben Mit dem Scrollrad auf der Vorderseite des Transponders können die Texte eingegeben und bearbeitet werden. Die Schritte unten zeigt das Texteingabeverfahren. A. Drehen Sie das Scrollrad, um durch die Menüelemente auf oder ab zu navigieren. Sobald ein Objekt ausgewählt ist, drücken Sie das Scrollrad, um mit der Texteingabe zu beginnen.
  • Seite 14 Die Position eines Zeichens wählen Das Scrollrad drehen, Drücken, um mit der um rechts oder links Bearbeitung zu zu bewegen beginnen Zeichenwählen Das Scrollrad drehen, Das Scrollrad drücken um Zeichen zu wählen um zu fixieren Bestätigen und speichern Um eingegebenen Text zu speichern, halten Sie das Scrollrad drückend für 2 Sekunden Figure 7...
  • Seite 15: Struktur Des Hauptmenüs

    1.4 Struktur des Hauptmenüs Drücken Sie MENU, umins Hauptmenü zu erlangen. Es gibt 6 Menüoptionen und jede hält ein Submenü. Siehe Tabelle unten. MESSAGES INBOX SRM (1.5.1) (SRM Posteingang) (Sicherheitsbezogene Meldungen) OUTBOX SRM (1.5.2) (gesendete SRM) BROADCASTING SRM (1.5.3) (Übertragen des SRM ) ADDRESSED SRM (1.5.4) (adressierte SRM) LONG RANGE (1.5.5) (Weitbereichmeldungen) ETA/RTA INBOX (ETA/RTA Posteingang)
  • Seite 16 SYS CONFIG CUSTOMIZE (1.11.1)(benutzerdefinierteEinstellung) RADAR VIEW (1.11.2) (Radar-Ansicht) MAP CALIBRATION (1.11.3) (Kartencalibration) SENSOR CONFIG (1.11.4) (Konfiguration der Baudraten der Ports) FACTORY (1.11.5) (Werkeinstellung) PASSWORD (1.11.6) (KennwortKennwortändern) LONG RANGE SET (1.11.7) (Einstellungen der Weitbereichabfragen) LONG RANGE BROADCAST (1.11.8) (Weitbereichmeldungen) DEST. TABLE SET (1.11.9) (eine Tabelle, die Ziele speichern) 10.
  • Seite 17 1.4.1 Wie Sieauf das Hauptmenü zugreifen und es verwenden 2013/01/17 07:18:11 MENU MAIN MENU MESSAGES NAV. STATUS SHIP SETTING TRANSCEIVER SYS CONFIG DIAGNOSTICS Dangerous Targets :0 Figure 8 Hauptmenü Drehen Sie das Scrollrad, um eine Menüoption auszuwählen und anschließend ein Submenü auszuwählen. 2013/01/17 07:18:11 MENU MAIN MENU...
  • Seite 18: System Configuration

    1.4.2 Kurzbeschreibung der Menüoptionen MESSAGES INBOX Log der sicherheitsbezogene Meldungen(SRM) empfangen OUTBOX Log der sicherheitsbezogene Meldungen(SRM) gesandt BROADCAST SRM SRMsenden ADDRESSED SRM AdressierterSRMsenden LRINBOX Log der Anfragentexte, die von anderen kommen NAVIGATION STATUS (zeigt eine Vielzahl von Navigationsinformationen) OWN SHIP die AngabenIhresSchiffes Navigationsstatus und Information der anderen Schiffe, die AIS TARGETS...
  • Seite 19 CUSTOMIZE benutzerdefinierteEinstellungen RADAR VIEW Konfiguration der Radar-Ansicht MAP CALIBRATION Einstellung der Kartenkalibration SENSOR CONFIGURATION Konfiguration der Baudraten der Ports FACTORY Wiederherstellung der Werkeinstellungen PASSWORD Kennwort ändern LONG RANGE SETTING Einstellungen der Weitbereichabfragen LONG RANGE BROADCAST Weitbereichmeldungenaktivieren / deaktivieren DESTINATIONTABLE SETTTING eine Tabelle, die Ziele speichern DIAGNOSTICS SYSTEM ON/OFF...
  • Seite 20: Messages (Nachrichten)

    1.5 Messages (Nachrichten) 2013/01/17 07:18:11 MENU MAIN MENU MESSAGE MESSAGES NAV. STATUS INBOX SHIP SETTING OUTBOX TRANSCEIVER BROADCAST SRM SYS CONFIG ADDRESSED SRM DIAGNOSTICS LR INBOX Dangerous Targets :0 Figure 10 Nachrichten 1.5.1 Inbox SRM (PosteingangSRM) Sie können empfangene SRM-Nachrichten imInboxSRMlesen. Wenn es eine ungelesene Nachricht gibt, wird die Ecke oben links zeigen, dasSymbol der Neunachrichten.
  • Seite 21 Markieren Sie mit dem Scrollrad die auszuwählenden Nachrichten und drücken Sie das Scrollrad, um den Inhalt der Nachricht zu lesen. 2013/01/17 22:43:09 Message TEXT MMSI 222222222 READ YES TX TYPEBroadcast DEST. MMSI N/A TIME 2013/01/17 22:41:17 TEXT SART TEST Dangerous Targets :0 Figure 12 Nachrichttext Nachricht löschen...
  • Seite 22: Outbox Srm (Postausgangsrm)

    1.5.2 Outbox SRM (PostausgangSRM) Sie können gesendete SRMNachrichtenimOUTBOX(Postausgang)lesen. Unten sehen Sie die Funktionstasten unter OUTBOX. Liste navigieren Drehen Sie das Scrollrad, um durch die Meldungslistezunavigieren. 2013/01/17 22:44:22 Message Outbox ----- MESSAGE ----- DATE/TIME -- TX --ACK GROUNDING T 22:44YY 2. SOS… T 22:43Y -- Dangerous Targets :0 Figure 14...
  • Seite 23: Broadcast Srm (Übertragungs-Srm)

    Nachricht löschen Durch Drücken der Taste MENU wird gefragt, ob die markierte Nachricht zu löschen ist. Drehen Sie das Scrollrad, um auszuwählen, und es drücken, um Ihre Wahl zu bestätigen. 2013/01/17 22:44:22 Message Outbox ----- MESSAGE ----- DATE/TIME -- TX --ACK GROUNDING T 22:44YY 2.
  • Seite 24 SRM-Kanal auswählen SRM-Kanalwahl ist die erste Option auf dem Bildschirm. Markieren Sie es und drücken Sie das Scrollrad, um die Wahl zu bestätigen. Drehen Sie das Scrollrad, um die Einstellung zu ändern 2013/01/17 07:18:11 BROADCAST SRM TRANSMIT CHANNEL<ALTERNATE> CUSTOMIZE TEXT Dangerous Targets :0 Figure 18 SRM-Kanalauswählen...
  • Seite 25 Benutzerdefinierten SRM-Text eingeben Drücken Sie das Scrollrad, um in den Modus der Texteingaben zu gelangen. Drehen Sie das Scrollrad, um zwischen den Charakterpositionen zu wechseln. 2013/01/17 07:18:11 BROADCAST SRM TRANSMIT CHANNEL<CHANNEL A> CUSTOMIZE TEXT Dangerous Targets :0 Figure 20 Benutzerdefinierter SRM-Text Wählen Sie eine Textposition, und dann drücken Sie das Scrollrad, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
  • Seite 26 Wenn Sie fertig sind, drücken Sie ESC, zumMenüBROADCAST SRM zurückzukehren. 2013/01/17 07:18:11 BROADCAST SRM TRANSMIT CHANNEL <CHANNEL A> CUSTOMIZE TEXT Dangerous Targets :0 Figure 22 Fertigstellungmit benutzerdefinierter Texteingabe Wenn Sie mit allen Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie MENU oder ESC um zu verlassen. Das System wird fragen, ob die Nachricht gesandt werden soll.
  • Seite 27 1.5.4 Addressed SRM (Adressierte SRM) Drücken Sie das Scrollrad auf ADDRESSED SRM, und das System wird Sie darauf hinweisen, ein Ziel als Adressat auszuwählen. 2013/01/17 07:18:11 MENU MAIN MENU MESSAGE MESSAGES NAV. STATUS INBOX Set SRM Alarm SHIP SETTING OUTBOX Select Target TRANSCEIVER BROADCAST SRM...
  • Seite 28: Transmit Channel

    Wählen Sie das Zielschiff aus, indem Sie das Scrollrad drücken.Maximale Länge für die benutzerdefinierte Meldung ist 85 Zeichen. 2013/01/17 07:18:11 ADDRESSED SRM DESTN. MMSI [ 222222222 ] TRANSMIT CHANNEL <ALTERNATE> CUSTOMIZE TEXT Dangerous Targets :0 Figure 26 benutzerdefinierteSRM Wählen Sie eine Textposition, und dann drücken Sie das Scrollrad, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
  • Seite 29: Long Range Srm (Weitbereichs-Srm)

    1.5.5 Long Range SRM (Weitbereichs-SRM) Weitbereichs-SRMhat alle empfangenenWeitbereichanfragen. Drehen Sie das Scrollrad, um durch die Meldungsliste zu navigieren. 2013/01/17 23:26:20 LR Message Inbox ----- MMSI ------- DATE/TIME ------ ACK--- 619931371 T 23:25 Dangerous Targets :0 Figure 28 Weitbereichs-SRM Nachricht lesen Drücken Sie das Scrollrad, um die Anfragen zu lesen.
  • Seite 30 Nachricht löschen Durch Drücken der MENU Taste wird gefragt, ob die markierte Nachricht zu löschen ist. Drehen Sie das Scrollrad, um auszuwählen, und es drücken, um Ihre Wahl zu bestätigen. 2013/01/17 23:27:10 LR Message Inbox ----- MMSI ------- DATE/TIME ------ ACK--- 619931371 T 23:25 Delete the item? Dangerous Targets :0...
  • Seite 31 1.6 INLAND MESSAGE (Inland-Meldungen) Der Smartfind M5 hat die Fähigkeit, Inland ETA-Nachrichten (geschätzte Ankunftszeit) zu senden und Inland RTA-Meldungen (Empfohlene Ankunftszeit) zu empfangen, die bei der Kommunikation mit Häfen, Schleusen und Brücken auf den Binnenwasserstraßen gebraucht sind. Diese Option öffnet sich, wenn Inland-Modus aktiviert ist.
  • Seite 32: Messageinformation

    2013/01/17 23:27:10 MESSAGEINFORMATION Sour. MMSI 200000001 READ YES DEST.MMSI 211000001 TX ACK YES Type RFM21 TIME2013/07/03 17:07:00g UN Country [AB] UN Location [BC] Fairway Number [ABCDE] Terminal Code [FGHIJK] Fairway Hectometre [LMNO] ETA[00/00 00:00] NumOfTugBoat Air Draught [0.00 m] Dangerous Targets :0 Figure 33 Inhalt der Nachricht 1.6.2 ETA OUTBOX (ETA Postausgang)
  • Seite 33: Create Eta Message (Neue Eta-Nachricht Verfassen)

    Figure 35 Inhalt der ETA-Nachricht 1.6.3 CREATE ETA MESSAGE (neue ETA-Nachricht verfassen) Hier können Sie ETA-Information (RFM21) an bestimmtes AIS-Ziel senden. 2013/01/17 23:27:10 AIS TARGET LIST MMSI [001]-NAME/MMSI------ET-BRG( °)-RNG(KM) 1.TEST01 15.09 RNG(KM)DATE/TIME---- Dangerous Targets :0 Figure 36 neue ETA-Nachrichtverfassen Wenn ein Ziel ausgewählt ist,können Sie ETA-Nachricht einstellen. 2013/01/17 23:27:10 CREATETA REPORT DESTINATION MMSI...
  • Seite 34 CHANNEL A/CHANNEL B/ALTERNATE REPEAT NUMBER 1.6.7 Wiederholungsanzahl, ETA(RFM21) zu senden Keine Wiederholung Eine Wiederholung 2 Wiederholungen 3 Wiederholungen Wenn keine RTA(RFM22) innerhalb von 15 Minuten nach dem Senden einer ETA (RFM21) empfangen ist, wird die ETA(RFM21) erneut gesendet.
  • Seite 35 1.6.8 POB OUTBOX (POB-Postausgang) Hier werden die Nachrichten der ausgesendeten POB (Numberofperson on board, Anzahl der Crewmitglieder an Bord) (RFM55/IFM16) aufgelistet. 2013/01/17 23:27:10 POB OUTBOX ---DEST. MMSI -- TYPE --DATE/TIME---- 1. 200000001 RFM55 T 17:43 Targets Received :1 Figure 38 POB-Postausgang Drehen Sie das Scrollrad, um durch die Liste zu navigieren.
  • Seite 36: Creat Persom Msg (Neue Pob-Nachricht Verfassen)

    1.6.9 CREAT PERSOM MSG (neue POB-Nachricht verfassen) Hier können Sie POB-Nachricht (Numberofperson on board, Anzahl der Crewmitglieder an Bord) (RFM55/IFM16) an ein bestimmtes AIS-Ziel senden. 2013/01/17 23:27:10 AIS TARGET LIST MMSI [001]-NAME/MMSI------ET-BRG( °)-RNG(KM) 1.TEST01 15.09 RNG(KM)DATE/TIME---- Dangerous Targets :0 Figure 40 Neue POB-Nachrichtverfassen Wenn ein Ziel ausgewählt ist,können Sie POB-Nachricht einstellen.
  • Seite 37 DESTINATION MMSI MMSI-Nr. des Ziels. Wenn“Übertragung“ ausgewählt ist, können Sie diese Option weglassen. DATA TYPE RFM55oder IFM16 TX CHANNEL Die Kanäle, die zum Senden der Nachricht verfügbar sind: CHANNEL A/CHANNEL B/ALTERNATE REPEAT NUMBER Wiederholungsanzahl, ETA(RFM21) zu senden. Wenn“Übertragung“ ausgewählt ist, können Sie diese Option weglassen.
  • Seite 38 1.6.12 EMMA WARNING (EMMA Wetterwarnungen) EMMA Wetterwarnungen (European Multiservice MeteorologicalAwareness) werden als Broadcast- Meldung vom Land an die Schiffe übertragen. Hierwerden die EMMA-Warnungen (RFM23) aufgelistet 2013/01/17 23:27:10 EMMA WARNING ----- MMSI ---- TYPE --- DATE/TIME-- READ 1. 200000001 RFM23 T 17:48 Dangerous Targets :0 Figure 42 EMMA Wetterwarnungen Drehen Sie das Scrollrad, um durch die Liste zu navigieren.
  • Seite 39 1.6.13 WATER LEVEL (Wasserpegel) Informationen über Wasserpegel werden als Broadcast-Meldung vom Land an die Schiffe übertragen. Hierwerden die empfangenenInformationenzumWassesrpegel (RFM24) aufgelistet. 2013/01/17 23:27:10 WATER LEVEL -------MMSI ----TYPE---DATE/TIME-- READ 1. 200000001 RFM24 T 18:16 Dangerous Targets :0 Figure 44 Wasserpegel Drehen Sie das Scrollrad, um durch die Liste zu navigieren. Der Inhalt der Nachricht wird angezeigt durch Drücken des Scrollrads.
  • Seite 40 1.7 Navigation Status (Navigationsstatus) 2013/01/17 07:18:11 MENU MAIN MENU NAV. STATUS MESSAGES OWN SHIP NAV. STATUS AIS TARGETS SHIP SETTING REGION LIST TRANSCEIVER ALARM LIST SYS CONFIG ALARM HISTORY DIAGNOSTICS SENSOR STATUS Dangerous Targets :0 Figure 46 Navigationsstatus 1.7.1 Own Schip (eigenes Schiff) Diese Option zeigt die vollständige Information Ihres Schiffes einschließlich dynamischen und statischen Daten.
  • Seite 41  DynamischeSchiffsdaten 2013/01/17 22:43:39 OWN SHIP <2/2> 000/023 NAME McMurdo [CLASS A] DRAUGHT1.0m CALL 0001 MMSI 211111111 111111111 CARGO N/A or Harmless TYPE Vessel-Pleasure craft DEST TPE_259 AVAILABLE 02/2501:02 BEAM LENGTH81m Pos. QualityPosition with RAIM <=10 m A:40m B:41m C: 42m D:45m...
  • Seite 42 Die Option zeigt alle empfangenen AIS-Informationen von anderen Schiffeneinschließlich dynamischen und statischen Daten. Drehen Sie das Scrollrad, um ein AIS-Ziel auszuwählen. 2013/01/17 22:44:22 AIS TARGET LIST [013] - NAME/MMSI ---ET--BRG( )-- RNG(NM) ° 1.211111161 39.54 2.211111561 31.96 3.TEST05 1s 19.22 4.TEST10 2s 52.66 5.TEST03 1s...
  • Seite 43 2013/01/17 22:43:39 SHIP DETAIL <2/2> 006/023 NAME TEST12 [CLASS A] CALL TEST12 DRAUGHT12.5m MMSI 211000601 357059601 CARGO N/A or Harmless TYPE Undefined ship type! DEST DEST_12 02/2801:30 BEAM LENGTH194m Pos. QualityPosition< 10 m A:160m B:34m C: 22m D:42m Dangerous Targets :0 Figure 53 StatischeSchiffsdaten Unter Inland-Modus sehen Sie weitere Schiffsdaten durch Drehen des Scrollrads.
  • Seite 44 2013/01/17 22:44:22 AIS TARGET LIST [013] - NAME/MMSI ---ET--BRG( )-- RNG(NM) ° 1.211111161 39.54 2.211111561 31.96 3.TEST05 1s 19.22 Add New Friend? 4.TEST10 2s 52.66 5.TEST03 1s 20.45 6.TEST06 1s 30.84 7.TEST08 2s 58.81 8.211111461 39.97 9.211111161 39.54 10.TEST02 4s 91.62 Dangerous Targets :0 Figure 56...
  • Seite 45 1.7.3 Region List (Liste des regionalen Bereiches) In der Liste werden alle gespeicherten regionalen Informationen aufgelistet. 2013/01/17 23:26:20 REGION SETTING LIST --- Region No---- Source ------- Date/Hour -- Region 1 12/01/02 11 Region 2 12/01/02 11 Region 3 11/11/01 00 Region 4 11/11/01 00 Region 5 11/11/01...
  • Seite 46 Liste des regionalen Bereiches bearbeiten Drücken Sie die MENU Taste auf der Seite der regionalen Information, um die regionale Information zu bearbeiten. 2013/01/17 22:43:39 2013/01/17 22:43:39 REGION [1] SETTING REGION LIST [1] LAT(NE) [20]°[24]’[00]”<N> LAT(NE) 020°24’00”N LON(NE) 123°58’00”E LON(NE) [123]°[58]’[00]”<E> >TZ<...
  • Seite 47 1.7.4 Alarmliste Auf diesem Bildschirm wird der Status von AIS-Systemalarmen angezeigt. 2013/01/17 22:44:22 ALARM LIST ----- ID -- Text------------------------------ACK 1.07. UTC sync invalid 2.32. Heading lost/invalid 3.35. No valid ROT information Targets Received: 10 Figure 62 Alarmliste Durch Drücken auf die MENU Taste senden Sie eine Bestätigung(ACK) an AIS. Wenn die Alarmmeldung nicht geantwortet wird, zeigt sich ein Symbol auf der Ecke oben links, bis alle Alarmmeldungen bestätigen geworden sind.
  • Seite 48: Sensorstatus

    1.7.5 Alarmverlauf Auf diesem Bildschirm werdenalle aufgezeichneten Alarme und die Zeit der Ereignisse angezeigt. 2013/01/17 07:18:11 2013/01/17 22:44:22 MENU ALARM HISTORY MAIN MENU ---- ID -- Text ----------------------DATE-- TIME- NAV. STATUS 1. 35. No valid ROT 12/24 09:27 MESSAGES 2.32. Heading lost 12/24 09:27 OWN SHIP...
  • Seite 49 2013/01/17 22:43:39 SENSOR STATUS POSITION STATUS EXT. GNSS POSITION QUALITY Position withRAIM <= 10 m UTC STATUS LOST COG STATUS EXT. COG SOG STATUS EXT. SOG HEADING STATUS VALID ROTSTATUS VALID --DATE TIME--CHANNEL PARAMETER CHANGE-- TX POWER LEVEL: 12.5W Figure 65 Sensorstatus 1.7.7 Gefahrenliste...
  • Seite 50 Drehen Sie das Scrollrad, um ein Schiff auszuwählen. Drücken Sie dann das Scrollrad, um ihre Information zu lesen. 2013/01/17 22:43:39 001/001 SHIP DETAIL<1/2> NAME TEST01 CALL TEST EPFS MMSI 210000000 [CLASS A] NAV. AIS-SART 121°45’00”E 5.43NM 270° 025°09’25”N 3.00Kn 3.84 NM 000.0°...
  • Seite 51 1.7.8 MOB-Liste Auf diesem Bildschirm wird gezeigt, wie man Einträge auf einer MOB-Listehinzufügen, löschen und bearbeiten kann. Button Action MENU Einträgehinzufügenoderlöschen Scrollraddrücken einenausgewähltenEintragbearbeiten 2013/01/17 17:04:38 MOB LIST [000]--ID ------ NAME -------------------------- TX POWER LEVEL: 12.5W Figure 69 MOB-Liste (1) Nach dem Drücken der Menü-Taste, erscheint ein Fenster. 2013/01/17 17:04:39 MOB LIST [000]--ID ------ NAME --------------------------...
  • Seite 52 2013/01/17 17:04:40 MOB LIST MMSI [970000001] NAME [TEST TX POWER LEVEL: 12.5W Figure 71 MOB-Liste (3) Wenn Sie mit den Eingaben von MMSI und Namen fertig sind, drücken Sie MENU um zu speichern oder ESC um zu verlassen ohne zu speichern. 2013/01/17 17:04:41 MOB LIST Save Data?
  • Seite 53 1.7.9 Freundesschiffe Auf diesem Bildschirm wird die Liste aller eingetragenen Freundesschiffe gezeigt. 2013/01/17 22:44:22 BUDDY LIST --- MMSI -------- SHIP NAME------------------- 211111211 TEST02 211111311 TEST04 211111411 TEST06 Targets Received: 10 Figure 74 Buddy-Liste Drehen Sie das Scrollrad, um durch die Liste zu navigieren. Durch Drücken auf die MENU-Taste können Sie das hervorgehobene Schiff aus der Liste löschen.
  • Seite 54: Schiffeinstellungen

    1.8 Schiffeinstellungen Das Untermenü listet alle Einstellungen des eigenen Schiffes. Esgibtingesamt 4 Einstellungskategorien. 2013/01/17 07:18:11 MENU MAIN MENU SHIP SETTING MESSAGES OWN SHIP NAV. STATUS VOYAGE SHIP SETTING CPA/TCPA TRANSCEIVER CHANGE MMSI/IMO SYS CONFIG RETRY TIMES DIAGNOSTICS Dangerous Targets :0 Figure 76 Schiffeinstellungen 1.8.1...
  • Seite 55 2013/01/17 22:43:39 2013/01/17 22:43:39 SHIP SETTING SHIP SETTING CALL SIGN [0001 ] CALL SIGN [0001 ] SHIP NAME [McMurdo SHIP NAME [McMurdo SHIP TYPE <Pilot vessel> SHIP TYPE <Pilot vessel> Save data? INTERNAL ANT. POS. (m) INTERNAL ANT. POS. (m)
  • Seite 56 2013/01/17 22:43:39 VOYAGE SETTING DESTIN [00/00 00:00] CARGO <N/A or Harmless> NAV. <At anchor> Star- board Port DRAUGHT(m) [15.00] ----------- CONVOY EXTENSION(m) ----------- [010.0] STERN [020.0] Stern PORT [030.0] STARBOARD [040.0] Dangerous Targets :0 Figure 80 Reisedaten Inland-Modus...
  • Seite 57 1.8.3 CPA/TCPA Auf diesem Bildschirm werden die Einstellungen, die Gefahrenschiffe (TCPAundCPA) definieren, und des Alarms, gezeigt. 2013/01/17 22:43:39 CPA/TCPA CPA (NM) [95] TCPA (min) [90] ALARM <OFF> Targets Received: 10 2013/01/17 22:43:39 CPA/TCPA CPA (NM) [95] TCPA (min) [90] Save data? ALARM <OFF>...
  • Seite 58 2013/01/17 07:18:11 MENU MAIN MENU SHIP SETTING MESSAGES PASSWORD OWN SHIP NAV. STATUS VOYAGE SHIP SETTING Please enter the password and CPA/TCPA TRANSCEIVER hold KNOB for confirmation. Change MMSI/IMO SYS CONFIG RETRY TIMES DIAGNOSTICS [ **** ] Dangerous Targets :0 Figure 82 MMSI/IMO ändern(1)
  • Seite 59 1.8.4.1 SOLAS MODE (SOLAS-Modus) Wie MMSIandIMO konfiguriert werden: Drehen Siei das Scrollrad, um zwischen den Optionen MMSI oder IMOzu wechseln und drücken Sie das Scrollrad, um mit der Eingabe starten zu können. 2013/01/17 22:43:39 Change MMSI/IMO MMSI [000000000] [000000000] Dangerous Targets :0 Figure 83 MMSI/IMOändern (2) Überprüfen Sie um sicherzustellen, dass die Eingaben richtig sind.
  • Seite 60: Anzahl Der Wiederholungen

    Das System wird Sie um Bestätigung bitten. 2013/01/17 22:43:39 2013/01/17 22:43:39 IMO SETTING MMSI SETTING MMSI RANGE: 20000000~799999999 or [000000000] 982000000~987000000 Save data? Save data? MMSI [000000000] Dangerous Targets :0 Dangerous Targets :0 Figure 85 Eingabenspeichern 1.8.4.2 Inland Mode (Inland-Modus) Unter Inland-Modus kann ENI eingestellt werden, während die Option IMO ausgeblendet ist.
  • Seite 61 Diese Option gibt Ihnen die Möglichkeit, die Anzahl der Wiederholungen einzustellen, die gesandte Nachrichten wiederzusenden, wenn die übertragene Nachricht 6 oder Nachricht 12 keine Antwort erhält vonNachricht 7 oder Nachricht 13 erhält. 2013/01/17 22:43:39 Set Retry Times Retry Times <3> Targets Received: 10 Figure 88 Anzahl der Wiederholungen 1.8.6...
  • Seite 62 1.9 INLAND INF. SET. Die Schiffdaten unter Inland-Modus sind in diesem Untermenü einzustellen. 2013/01/1722:43:39 MENU MAIN MENU INLAND INF. SET. MESSAGES VESSEL DATA SET. INLAND ESSAGES ETA SETTING NAV. STATUS NUMBER OF PERSON SHIP SETTING BLUE SIGN SET. INLAND INF. SET. REPORT RATE SET.
  • Seite 63: Eta Setting (Eta-Einstellung)

    1.9.2 ETA SETTING (ETA-Einstellung) Hier können die ETA (RFM21) und damit zusammenhängende Informationen eingestellt werden. 2013/01/17 23:27:10 INLAND ETA SETTING [AB] UN Country Code [BC] UN Location Code [ABCDE] Fairway [FGHIJK] NumberTerminal [LMNO] Code [12/2413:50] Fairway Hectomrtre [06] [+10.99] Num.OfTugBoats Dangerous Targets :0 Figure 92 ETA-Einstellung 1.9.3...
  • Seite 64 Hier können Sie einstellen, ob der Schalter der Blauen Tafel, der an die Schraubanschlüssedes Anschlusskastens angeschlossen wird, aktiviert (Enable) ist oder nicht (Disable). 2013/01/1722:43:39 INLAND BLUE SIGN SETTING Blue sign switch <ENABLE> Dangerous Targets :0 Figure 94 Anschluss der BlauenTafel 1.9.5 REPORT RATE SET.
  • Seite 65 2013/01/17 07:18:11 2013/01/17 22:43:39 MENU TRANSCEIVER SETTING MAIN MENU MESSAGES AIS Tx <ON> PASSWORD NAV. STATUS SHIP SETTING DSC Rx <ON> Please enter the password and TRANSCEIVER hold KNOB for confirmation. SYS CONFIG GPS ANT. VOLTAGE <3.3V> DIAGNOSTICS [ **** ] Dangerous Targets :0 Targets Received: 10 Figure 96...
  • Seite 66: Customize (Benutzerdefinierteanpassung)

    1.11.1 Customize (benutzerdefinierteAnpassung) Im Menü Customize können benutzerdefinierte Einstellungenkonfiguiert werden. 2013/01/17 22:43:39 CUSTOMIZE DIMMER LEVEL [100] Lo………………………Hi COLOR MODE [Day] KEY TIME-OUT [1] (1~5 min) LANGUAGE <English> ALARM <OFF> KEY BEEP <None> TIME ZONE <GMT> SART TEST MODE <OFF> Targets Received: 10 Figure 98 Customize Wenn Sie MENU oder ESC drücken, wird es gefragt, ob die Änderungen gespeichert werden sollen.
  • Seite 67: Radar View (Radar-Ansicht)

    1.11.2 Radar View (Radar-Ansicht) Hier wird die Möglichkeit gegeben, das Zentrum der Radar-Ansicht benutzerdefiniert einzustellen, indem Siedie Koordinaten eingeben. Drehen Sie das Scrollrad, um entweder Breite oder die Länge auszuwählen. Drücken Sie es um zu bestätigen. Sobald Sie gedrückt haben, drehen Sie dasScrollrad, um einen Parameter auszuwählen. Drücken Sie das Scrollrad erneut, um in den Eingabemodus zu gelangen.
  • Seite 68: Mapcalibration (Einstellung Der Kartenkalibration)

    1.11.3 MapCalibration (Einstellung der Kartenkalibration) Hier wird die Möglichkeit gegeben, Kartendaten zu kalibrieren. Drehen Sie das Scrollrad, um Länge oder Breite des Offset (Vergleich) auszuwählen. Drücken Sie das Scrollrad, um in den Eingabemodus zu gelangen. Wenn Sie mit den Eingaben fertig sind, drücken Sie ESC, um zurück zur Menüliste zu wechseln. 2013/01/17 22:43:39 MAP CALIBRATION LAT OFFSET...
  • Seite 69 Bitte beachten Sie ,dass die Funktion, die Werkeinstellungen wiederherzustellen, nur für Installateur des Transceivers vorgesehen und daher Kenntwort geschützt ist. Hier wird die Möglichkeit gegeben, die Werkeinstellungen einschließlich CPA/TCPA Werte wiederherzustellen. Drehen Sie das Scrollrad, um einen Port auszuwählen und drücken Sie das Scrollrad, um die Baudrate des angegebenen Ports zu ändern.
  • Seite 70: Password Setting

    1.11.6 Password (Kennwort) Bitte beachten Sie ,dass die Funktion, Kenntwort zu ändern, nur für Installateur des Transceivers vorgesehen und daher Kenntwort geschützt ist. Drehen Sie das Scrollrad, um eine der 3 Optionen “OLD PASSWORD”, “NEW PASSWORD”, “CONFIRM NEW PASSWORD”auszuwählen. Drücken Sie das Scrollrad, um in den Eingabemodus zu gelangen. Unter Eingabe-Modus drehen Sie das Scrollrad, um die Textposition auszuwählen und drücken um zu bestätigen.
  • Seite 71: Long Range Setting (Einstellungen Der Weitbereichmeldungen)

    1.11.7 Long Range Setting (Einstellungen der Weitbereichmeldungen) Hier wird die Möglichkeit gegeben, dass der Transponder automatisch auf Weitbereichabfragen zu antworten, oder Sie können auf jede Anfrage manuell antworten. In der Option MODE können Sie entweder AUTO oder MANUALwählen. Für den Rest der Optionenkönnen SieentwedermitSUPPLY(„Ja“...
  • Seite 72 Sie können hier bis zu 10 Ziele speichern. Drehen Sie das Scrollrad, um Texte einzugeben und zu bearbeiten. Drücken Sie das Scrollrad, um die Eingabe zu speichern. 2013/01/17 22:43:39 DESTINATION TABLE SETTING Column1 Column2 Column3 Column4 Column5 Column6 Column7 Column8 Column9 Column10 Dangerous Targets: 0...
  • Seite 73: System On/Off (System Ein/Aus)

    1.12 Diagnostics (Diagnostik) Im Submenü DIAGNOSTICS können Sie den Systemstatus überprüfen. Insgesamtgibtes 8 Untermenüs. 2013/01/17 07:18:11 2013/01/17 07:18:11 MENU MENU MAIN MENU MAIN MENU DIAGNOSTICS DIAGNOSTICS MESSAGES MESSAGES SYSTEM ON/OFF NAV. STATUS NAV. STATUS MEMORY TEST KEYBOARD TEST SHIP SETTING SHIP SETTING SENSOR PORT GPS STATUS...
  • Seite 74 1.12.2 Memory Test (Speichertest) In diesemUntermenükönnen Sie Speichertestdürchführen. 2013/01/17 22:43:39 MEMORY TEST System Memory [Pass] Chart Memory [Pass] Data Memory Targets Received: 10 Figure 110 Speichertest Drücken Sie MENUorESC um zu verlassen. 1.12.3 Sensor Port DasUntermenügibt Ihnen einen Überblick über die Baudraten aller Ports und Übertragungs- / Empfanginformation.
  • Seite 75: Keyboard Test

    1.12.4 TFT-Panel DasUntermenü bietet Farbinformationen auf dem Monitor.Drücken Sie MENUorESC um zu verlassen. Black Orchid Pink Green Plum Blue Quartz Magenta Salmon Yellow Silver Aquamarine Thistle Bronze Turquoise Copper Violet Feldspar Wheat Gold Aliceblue Grey Antiquewhite Khaki Azure Maroon Beige Orange White Figure 112 TFT-Panel...
  • Seite 76: Transceiver (Sender Und Empfänger)

    2013/01/17 22:43:39 Strength of GPS Satellite Signal Satellitelocatio n Signal Own Ship Information 53°08’56”N 4°57’00”E Signal 12.00Kn 241.0° Dangerous Targets: 2 Figure 114 GPS Status Grün zeigt die Satelliten in Gebrauch. Rot zeigt die Satelliten in Sicht aber nicht in Gebrauch. 1.12.7 Transceiver (Sender und Empfänger) Das Untermenü...
  • Seite 77 1.12.8 Communication Test (Kommunikationstest) Die Kommunikation kann getestet werden. Das Verfahren beginnt, indem der Anteil der Klasse A sendet Nachricht 10 an einen adressierten Klasse A MMSI. Das Ziel MMSI, einmal empfangene Nachricht 10, kehrt Nachricht 11. Der Test ist abgeschlossen, wenn der Anteil der Klasse A erfolgreich empfängt die Nachricht 2013/01/17 22:44:22 2013/01/17 07:18:11 COMMUNICATION TEST...
  • Seite 78: Communication Test

    Wenn eine gültige Klasse A präsent ist, wird die Test-Prozedur zu dem Bildschirm unten. 2013/01/17 22:44:22 COMMUNICATION TEST PRESS KNOB TO SELECT DESTINATION MMSI OF MESSAGE 10 DESTINATION MMSI<233333533> Targets Received: 10 Figure 118 gültigesZiel Nach Drücken des Knopfes, drehen Sie den Knopf, um ausgewählte Ziel MMSI für die Prüfung. Die Destination MMSI Nummern sind die nächsten Ziele der Klasse A gefunden nahe der Klasse A Gerät.
  • Seite 79 Figure 121 Test with Size and Brightness 1.12.10 Version Geben Sie die Modellbezeichnung, Hardware-Informationen, Firmware-Version, usw. Drücken Sie MENUorESC um zu verlassen. 2013/01/17 22:43:39 VERSION PRODUCT SMARTFIND M5 AIS Class FIRMWARE V1.0.6.34 COMPANY McMurdo WEBSITE http://www.mcmurdo.com 21-135-000001 Targets Received: 10 Figure 122 Version...
  • Seite 80 21-137-001N Iss 1...

Diese Anleitung auch für:

Smartfind inland ais

Inhaltsverzeichnis