Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü #26 Pid Einstellung: Druck; Menü #27 Pid Einstellung: Befeuchtung; Menü #28 Messbereiche - Ventair CU24V2 Technische Betriebsdokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.26 M
#26 PID E
ENÜ
Name
Ausgangseinstellung Bereich
PBAND
500
INT
10 sec
6.27 M
#27 PID E
ENÜ
Name
Ausgangseinstellung Bereich
PBAND
30
INT
100 sec
6.28 M
#28 M
ENÜ
ESSBEREICHE
Name
Ausgangseinstellung Bereich
X1R
100
X2R
1000
X3R
1000
: D
INSTELLUNG
RUCK
1 ÷ 4000
0 ÷ 6000 sec
: B
INSTELLUNG
EFEUCHTUNG
1 ÷ 4000
0 ÷ 6000 sec
0 ÷ 100
0 ÷ 1000
0 ÷ 1000
Beschreibung
Proportionale Zone, Differenz zwischen
Soll- und Istwert, das Regelsignal ist
Funktion dieser Temperaturdifferenz.
Integrationszeit - die Geschwindigkeit,
mit der das Steuersignal geändert wird,
um die erforderlichen Werte der
angegebenen Temperaturparameter zu
erreichen. Je länger, desto langsamer die
Reaktion.
Beschreibung
Proportionale Zone, Differenz zwischen
Soll- und Istwert, das Regelsignal ist
Funktion dieser Temperaturdifferenz.
Integrationszeit - die Geschwindigkeit,
mit der das Steuersignal geändert wird,
um die erforderlichen Werte der
angegebenen Temperaturparameter zu
erreichen. Je länger, desto langsamer die
Reaktion.
Beschreibung
Eingangsbereich für X1 (PID2):
Messbereichseinstellung für Eingang X1
(Regelungseingang PID2). Es ist dem
Signal 10V vom Wandler entsprechender
Messwert.
Eingangsbereich für X2 (PID3):
Messbereichseinstellung für Eingang X2
(Regelungseingang PID3). Es ist dem
Signal 10V vom Wandler entsprechender
Messwert.
Eingangsbereich für X3 (PID4):
Messbereichseinstellung für Eingang X3
(Regelungseingang PID4). Es ist dem
Signal 10V vom Wandler entsprechender
Messwert.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis