Herunterladen Diese Seite drucken

pollin electronic HT-200 Bedienungsanleitung

Infrarot-thermometer

Werbung

Infrarot-Thermometer HT-200
Best.Nr. 830 368
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung! Achten Sie
hierauf, auch wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben! Bewahren Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Sicherheitshinweise
Benutzen Sie das Infrarot-Thermometer nicht weiter, wenn es beschädigt ist.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben
durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes
der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Die Spannungsversorgung beträgt 3 Volt.
Das Thermometer darf nur in trockener Umgebung verwendet werden.
Das Produkt darf nicht fallengelassen oder starkem mechanischem Druck ausgesetzt werden,
da es durch die Auswirkungen beschädigt werden kann.
Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Pollin Electronic GmbH • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de
!
Stand 28.06.2011, 91655, #all, hpr

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für pollin electronic HT-200

  • Seite 1 Das Produkt darf nicht fallengelassen oder starkem mechanischem Druck ausgesetzt werden, da es durch die Auswirkungen beschädigt werden kann. Halten Sie das Gerät von Kindern fern. Pollin Electronic GmbH • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de Stand 28.06.2011, 91655, #all, hpr...
  • Seite 2 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Infrarot-Thermometer ist zur berührungs- und gefahrlosen Messung der Temperatur auch an heißen, beweglichen oder spannungsführenden Teilen verwendbar. Es eignet sich zum Einsatz bei Service, Wartung und Reparatur von elektrischen Maschinen, Verbrennungsmotoren, usw. Das Infrarot-Thermometer ist nicht für industrielle Anwendungen vorgesehen (konzipiert). Ebenfalls kann das Gerät nicht dazu verwendet werden, um die Körpertemperatur abzulesen.
  • Seite 3 über den Hausmüll ist verboten. Verbrauchte Batterien/ Akkus können kostenlos bei den kommunalen Sammel- stellen z.B. Wertstoffhöfen oder überall dort abgegeben werden, wo Batterien/ Akkus verkauft werden! Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Pollin Electronic GmbH,Max-Pollin-Straße 1, 85104 Pförring. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktion jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfi lmung oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.

Diese Anleitung auch für:

830 368