Herunterladen Diese Seite drucken

Trox Technik PFN Montage- Und Wartungsanleitung Seite 3

Taschenfilter

Werbung

Wartung
Zur Wartung ist besondere Achtsamkeit auf das
Filter zu legen. Eine ständige Kontrolle des Filters
ist ebenso unerlässlich wie das Auswechseln.
Die Standzeit des Filters wird im wesentlichen
durch den Verschmutzungsgrad der gefilterten Luft
beeinflusst. Die Inspektion muss in so kurzen Zeit-
abständen erfolgen, dass aufgetretene oder sich
anzeigende Mängel rechtzeitig beseitigt werden.
Das Filter unverzüglich wechseln, wenn einer der
folgenden Punkte zutrifft:
bei Defekt des Filters
bei hygienischen Mängeln (Mikroorganismen,
Pilzsporen, Gerüchen, usw.)
bei Erreichen der maximalen Betriebszeit
gemäß VDI 3803 Blatt 4
bei Erreichen des vorgesehenen Enddruckver-
lustes
Weitere Empfehlungen zur maximalen Einsatz-
dauer, siehe der Hygienerichtlinie SWKI 2003-5,
VDI 6022, VDI 3803 und EN 13053.
Aus ökonomischen Gesichtspunkten kann ein Fil-
terwechsel auch vor Erreichen des empfohlenen
Enddruckverlustes erfolgen.
Entsorgung
UMWELT!
Gefahr für die Umwelt durch unsachgemäße Ent-
sorgung von umweltgefährdenden Stoffen!
Durch bakterielle, toxische oder radioaktive Par-
tikel verschmutzte Filter und Reinigungsmateria-
lien sind nach den örtlichen Vorschriften als Son-
dermüll zu entsorgen.
Eine Entsorgung über den Hausmüll kann erfolgen
bei:
nicht benutzten Filtern.
durch atmosphärische Außenluft verschmutzte
Filter.
Ersatzfilterbestellung
Für einen dauerhaften Schutz vor Partikeleintrag
von Feinstäuben und Schwebstoffen empfehlen wir,
nur Originalfilter von TROX einzusetzen.
Originalfilter von TROX sind am Rahmen mit einem
Etikett versehen, auf dem alle erforderlichen
Angaben zur Nachbestellung aufgeführt sind.
Um Ausfallzeiten der RLT-Anlage zu vermeiden,
empfehlen wir eine Bevorratung der verwendeten
Filter.
Nachbestellung Filter:
https://www.trox.de/onlineshop/filtergeraete-und-
filterelemente-1df986693c21980d
PFN Taschenfilter
Wartung
3

Werbung

loading